• Einfache Suche:

  • Sortierung

  • Erweiterte Suche:

  • Schlagwörter:

  • Zeitraum:

Filter Schlagwort: Extremismus der Mitte

QAnon-Gläubige: umgeimpft, blau und mittelalterlich

Demo in Wien am 31.1.21: QAnon an der Spitze (Scrennshot aus Twitter-Video Markus Sulzbacher)

„Q vadis? Zur Ver­bre­itung von QAnon im deutschsprachi­gen Raum“ ist die erste groß angelegte Studie, die es zur Rezep­tion von QAnon-Nar­ra­tiv­en in Deutsch­land und Öster­re­ich gibt. Das in Berlin behei­matete Forschungsin­sti­tut CeMAS (Cen­ter für Mon­i­tor­ing, Analyse und Strate­gie) hat in ein­er repräsen­ta­tiv­en Umfrage nicht nur erhoben, wie hoch die Zus­tim­mung zu QAnon ist, son­dern auch, woher die gläu­bige Klien­tel kommt. Weit­er…

Die lange Liste toter Corona-Leugner*innen und Impfgegner*innen

Es gibt keinen Grund für Häme oder Schaden­freude, wenn wir hier eine lange Liste von Per­so­n­en veröf­fentlichen, die in den let­zten bei­den Jahren an den Fol­gen ihrer Covid-Erkrankung gestor­ben sind, obwohl sie zuvor die Gefährlichkeit des Virus, die Sinnhaftigkeit ein­er Imp­fung oder von Schutz­maß­nah­men bezweifelt bzw. geleugnet haben. Warum wir diese Liste veröf­fentlichen? Viele dieser Men­schen haben nicht nur sich selb­st zu Tode gebracht, son­dern durch ihre Pro­pa­gan­da, Lügen und Het­ze auch andere gefährdet. Weit­er…

Über den Dollfuß gestolpert

Bis vor kurzem kan­nte ver­mut­lich kaum jemand den Ort Tex­ing­tal in Niederöster­re­ich und auch nicht das dor­tige Doll­fuß-Muse­um. Es ist dem neuen Innen­min­is­ter und Tex­ing­taler Bürg­er­meis­ter Karn­er zu ver­danken, dass die Mostviertler Ortschaft samt Muse­um ins Kreuzfeuer ger­at­en ist. Und mit ihm der Innen­min­is­ter selb­st samt seinem Ver­hält­nis zu ein­er Dik­tatur und zum Anti­semitismus. Doch Tex­ing­tal ist nur ein Beispiel von vie­len, wo dem Dik­ta­tor und Arbeit­er­mörder Doll­fuß gehuldigt wird. Weit­er…

Die Antifa-Bücherliste (Teil 1)

„So wie jedes Jahr gibt es auch heuer eine feine Bücherliste für die Feiertage und gle­ich auch für den näch­sten Lock­down“. Das haben wir voriges Jahr so geschrieben – ist aber noch immer aktuell. Ein zweit­er Teil mit mehr Bel­letris­tik fol­gt noch näch­ste Woche. Bleibt gesund und sta­bil! Weit­er…

Doku-Tipp: Die Neue Rechte – Der Wahn vom homogenen Volk

Die aus­geze­ich­nete TV-Doku­men­ta­tion „Die Neue Rechte – Der Wahn vom homo­ge­nen Volk“ zeigt nicht nur auf, welche Köpfe und Konzepte hin­ter der sog. „Neuen Rechte“ steck­en, son­dern führt sie auch über Analy­sen auf ihren ide­ol­o­gis­chen Kern zurück. Und der liegt, auch wenn es immer wieder Dis­tanzierungsver­suche seit­ens der neurecht­en Akteure und Akteurin­nen gibt, im Nation­al­sozial­is­mus. Weit­er…

Freiheitliches Wissenschaftsklima (Teil 2): Für Folter und Rasseforschung?

David Engels am YT-Account des Instytut Zachodni

Der erste Teil unser­er Recherche zum „Net­zw­erk Wis­senschafts­frei­heit“ war erst wenige Stun­den online und getwit­tert, da fühlten sich schon Unbekan­nte beschw­ert und ver­langten von Twit­ter die Löschung. Offen­sichtlich gibt es sehr enge Gren­zen für die Kri­tik am Net­zw­erk und dessen Proponent*innen. Im Net­zw­erk selb­st gibt es dafür Kri­tik an dessen immer deut­lich­er wer­den­den Rechts­drift. Weit­er…

Freiheitliches Wissenschaftsklima? (Teil 1)

Jörg Baberowski beim Abreissen von Plakaten (Quelle: YouTube)

Der Bund Frei­heit der Wis­senschaft war eine vor allem in den 1970er-Jahren mächtige Vere­ini­gung von sehr kon­ser­v­a­tiv­en bis sehr recht­en Wissenschafter*innen, die sich gegen die 68er, stu­den­tis­che Mitbes­tim­mung und kri­tis­che Wis­senschaft wandten. Muss man nicht ken­nen. Wenn sich aber im Jahr 2021 ein Net­zw­erk Wis­senschafts­frei­heit grün­det, darf man annehmen, dass es sich in dieser Tra­di­tion ver­ste­ht. Welche Frei­heit meinen die da vom Net­zw­erk? Weit­er…

Alle nicht ganz dicht?

53 Schauspieler*innen haben es nicht so gemeint – wobei: Einige vielle­icht doch. Was sie mit ihren „iro­nis­chen“ Videos unter „Alles dicht machen“ ange­blich woll­ten, ist das eine. Was sie aus­gelöst haben, das andere: näm­lich viel Applaus aus der Corona-Leugner*innen-Szene und von ganz weit Recht­saußen. Da helfen auch keine nachträglichen Dis­tanzierun­gen mehr. Aus­gewählte Reak­tio­nen zur Kam­pagne der Schauspieler*innen. Weit­er…

Die Sternsinger und der schwarze Bürgermeister

Aus dem Mor­gen­land kamen sie in der Bibel – Weise, Magi­er oder Stern­deuter – und bracht­en dem Kind in Beth­le­hem Weihrauch, Myrrhe und Gold. Später wur­den aus der unbes­timmten Zahl von Weisen oder Stern­deutern drei Könige, die den damals bekan­nten Erdteilen zuge­ord­net wur­den. Die Kon­ti­nente spiel­ten so wie die Haut­farbe in der bib­lis­chen Erzäh­lung keine Rolle. Für manche Rechte ist die Haut­farbe aber das Aller­wichtig­ste. Auch ein ÖVP-Bürg­er­meis­ter will nicht spenden, wenn kein Schwarz­er dabei ist. Weit­er…

Wochenschau KW 36/20

Schützen­hil­fe aus Deutsch­land holte sich die heimis­che Pan­demieleugn­er­szene für eine Kundge­bung in Wien und Graz. Zumin­d­est die Erstere wird juris­tis­che Nach­spiele haben. Keine Woche ohne Wiederbetätigung(en), dies­mal allerd­ings her­vorstechend ein Kärnt­ner FPÖ-Gemein­der­at, in dessen Haus sich eine NS-Devo­tion­alien­samm­lung befand und möglicher­weise noch immer befind­et. Weit­er…