Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Antifeminismus/Sexismus/Maskulinismus

Wien-Favoriten: Wie AKP und FPÖ voneinander profitieren

Antifaschistische Solidaritätskundgebung (Foto Presseservice Wien)

Am 24. Juni 2020 grif­fen Erdo­gan-Anhän­ger, Graue Wöl­fe und selbst­er­nann­te „Wäch­ter von Favo­ri­ten“ eine Kund­ge­bung zu Frau­en­rech­ten an. Die Frau­en­kund­ge­bung, die von ver­schie­de­nen Frau­en­or­ga­ni­sa­tio­nen in Wien orga­ni­siert wur­de, rich­te­te sich gegen Femi­zi­de, patri­ar­cha­le und sys­te­ma­ti­sche Gewalt. Auf dem Reu­mann­platz woll­ten die Frau­en­recht­le­rin­nen vor allem auf die zuneh­men­de Gewalt gegen Frau­en wäh­rend der Coro­na-Kri­se auf­merk­sam machen. Gast­bei­trag von Berî­van Aslan. Wei­ter…

Unterberger trollt durch die Krisenzeit

Der ehe­ma­li­ge „Presse“-Chefredakteur nutzt die Kri­se uner­müd­lich zur Ver­brei­tung von rech­tem Gift: gegen Femi­nis­mus, gegen Flücht­lin­ge, gegen Medi­en, gegen Lin­ke und Libe­ra­le … und für Orbán. Nicht ein­mal vor arg ver­harm­lo­sen­den NS-Ver­glei­chen schreckt er zurück. Über die neu­en Tie­fen eines rech­ten Online-Trolls. Wei­ter…

Videotipp: „Rechte Terroristen: Hass auf Frauen“

Ein viel zu wenig beach­te­tes The­ma bei den rechts­ter­ro­ris­ti­schen Anschlä­gen von Utoya bis Hal­le ist der Frau­en­hass, der bei den Atten­tä­tern, deut­lich zum Vor­schein kam. Der ARD-Kurz­bei­trag „Rech­te Ter­ro­ris­ten: Hass auf Frau­en“ zeigt die Zusam­men­hän­ge und Kon­ti­nui­tä­ten sehr klar auf. Wei­ter…

Terrorgruppe S. (Teil 1): der Background

Bürgerwehr Soldiers of Odin Germany Division Bayern

Früh­mor­gens am Valen­tins­tag klopf­te bei eini­gen in Deutsch­land die Poli­zei. Die über­brach­te jedoch kei­ne Blu­men, son­dern Durch­su­chungs­be­feh­le. Die Raz­zi­en bei einer mut­maß­lich rechts­ter­ro­ris­ti­schen Ver­ei­ni­gung waren ergie­big. Es wur­den Unmen­gen an Waf­fen und Spreng­stoff gefun­den. Geplant war mit­tels ter­ro­ris­ti­scher Hand­lun­gen die Her­bei­füh­rung von bür­ger­kriegs­ähn­li­chen Zustän­den. Teil 1 unse­rer Recher­che in den rechts­extre­men Abgrund – mit Öster­reich-Bezü­gen. Wei­ter…

OÖ: „Omas gegen Rechts“ als Teil des zivilgesellschaftlichen Extremismus?!

Das Kon­zept der „Omas gegen Rechts“ wird welt­weit her­um­ge­reicht und dis­ku­tiert. Das ist natür­lich auch der Grund, war­um sie von Rechts so ange­fein­det wer­den. Der Rechts­extre­mist, der sich am Bur­schi­ball der FPÖ grin­send mit Hofer ablich­ten ließ, hat über sie gepos­tet: „Wenn man län­ger lebt als man nütz­lich ist“ und der Tiro­ler FPÖ-Chef Abwerz­ger rech­net sie zum „extre­mis­ti­schen Lurch“. Die ober­ös­ter­rei­chi­sche Lan­des­re­gie­rung rech­ne­te sie bis­her zum Links­extre­mis­mus. Ein Miss­ver­ständ­nis? Die neue Ein­stu­fung ist noch ärger. Wei­ter…

Unterbergers Enthemmung – vom Presse-Chefredakteur zum rechten Online-Troll (Teil 2): Ein Wut-Blog und seine Freunde

In Teil 1 die­ses Bei­trags haben wir die nach rechts­extrem offe­ne Ideo­lo­gie von Unter­ber­ger anhand eines aktu­el­len Arti­kels von ihm ver­an­schau­licht. Hier soll es um Stamm­au­toren sei­nes Blogs gehen und um Ver­bin­dun­gen zu ver­wand­ten Pro­jek­ten. Unter­ber­gers „Poli­ti­sches Tage­buch“ gilt immer­hin als der meist­ge­le­se­ne Inter­net-Blog des Lan­des. Das ver­leiht der Fra­ge danach, wel­chen Per­so­nen und was für Inhal­ten er eine Platt­form bie­tet, ein gewis­ses Gewicht. Wei­ter…

Wochenschau KW 51–52/19 und 1–2/20

Wir bli­cken auf die letz­ten vier Wochen zurück, und da ging’s ganz schön hef­tig zu: Wie­der­be­tä­ti­gung, Ver­het­zung, Hass-Kam­pa­gnen, NS-Beschmie­run­gen – auch in der KZ-Gedenk­stät­te Maut­hau­sen – und schließ­lich die Tur­bu­len­zen inner­halb der FPÖ mit der nun öffent­lich gemach­ten Kan­di­da­tur von Heinz-Chris­ti­an Stra­che für DAÖ und den ers­ten Über­läu­fe­rIn­nen. Wei­ter…

Unterbergers Enthemmung – vom Presse-Chefredakteur zum rechten Online-Troll (Teil 1): Völkischer Antifeminismus

Anfang des Jah­res 2019 gra­tu­liert Rai­ner Novak, Chef­re­dak­teur der Pres­se, sei­nem Vor­gän­ger in einem Arti­kel zu des­sen 70. Geburts­tag. Dar­in bezeich­net Nowak ihn als den „publizistische[n] Ban­ner­trä­ger der Rechts­kon­ser­va­ti­ven Öster­reichs“ und wünscht sich, dass Unter­ber­ger „hof­fent­lich noch lang nicht an die publi­zis­ti­sche Pen­si­on“ den­ke. Er meint damit Unter­ber­gers Blog „Poli­ti­sches Tage­buch“. Die pathe­ti­sche Wür­di­gung ver­harm­lost einen rech­ten Agi­ta­tor, des­sen Erzeug­nis­se regel­mä­ßig flie­ßen­de Über­gän­ge zu hand­fes­tem Rechts­extre­mis­mus auf­wei­sen. Wei­ter…

Blaues Gold – Zum zentralen Stellenwert von Apokalyptik in der rechtsextremen Ideologie

Die Cau­sa um das gehor­te­te FPÖ-Gold in einer Ost­ti­ro­ler Früh­stücks­pen­si­on zeigt an, in was für einem Aus­maß die Frei­heit­li­chen sich ihre eige­nen apo­ka­lyp­ti­schen Fan­ta­sien glau­ben. Es han­delt sich dabei nicht bloß um eine obsku­re Baga­tel­le. Sol­che Vor­be­rei­tung auf den Aus­nah­me­zu­stand ver­weist viel­mehr auf ein Poli­tik- und Gesell­schafts­ver­ständ­nis, das tief hin­ein in die Nie­de­run­gen des völ­ki­schen Rechts­extre­mis­mus führt. Gespro­chen wur­de und wird über die­se ideo­lo­gi­sche Dimen­si­on viel zu wenig. Wei­ter…

Bücherliste Winter 2019

Es hat schon Tra­di­ti­on, dass wir im Dezem­ber mit Lese­emp­feh­lun­gen auf­war­ten. Ein paar Tage sind bis Weih­nach­ten noch Zeit, um das eine oder ande­re Buch zu besor­gen und jeman­dem oder sich selbst als Lek­tü­re zu schen­ken. Wei­ter…