Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Antifeminismus/Sexismus/Maskulinismus

Rückblick KW 44/23 (II): viel FPÖ

Im zwei­ten Teil unse­res Wochen­rück­blicks geht es um alles, außer Pro­zes­se (sie­he dazu Teil I). Neben einem anti­se­mi­ti­schen Anschlag ist dies­mal wie­der viel von der FPÖ dabei: ein „irri­tier­ter“ FPÖ­ler, ein aus­fäl­li­ger FPÖ­ler und meh­re­re FPÖ­ler mit dubio­sen Geld­flüs­sen. Wei­ter…

Femizid, FPÖ, keine „Tragödie“ und die Granitfestung

Demonstration gegen Femizide und Männergewalt, 3.5.21 Wien (Foto: Presseservice Wien)

Der Mord an einer 39-jäh­ri­gen Nie­der­ös­ter­rei­che­rin war der 24. Femi­zid in die­sem Jahr in Öster­reich. „Femi­zid“ ist ein Begriff, den die FPÖ nicht in den Mund nimmt. Erst recht nicht dann, wenn der Täter aus ihren eige­nen Rei­hen stammt. Da wird die Gewalt­tat gegen­über einer Frau zu einer „mensch­li­chen Tra­gö­die“. Der mut­maß­li­che Täter, der tot auf­ge­fun­den wur­de, war im rechts­extre­men Milieu auch über die FPÖ hin­aus ver­an­kert. Wei­ter…

Rechts-Scharniere

In der kom­men­den Arti­kel­rei­he „Rechts-Schar­nie­re“ wird „Stoppt die Rech­ten“ in unre­gel­mä­ßi­gen Abstän­den Posi­tio­nen in Augen­schein neh­men, die den flie­ßen­den Über­gang von kon­ser­va­tiv zu rechts(extrem) bespie­len. Hier vor­ab eine begriff­li­che Ein­ord­nung zum Ver­hält­nis von Kon­ser­va­tis­mus und Rechts­extre­mis­mus. Wei­ter…

Polizei: Der Grazer „Itiotentreff“

„Itio­ten­treff“ (sic!) nann­te sich pas­sen­der­wei­se eine Whats­App-Grup­pe von rechts­extre­men Polizist*innen eines Frank­fur­ter Poli­zei­re­viers. Das ZDF-Maga­zin Roya­le von Jan Böh­mer­mann hat nun zusam­men mit „Frag den Staat“ – Applaus! – die Chats die­ser Grup­pe ver­öf­fent­licht, nach­dem der Skan­dal um brau­ne Poli­zis­ten jah­re­lang ver­tuscht wor­den ist. Gewis­se Par­al­le­len führ­ten uns zu der Erkennt­nis: Wir hat­ten eben­falls einen „Itio­ten­treff“. Eine Wachstu­be in Graz. Ist da was pas­siert? Wei­ter…

Rückblick KW 40/23 (I)

Ver­fas­sungs­schutz bezieht Stel­lung, Antisemit*innen fei­ern die Hamas, Bur­schis löschen ihre „Todes­ru­ne“, und ein Neo­na­zi muss sein Gast­haus abtre­ten – dazu: drei Ver­ur­tei­lun­gen. Wei­ter…

„Neurechter“ Abenteuer- und Kulturabend

Am 15. Sep­tem­ber fei­er­ten Akteu­re der „Neu­en Rech­ten“ die „3. Pata­go­ni­sche Nacht“ in Wien: Ein Sze­ne­treff im Andenken an den ras­sis­ti­schen Apo­ka­lyp­ti­ker und Roya­lis­ten Jean Ras­pail, der in der extre­men Rech­ten als Pro­phet gefei­ert wird. Wei­ter…

Rückblick KW 37/23

Rechts­extre­mes Dif­fa­mie­ren, Beschimp­fen, Het­zen und Beschmie­ren wie jede Woche. Dies­mal auch mit dabei: eine Ver­ur­tei­lung, rechts­of­fe­ner Deutsch­rock, Rück­tritts­for­de­run­gen gegen einen blau­en Nach­wuchs­po­li­ti­ker und eine ver­spä­te­te Ehrung von Elfrie­de Jeli­nek. Wei­ter…

Das E.K.E.L. in „Zur Zeit“

ZZ_Pseudo-Satire

Über Pseu­do-Sati­re und rechts­extre­me Nor­ma­li­tät in der Wochen­pos­til­le des ehe­ma­li­gen FPÖ-Poli­ti­kers Andre­as Möl­zer. Wei­ter…