Wie viele Republiken und Reiche mittlerweile auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland ausgerufen wurden, weiß vermutlich niemand. Die Bewegung der „Reichsbürger“, „Staatlichen Selbstverwaltungen“ oder „Souveräne“ ist jedenfalls eine stark expandierende, wenn auch zersplitterte Strömung des Rechtsextremismus. Weiter…
Filter Schlagwort: Reichsbürger/staatsfeindl. Verbindungen
„Freeman“ und der Holocaust
In Teichen in der Oststeiermark findet am Wochenende (31.7./1.8.) ein Open-Air-Festival für Musik, Kreativität und Nachhaltigkeit statt. Mit einem durchaus attraktiven Musikprogramm – Attwenger etwa. Für Kreativität sollte scheinbar einer sorgen, der 2013 im Sold von Frank Stronach den Song „Otto Normalverbraucher“ in den Wahlkampf eingebracht hatte. Später fiel „Freeman“ Joe Kreißl noch unangenehmer auf. Weiter…
Ein „Reichsbürger“ auf Österreich-Tour
Am Sonntag, 5. Juli, gab Xavier Naidoo im Wiener Prater auf der Kaiserwiese ein Konzert vor rund 8.500 Fans, wie „heute“ berichtet. Auch Christina Stürmer war dabei. Weiß sie, wissen die Fans, mit wem sie es zu tun haben? Spätestens seit dem 3. Oktober 2014, als Naidoo in Berlin eine Rede vor rechtsextremen „Reichsbürgern“ und antisemitischen Montagsmahnwachlern hielt, ist klar, wofür Naidoo steht. Weiter…
Gloggnitz (NÖ): Ein FPÖ-Gemeinderat entblättert sich
Mittlerweile hat Gerald Hraball auf seinem Facebook-Profil etwas aufgeräumt und seinen ekelhaften Kommentar zu den Vorschlägen der EU-Kommission über die Aufteilung der Flüchtlinge, die über das Mittelmeer Europa zu erreichen versuchen, gelöscht. Gerald Hraball ist Gemeinderat der FPÖ in der Stadt Gloggnitz. Nicht nur wegen dieses Kommentars zu den Flüchtlingen ist er mehr als rücktrittsreif! Weiter…
FPÖ NÖ: Unterhalb jeder Schamgrenze
Um den Parteivorsitz in der niederösterreichischen FPÖ gibt es derzeit einen heftigen öffentlichen Schaukampf: Rosenkranz (Walter) soll Nachfolger von Rosenkranz (Barbara) werden, aber die will nicht weichen. Das eigentliche Ausmaß an Verkommenheit zeigt sich aber auf der Ebene drunter, bei Gemeindegruppen der FPÖ, die ihre Hetzinfos mittlerweile vom Königreich Wedenland und anderen dubiosen Quellen beziehen. Weiter…
Blick nach Rechts: „Reichsbürger” spielen Bürgerwehr
Wir berichteten schon des Öfteren über die dubiose rechtsextreme und oftmals auch neonazistische „Reichsbürger”-Bewegung. Blick nach Rechts (bnr.de) meldete nun einen besonders kuriosen Fall, wo ein Gerichtsvollzieher von Personen in blauen Uniformen festgenommen wurde. Sie gaben sich als Angehörige eines „Deutschen Polizei-Hilfswerkes” aus. Weiter…
Ein Reichsbürger droht mit „Laternisation“
Auf der FPÖ-nahen Webseite „Pro Wehrpflicht“ hat ein Poster Verteidigungsminister Darabos mit dessen „Laternisation“ gedroht. „Welfing Gropp“ ist das Fake-Profil eines Reitlehrers, der als Wohnsitz Linz nennt und fest in der rechtsextremen bzw. neonazistischen Verschwörungsszene aktiv ist. Weiter…
Die Öster-„Reichsbürger”-Freunde des Meinolf Schönborn
Meinolf Schönborn ist sehr aktiv. Für Ende November organisiert er ein Lesertreffen seiner Neonazi- Zeitung „Recht und Wahrheit“, berichtet Blick nach rechts. Und auf Facebook hat er sein Konto aufgeräumt: Statt 1.8000 FreundInnen hat er nur mehr etwas über 200. Die freiheitlichen Abgeordneten sind allesamt verschwunden, einige weniger prominente aus der FPÖ halten ihm die Treue. Weiter…
Die „Europäische Aktion“ und ihre sieben Ziele
Obwohl der Text der „sieben Ziele“ der „Europäischen Aktion“ (EA) ziemlich knapp gehalten ist und oftmals erst die erläuternden Texte den NS-Bezug verdeutlichen, reicht schon Ziel 4 für das NS-Verbotsgesetz: Weiter…
Ein „deutscher Reichsbürger“ mit Kontakten
Meinolf Schönborn ist keiner, der mit seinen Ansichten zurückhält. Auf Facebook hat er ein Konto, wo er sich als „Deutscher Reichsbürger“ vorstellt und in einem langen Sermon über die Politjustiz in Deutschland jammert. Bei Schönborn, der in den 1990er-Jahren Chef der militanten Neonazi-Gruppe Nationalistische Front war, gab es im Juli eine Hausdurchsuchung. Weiter…