Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Pegida

Wer steckt hinter „Info-Direkt“?

Eine neue poli­ti­sche Zeit­schrift star­tet in Linz. 100% unab­hän­gig sind sie, ver­spre­chen die Macher von ‚Info-Direkt‘. Das klingt doch ziem­lich gut, oder? Ein paar Fra­gen haben wir aller­dings noch – und eini­ge Ant­wor­ten wis­sen wir auch schon. Aber zunächst gilt es, die Fra­ge zu klä­ren, wer sind die Macher von ‚Info-Direkt‘? Eine neue Print-Zeit­schrift mit Online-Anbin­dung kos­tet ja schließ­lich auch Geld. Und irgend­wer muss doch auch die Redak­ti­on machen, oder? Wei­ter…

Pegida definiert Nazi neu

Pegi­da Wien hat für den 19. April eine zwei­te Wie­ner Kund­ge­bung ange­kün­digt. Nähe­re Details sind noch offen. Es bleibt daher vor­erst auch noch unklar, ob Ewald Stad­ler (vor­mals FPÖ, dann BZÖ, jetzt REKOS), der zumin­dest noch vor einem Monat der neue Held von Pegi­da Wien war, als Red­ner auf­ge­bo­ten wird. Die Offen­si­ve gegen Rechts hat jeden­falls eine Demons­tra­ti­on gegen Pegi­da ange­kün­digt. Wei­ter…

Extra 3: Christian Ehring zu Pegida

Der Schlüs­sel­satz in dem kur­zen Sketch, der sich in ers­ter Linie auf Pegi­da Dres­den bezieht, ist stark, auch wenn er sich erst nach Anlauf erschließt : “Die Pegi­da-Anhän­ger ver­tei­di­gen reli­giö­se Wer­te, an die sie selbst nicht glau­ben, gegen Men­schen, die es bei ihnen nicht gibt, von denen aber in Medi­en berich­tet wird, die sie wie­der­um für Lüg­ner halten“ .

[you­tube jCLFHTJ2y1c] 

Pegida Graz: Untergang mit Hetze und Hitlergruß?

Es wird nichts mehr mit Pegi­da. Deut­lich weni­ger Teil­neh­me­rIn­nen als erwar­tet – auch in Graz. Maxi­mal 150 waren es, und unge­fähr zehn Mal so vie­le, die gegen Pegi­da demons­trier­ten. Und dann auch in Graz: Hit­ler­gruß, Reichs­kriegs­flag­ge, ein­schlä­gi­ge Brül­ler und viel brau­ne Het­ze. Die Gra­zer Grü­nen haben des­halb Anzei­ge erstat­tet: wegen § 3g Ver­bots­ge­setz. Wei­ter…

Linz: Pegida-Demonstrant mit Vergangenheit (II)

1997 ist der frü­he­re Man­da­tar der Süd­ti­ro­ler Frei­heit­li­chen, Chris­ti­an Wald­ner, ermor­det wor­den. Wie sich bald ein­mal her­aus­stell­te, von sei­nem frü­he­ren Par­tei­freund Peter Paul R.. Wald­ner hat kurz vor sei­ner Ermor­dung noch erzählt: „Ich habe eine Geschich­te, wel­che die Frei­heit­li­chen in Süd­ti­rol aus­lö­schen wird.” (pro­fil, 24.2.1997) Wei­ter…

Der Vorarlberger Pegida-Flop

Das schaut nicht gut aus! Zur Pegi­da-Demo in Bre­genz kamen deut­lich weni­ger Per­so­nen als erwar­tet, aber von denen, die kamen, mehr aus Deutsch­land als aus Öster­reich. Dazu kam noch, dass es mit Aus­nah­me von Mar­kus Hamet­ner aus Ober­ös­ter­reich kei­ne ein­hei­mi­schen Red­ne­rIn­nen gab. Und Hamet­ner ist vor ein paar Tagen als Spre­cher der Pegi­da OÖ zurück­ge­tre­ten. Wei­ter…

Linz: Pegida-Demonstrant mit heftiger Vergangenheit (I)

Bei der Pegi­da-Kund­ge­bung in Linz am 8. Febru­ar ver­such­te eine Redak­teu­rin von nachrichten.at, meh­re­re Teil­neh­me­rIn­nen zu befra­gen. Weit­ge­hend ver­geb­lich, denn die meis­ten ver­wei­ger­ten selbst auf sim­pels­te Fra­gen eine Ant­wort. Ein Trans­pa­rent­trä­ger, so zwi­schen 40 und 50, kam uns bekannt vor. Kein Zwei­fel, bei dem Mann, der durch­aus höf­lich, aber sehr ein­sil­big ein Gespräch mit der Redak­teu­rin ablehn­te, han­delt es sich um Peter Paul R., den im Jahr 2000 wegen Mor­des ver­ur­teil­ten frü­he­ren Poli­ti­ker der Süd­ti­ro­ler Frei­heit­li­chen. Wei­ter…