Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Gruppen

Küssel, der „Nationale Antikriegstag” und das Verbot wegen Sprengsätzen

Heu­te wur­de bekannt, dass die Poli­zei den Auf­marsch von Neo­na­zis ver­bo­ten hat. Die Poli­zei geht von einem „nicht kal­ku­lier­ba­ren Risi­ko (…) bis hin zur Lebens­ge­fahr” aus. Begrün­det wird das mit einer Fest­nah­me eines Neo­na­zis aus Achen, der in der „Kame­rad­schaft Aache­ner Land” aktiv ist und meh­re­re Spreng­sät­ze gebaut haben soll. Wei­ter…

Linz: Wimmers Truppe marschiert

Seit 1.9.2010 patroul­liert der „Ord­nungs­dienst der Stadt Linz GmbH“ also auf den Lin­zer Stra­ßen, Plät­zen und Park­an­la­gen. Damit haben SPÖ, ÖVP und FPÖ dem Lieb­lings­pro­jekt des neu­en Lin­zer FPÖ-Stadt­ra­tes Det­lev Wim­mer Rech­nung getra­gen und ihm dafür auch einen ordent­li­chen Geld­be­trag zuge­schanzt. Wei­ter…

Neues von der AFP

Die Kame­ra­den von der Akti­ons­ge­mein­schaft für demo­kra­ti­sche Poli­tik (AFP) sind etwas ver­är­gert. Weder die par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge der Grü­nen zu „Alpen-Donau“ noch unse­re Ana­ly­se der AFP gefal­len ihnen und schon gar nicht die auf­ge­zeig­ten Kon­tak­te zwi­schen AFP und „Alpen-Donau“. Wei­ter…

Faller ausgebootet bei Altermedia Österreich

Die Mel­dung war kurz und schmerz­los: „Auf­grund von Beschwer­den unse­rer öster­rei­chi­schen Leser­schaft über eine all­zu ein­sei­ti­ge Nut­zung Alter­me­dia Öster­reichs durch eine ein­zi­ge poli­ti­sche Grup­pie­rung, ist Alter­me­dia Öster­reich ab sofort unter neu­er Lei­tung und bemüht, künf­tig die Infor­ma­ti­on über­par­tei­lich und viel­sei­ti­ger zu gestal­ten, als es in der Ver­gan­gen­heit der Fall war.” Wei­ter…

Desselbrunn (OÖ): Kameraden im Argumentationsnotstand

Die Kame­ra­den von Objekt 21 machen es sich selbst nicht leicht. Am 13.8.2010 fand bei dem Objekt 21, einem Bau­ern­hof in Des­sel­brunn (OÖ), wo sich übli­cher­wei­se rechts­extre­me und Neo­na­zis die Klin­ke geben, eine Haus­durch­su­chung statt. Bei der fie­len die Ein­satz­kräf­te buch­stäb­lich mit der Tür ins Haus, wie der Obmann des Ver­eins Objekt 21 etwas wei­ner­lich in einem Ein­spruch und einer Kla­ge auf Scha­den­er­satz fest­hält. Wei­ter…

Kommentar: Saure Milch für Türkenhasser

Mehr hat es nicht gebraucht! Die Ent­schei­dung der Nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Mol­ke­rei (NÖM), Milch­pro­duk­te für den Ver­kauf in tür­ki­schen Läden auch mit SÜT (für Milch) zu kenn­zeich­nen, hat in ein­schlä­gi­gen Krei­sen zu einem Sturm im Milch­glas geführt. Wei­ter…

Die AFP – Teil 3: Die „Politische Akademie der AFP”

Seit 1966 fin­den die „Poli­ti­schen Aka­de­mien der AFP” all­jähr­lich statt. Die Aka­de­mien sind eine wich­ti­ge Akti­vi­tät der AFP und die­nen der Ver­net­zung inner­halb der rechts­extre­men Sze­ne. So fin­den hier immer wie­der Ver­tre­ter deutsch­na­tio­na­ler, rechts­extre­mer und neo­na­zis­ti­scher Strö­mun­gen zusam­men. Neben Expo­nen­ten des rechts­extre­men Lagers des In- und Aus­lands tra­ten dort wie­der­holt auch Funk­tio­nä­re der FPÖ als Refe­ren­ten in Erschei­nung. Wei­ter…

bnr.de — Eine „Liste Wien“ will bei den Gemeinderats- und Bezirksvertreterwahlen im Herbst antreten.

Laut „Blick nach rechts” war Gün­ter Rehak Refe­rent beim Jah­res­kon­gress der „Gesell­schaft für freie Publi­zis­tik (GfP)”. Die­se „Gesell­schaft” ist ein rechts­extre­mer Ver­ein, wo auch Wal­ter Mari­no­vic bereits refe­rier­te. Bei einer Ver­an­stal­tung der GfP 2001 trat der Neo­na­zi-Sän­ger Frank Ren­ni­cke auf. Rehak gehört auch dem „wis­sen­schaft­li­chen Bei­rat” des Neo­na­zi-Blat­tes „Volk in Bewe­gung & Der Reichs­bo­te” an. Wei­ter…