Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Objekt 21

Objekt 21 (I): So manches ist noch unklar!

Nach wie vor sit­zen elf Per­so­nen im Rah­men der Ermitt­lun­gen zu der schwer kri­mi­nel­len Neo­na­zi-Ban­de vom Objekt 21 in Unter­su­chungs­haft. Bis zum 20. Febru­ar wur­den bei der zustän­di­gen Staats­an­walt­schaft Wels 30 Anzei­gen, unter ande­rem wegen Ein­bruch, Brand­stif­tung, gefähr­li­cher Dro­hung und Erpres­sung ein­ge­bracht. Von den Neo­na­zi-Spu­ren ist der­zeit nicht viel die Rede. Wir haben eini­ge wei­te­re gefun­den. Wei­ter…

Vorwürfe gegen oberösterreichische Verfassungsschützer

Das Nach­rich­ten­ma­ga­zin „pro­fil” erhebt in sei­ner aktu­el­len Aus­ga­be schwe­re Vor­wür­fe gegen den ober­ös­ter­rei­chi­schen Ver­fas­sungs­schutz. Zwei der drei mit dem Pro­blem­feld Rechts­ra­di­ka­lis­mus beschäf­tig­ten Beam­ten hät­ten selbst enge Bezie­hun­gen zur Sze­ne. Das Maut­hau­sen Komi­tee (MKÖ) for­der­te in einer Pres­se­aus­sendung am Mon­tag sofor­ti­ge Auf­klä­rung — auch, ob die Rech­ten War­nun­gen vor Haus­durch­su­chun­gen erhal­ten haben könn­ten. (APA, Mo, 04.Feb 2013) Wei­ter…

Salzburg: Nazi-Songs in Odins Bar

Die gute Nach­richt zuerst: gegen den Betrei­ber von Odins Bar in Salz­burg wur­de Anzei­ge wegen des Ver­dachts der NS-Wie­der­be­tä­ti­gung erstat­tet. Bei der Aus­wer­tung der bei einer Haus­durch­su­chung im Okto­ber gefun­de­nen Musik­samm­lung wur­den rund 200 ver­bo­te­ne Musik­ti­tel gefun­den Die weni­ger gute Nach­richt: Die Haken­kreuz­fah­ne, die die Ermitt­lun­gen ins Lau­fen gebracht hat­te, ist ver­schwun­den. Wei­ter…

Objekt 21: Eine höchst kriminelle Nazi-Bande

Die Erkennt­nis­se aus den Ermitt­lun­gen um die Neo­na­zi-Ban­de „Objekt 21“ sickern lang­sam in die öster­rei­chi­sche Öffent­lich­keit ein. Die Ermitt­lungs­er­geb­nis­se zei­gen ein höchst kri­mi­nel­les Netz­werk, bei dem es um Raub, Ein­bruchs­dieb­stäh­le, Erpres­sung, Brand­stif­tun­gen, schwe­re Kör­per­ver­let­zung, Waf­fen- und Dro­gen­han­del, ille­ga­le Pro­sti­tu­ti­on usw. geht – kurz: eine kri­mi­nel­le Ver­ei­ni­gung. Was aber ist mit der natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Wie­der­be­tä­ti­gung der Ban­de? Und was ist mit dem Geld? Wei­ter…

Objekt 21: Kriminell und nationalsozialistisch

Was macht ein Rudel Neo­na­zis, wenn sie nicht gera­de am Bier­tre­sen sit­zen und ein­schlä­gi­ge Arm­be­we­gun­gen voll­zie­hen? Noch dazu, wenn ihr Ver­samm­lungs­ort in einer klei­nen Ort­schaft liegt? Wenn ihnen also gewis­ser­ma­ßen fad ist? Sie grün­den einen „Frei­zeit- und Kul­tur­ver­ein“! Oder sie bil­den ein höchst­kri­mi­nel­les Netz­werk. Wei­ter…

Desselbrunn (OÖ) : Kofferpacken für Neonazis

End­lich ist auch das letz­te Kapi­tel der brau­nen Spuk-Geschich­te von Des­sel­brunn vor­bei. Die Neo­na­zis vom Objekt 21 muss­ten ihre Kof­fer packen und aus­zie­hen – unter Poli­zei­auf­sicht. Anfang 2011 wur­de der als Frei­zeit- und Kul­tur­ver­ein bezeich­ne­te Neo­na­zi-Treff behörd­lich auf­ge­löst. Wei­ter…

Wels: Kein Glück mit NS-Versand

Die Geschäfts­idee war rela­tiv ein­fach. Unter der Mar­ken­be­zeich­nung Nor­dic Squad, die sich wun­der­bar mit NS abkür­zen lässt, wur­de ein Inter­net- Ver­sand­han­del mit Street­wear gegrün­det. Das Intro der Home­page zeig­te die Reichs­kriegs­flag­ge, statt des Haken­kreu­zes den Schrift­zug Nor­dic Squad, die Abkür­zung NS und die Tyr-Rune. Jetzt wur­de dem Ver­sand­händ­ler aus Des­sel­brunn die Rech­nung prä­sen­tiert. Wei­ter…