• Einfache Suche:

  • Sortierung

  • Erweiterte Suche:

  • Schlagwörter:

  • Zeitraum:

Filter Schlagwort: Objekt 21

Wochenschau KW 42/22

Prozesse mit gewis­sem Unter­hal­tungswert: Ein auf der Brust aufge­maltes Hak­enkreuz hat einen Brau­nauer sprich­wörtlich im Schlaf erwis­cht – weil er den Übeltäter, der ihm das Hak­enkreuz zuge­fügt hat­te, erwis­chen wollte, postete er das „Cor­pus Delic­ti“, also ein Self­ie inklu­sive Bemalung, ins Inter­net. Dafür gab’s einen Freis­pruch am Lan­des­gericht Ried. Beim eben­falls in Ried abge­hal­te­nen Prozess gegen den ehe­ma­li­gen Chef der Neon­azi-Truppe „Objekt 21“, Jür­gen W., kam’s in der let­zten Woche zu keinem Urteil, weil ein Zeuge noch gehört wer­den muss. Aber immer­hin war bere­its zu erfahren, dass W. nun wirk­lich und echt geläutert sei. Weit­er…

Der Dealer der Neonazis (Antifaschistisches Infoblatt)

Waffen bei Neonazis (Screenshot Wien heute, orf.at, 12.12.20)

Peter Binder, der im Dezem­ber nach Waf­fen- und Dro­gen­fun­den bei ihm seinen Freigang aus der Haft wieder abbrechen musste, sitzt also zunächst ein­mal wieder ein, das ste­ht fest. Son­st aber gibt es noch etliche offene Fra­gen. Was ist mit den anderen Festgenomme­nen? Gibt es noch andere Waf­fen- oder Dro­gen­ver­stecke? Dieser Beitrag wurde in Koop­er­a­tion von Karl Öllinger mit Moritz Eluek ver­fasst und ist im „Antifaschis­tis­chen Infoblatt“ in Berlin erschienen. Weit­er…

Die braunen Bäcker vom Innviertel

Das Bäck­ergewerbe ist ein ehren­wert­er und har­ter Beruf, deshalb wollen wir uns gle­ich bei allen Bäcker*innen für den Titel entschuldigen, denn Nazi und Bäck­er, das geht eigentlich gar nicht. Den­noch fällt es auf, dass sich ger­ade im Innvier­tel unter Neon­azis eine Vor­liebe für Mehlspeisen mit NS-Sym­bol­en zu entwick­eln scheint. Weit­er…

Wochenschau KW 24/20

In Ried gab’s eine Märchen­stunde vor Gericht, an deren Ende ein Freis­pruch stand. Und die Staat­san­waltschaft Graz befind­et, dass es für Ermit­tlun­gen wegen des Ver­dachts auf Wieder­betä­ti­gung nicht reicht, wenn die NS-Bezüge in einem burschen­schaftlichen Video höch­stens für Per­so­n­en mit Fachken­nt­nis­sen erkennbar sind. Weit­er…

Wochenschau KW 23/20

Wenn Dich Dein Nach­bar nicht nur bestiehlt, son­dern auch mit dem Mess­er mehrfach auf Besuch kommt und Dich bedro­ht – das musste ein Albaner in Bad Ischl erleben. Keine erfreuliche Woche war das für den Ex-Boss der Neon­azi-Grup­pierung „Objekt 21“, denn der erhielt nach Beru­fung durch die Staat­san­waltschaft Ried eine höhere Strafe als im Prozess im Feb­ru­ar. Warum nun ein Antrag des Nation­al­rats auf Über­prü­fung eines Ver­bots des Ustascha-Tre­f­fens im zuständi­gen Auss­chuss vertagt wurde, das ver­ste­hen viele nicht — wir eben­falls nicht. Weit­er…

Österreich beliebtes Neonazi-Versteck!

So fahndete man - mit reichlich Verzögerung - seitens des deutschen BKA irgendwann gegen die Neonazis vom NSU - Bildquelle: BKA.de (www.endstation-rechts.de)

Öster­re­ich ist für deutsche Neon­azis, die auf der Flucht vor ihren Jus­tizbe­hör­den sind, noch immer ein sehr beliebtes Unter­schlupfziel. Das geht aus der jüng­sten Anfrage­beant­wor­tung der deutschen Bun­desregierung an die Abge­ord­nete Ulla Jelp­ke (Frak­tion „Die Linke“) her­vor. Ihre regelmäßig wiederkehren­den Anfra­gen zu den per Haft­be­fehl gesucht­en Neon­azis haben die Abge­ord­nete Sabine Schatz (SPÖ) auf die Idee gebracht, für Öster­re­ich eine ähn­liche par­la­men­tarische Anfrage einzubrin­gen. Weit­er…

Objekt 21: Der „geläuterte“ Jürgen

Das Aufge­bot des Cobra-Ein­satzkom­man­dos für einen störungs­freien Ablauf des Schwurg­ericht­sprozess­es in Ried im Innkreis dürfte dem Jür­gen sich­er geschme­ichelt haben. Der ehe­ma­lige heim­liche Chef der schw­er krim­inellen Neon­azi-Truppe um das „Objekt 21“ stand näm­lich wieder ein­mal wegen NS-Wieder­betä­ti­gung vor Gericht. Nach unser­er Rech­nung hat er mit seinen 35 Lebens- und etlichen Haft­jahren sowie fünf Verurteilun­gen wegen Wieder­betä­ti­gung alle anderen braunen Kam­er­aden weit abge­hängt. Und aus­gerech­net er soll jet­zt geläutert sein? Weit­er…

Der Herbert ist der Jürgen!

Der 2011 ver­stor­bene frühere SS-Mann Her­bert Schweiger ist eine Ikone für Alt-und Neon­azis. Wer sich seinen Namen klaut, um damit auf Face­book Fans um sich zu sam­meln, will ihm offen­sichtlich nacheifern. Auch bei den Haft­strafen? Wie die „Oberöster­re­ichis­chen Nachricht­en“ bericht­en, sitzt Jür­gen W., der zulet­zt als der heim­liche Chef von Objekt 21 eine mehrjährige Haft­strafe wegen Wieder­betä­ti­gung und Brand­s­tiftung absitzen musste, schon wieder. In U‑Haft seit März 2019. Wir schauen uns an, was der Jür­gen mit dem Her­bert zu tun hat. Weit­er…

Die braunen Kirschenpflücker und der Mörder

Tino "Krafti" K. fordert Freiheit für Objekt 21-Leute

Das Antifaschis­tis­che InfoBlatt (AIB) hat in sein­er jüng­sten Aus­gabe Nr. 121 über den im April 2018 aus der Jusi­ti­zanstalt Garsten (OÖ) ent­flo­henen Mörder Ger­hard S. berichtet, der dann auf einem Nazi-Bauern­hof in Sach­sen-Anhalt aufge­spürt wurde. Sabine Schatz (SPÖ) hat unseren Bericht vom Juli zum Anlass für eine par­la­men­tarische Anfrage genom­men, die dem­nächst beant­wortet wer­den wird. Hier zunächst der Beitrag für „AIB“. Weit­er…

Der Mörder und die Neonazis

Sieben Wochen, nach­dem Ger­hard S. von einem Freigang nicht in die Jus­ti­zanstalt Garsten (OÖ) zurück­gekehrt ist, wird der flüchtige Häftling in Sach­sen-Anhalt von Zielfah­n­dern aufge­grif­f­en und nach Öster­re­ich rück­über­stellt. Soweit noch ziem­lich unspek­takulär. Aber Ger­hard S. ist 1997 wegen eines bru­tal­en Mordes an ein­er Pros­ti­tu­ierten verurteilt wor­den. Und wo wurde er gefun­den? Auf einem Neon­azi-Bauern­hof! Weit­er…