Einmal im Jahr wird die Stadtgemeinde Bleiburg/Pliberk im Süden von Kärnten/Koroška zum Sammelpunkt der Kroatischen Rechten. Unter dem Deckmäntelchen des Gedenkens an die Opfer von Vergeltungsaktionen durch die jugoslawische Volksbefreiungsarmee in den Tagen nach Kriegsende tummelten sich heuer am 16. Mai am Loibacher Feld nahe Bleiburg unter den vielen Tausenden Teilnehmenden Hunderte Faschisten und Neonazis. Ein Augenzeugenbericht. Weiter…
Filter Schlagwort: Kamerad-/Bruderschaften
Braunau / Ried i.Innkreis (OÖ): Aufmarsch vor Hitlers Geburtshaus
Hitlers Geburtshaus in Braunau/Inn ist immer noch Anziehungspunkt für tumbe Neonazis: ein Foto, am besten mit der erhobenen Rechten, dient als Beleg für Gesinnung und Mut. Am Montag, 23.3., stand ein deutscher Staatsbürger aus München als Angeklagter vor dem Landesgericht Ried im Innkreis. Er war am 20.April 2014 zu Hitlers Geburtstag in Braunau aufmarschiert. Weiter…
Wolfgang Haberler (I) – der Rechtsaußen von Wiener Neustadt
Die Bewertung der Wahl des ÖVP-Klubobmanns im niederösterreichischen Landtag, Klaus Schneeberger, zum Bürgermeister von Wiener Neustadt durch ÖVP, FPÖ, die Liste Sluka-Grabner, die Liste Haberler und eine Gemeinderätin der Grünen ist eine Sache. Fakt ist jedenfalls, dass Wolfgang Haberler, der einzige Gemeinderat der Liste Wiener Neustadt Aktiv, in den rund 30 Jahren politischer Tätigkeit klar rechtsextreme Spuren (aber nicht nur solche) gezogen hat. Weiter…
Neonazis sitzen gern im falschen Zug
Die NPD strengt sich mächtig an, um nicht nur den Gegner, sondern in erster Linie sich selbst zu verwirren. Für Samstag, 31.Jänner, hatte sie in Freiburg zu einer Demonstration aufgerufen. Polizei und Antifa waren bestens vorbereitet für den Aufmarsch, da sagte die NPD kurzfristig wieder ab. Was war passiert? Ihre Anhänger waren zu blöd, in den richtigen Zug zu steigen. Trotzdem können sie damit die österreichischen Neonazis nicht toppen – die sind noch blöder! Weiter…
Die Burschenschaften und der Nationalsozialismus
Die deutschen Burschenschafter in Österreich haben sich – weitgehend unabhängig von den historischen Fakten – ihre eigenen, „situationselastische“ Erzählungen geschaffen, was die Verstrickung ihrer Bünde und Mitglieder in den Nationalsozialismus betrifft. Über die offene Unterstützung für den Nationalsozialismus und Hitlers Reich durch die „Burschenschaft der Ostmark“ wird nicht gerne gesprochen, über die Burschenschafter und Nazis schon gar nicht. Weiter…
Pegida-Ableger: Neonazis, Hooligans und Kriminelle
Pegida Dresden scheint ein singuläres Phänomen zu bleiben. Die meisten der in fast allen größeren deutschen Städten gegründeten Ableger von Pegida kommen nicht vom Fleck . Selbst Teilnehmerzahlen von wenigen hundert Personen kommen oft nur durch Demo-Touristen zustande. Und etliche der Pegida-Triebe nähren sich vom braunen Sumpf. Weiter…
Wien-Simmering: Rechtsextreme Schweineköpfe unterwegs
In Wien Simmering wurden am Mittwoch, 6.8., auf dem Bauplatz eines Islamzentrums von Unbekannten fünf Schweineköpfe aufgestellt . Das Ziel der Aktion ist klar : das Schwein gilt im Islam als unreines Tier, die aufgespießten Schweineköpfe als schwere Beleidigung für Muslime – mit der Aktion soll aber nicht nur beleidigt werden. Weiter…
Letzte Messe für NS- General und Kriegsverbrecher?
Es soll heuer die letzte „Dietl“-Gedenkmesse gewesen sein, die am vergangenen Wochenende in Waldbach (Stmk) abgehalten wurde. Eduard Dietl, ein überzeugter Nazi der ersten Stunde, General der deutschen Wehrmacht und Kriegsverbrecher, war 1944 in Waldbach mit dem Flugzeug abgestürzt. Der Kameradschaftsbund (ÖKB) hält seit Jahrzehnten an der Absturzstelle, die mit einem Denkmal geadelt wurde, Gedenkfeiern bzw. Gedenkmessen ab. Weiter…
Neonazi und Polizei-Spitzel jetzt auch Zuhälter?
Offene und aggressive Schwulenfeindlichkeit ist eines der Merkmale von Rechtsextremismus, das seltsam kontrastiert mit der homoerotischen Komponente von Männerbündelei etwa in Burschen- oder Kameradschaften. Dem Neonazi Tino Brandt, Gründer und Chef des ehemaligen Thüringer Heimatschutzes, der als bestbezahlter Polizeispitzel große Bekanntschaft erworben hat, wird jetzt allerdings vorgeworfen, minderjährige Jungen an Freier vermittelt und ausgebeutet zu haben. ⇒ Weiter mit Spiegel online.
Europas Rechtsparteien (III): AEMN und ENF
Neben den rechtsextremen Bündnissen mit Fraktionsstatus im EU-Parlament, gibt es auch Bündnisse zwischen rechtsextremen Parteien in Europa. Fraktionsstatus im EU-Parlament erlangt ein Bündnis erst ab 25 EU-Abgeordneten aus mindestens sieben Staaten. Während in den Fraktionen des EU-Parlament logischerweise nur Parteien mitarbeiten können, die auch den Einzug ins EU-Parlament geschafft haben, können in Bündnissen auch Parteien mitwirken, die nicht im EU-Parlament vertreten sind. Weiter…