Die Anzahl der aktuellen Bürgerwehren in Österreich ist schwer abzuschätzen, aber an die 20 dürften es schon sein, die sich vorwiegend in den letzten Wochen über Facebook organisiert haben, um … Um was eigentlich? Um ihre MitbürgerInnen zu schützen? Um mit ihren Waffen und ihrer Gewaltbereitschaft zu prahlen? Um sich für den Bürgerkrieg vorzubereiten? Fakt ist , dass alle Bürgerwehren rechts orientiert sind. Weiter…
Filter Schlagwort: Kamerad-/Bruderschaften
Besuch bei Nazi Nowotnys Grab
Am Sonntag. 8. November, versammelten sich am Wiener Zentralfriedhof wieder einige Dutzend Rechtsextreme am Grab von Walter Nowotny, dem NS- Luftwaffenoffizier und Nationalsozialisten. 2003 hatte der Wiener Gemeinderat per Beschluss seinem Grab den Status eines Ehrengrabs aberkannt. Seither hat der „Verein zur Pflege des Grabes Walter Nowotny“ die Grabpflege und die Aufmärsche der Rechtsextremen organisiert. Weiter…
FPÖ: Der Abgang eines Ex-Bundesrats
Weil er den Rechtsruck der Partei nicht mehr länger mittragen könne, so der ehemalige Bundesrat der FPÖ, Johann Ertl, sei er aus der Partei ausgetreten. Genaueres will Ertl, der zuletzt Gemeinderat der FPÖ in Schwechat war, demnächst bekanntgeben. Bei der Gemeinderatswahl Anfang dieses Jahres war Ertl noch Spitzenkandidat der FPÖ in Schwechat, jetzt macht er seine Parteifreunde für einen Rechtsruck verantwortlich. Weiter…
Die teuren Klubabende des Liberalen Klubs in Oberösterreich
Mit dem politischen Liberalismus wird die FPÖ ja nicht unbedingt in Verbindung gebracht. Höchstens durch einen Verschnitt von marktradikalem Neoliberalismus mit völkischem Aufguss. Das nennt sich dann >Freiheitlicher Arbeitskreis Attersee. In Oberösterreich gibt es auch noch den „Liberalen Klub“. Was macht der eigentlich? Weiter…
FPÖ-Nachruf auf rechtsextremen Südtirolterroristen
„Tief betroffen” zeigte sich Werner Neubauer, „Südtirol-Sprecher” der FPÖ, pennaler Burschenschafter und Abgeordneter, in einer Presseaussendung vom Ableben Peter Kienesbergers, der „sich dem Einsatz für die Freiheit Südtirols” gewidmet habe. Einer der bedeutendsten Südtiroler Freiheitskämpfer, so Neubauer weiter, habe diese Welt verlassen. Ein Neonazi oder ein Freiheitskämpfer? Was war dieser Peter Kienesberger wirklich? Weiter…
FPÖ Salzburg: Nach Rückschlag kommen Säbelstudenten
Es läuft nicht wirklich rund bei den Salzburger Freiheitlichen in Salzburg. Da fängt das Problem schon an- wer ist damit gemeint? Seit der Spaltung Anfang Juni gibt es nämlich zwei freiheitliche Parteien in Salzburg : die eine von Straches Gnaden, die sich weiterhin FPÖ nennt, und die andere, mit den von Strache Verstoßenen, die sich zunächst einmal „Freiheitliche in Salzburg –Liste Dr. Karl Schnell“ (FPS) nennen darf. Jetzt gab es einen ordentlichen Rückschlag für die Strache-Jünger. Weiter…
Korneuburg/Laa an der Thaya: Strafen für die „Nationale Revolution“
Am Landesgericht Korneuburg wurde am 9.7. gegen den österreichischen Administrator des Neonazi-Forums „Nationale Revolution“ verhandelt. Mit ihm waren ebenfalls wegen NS-Wiederbetätigung angeklagt seine frühere Freundin, seine Mutter und ein Gesinnungskamerad. Weil sich alle mit Ausnahme der Mutter von Beginn an schuldig bekannten, wurde das Verfahren im Eiltempo abgewickelt. Ein Prozessbericht von Karl Öllinger. Weiter…
Blauer Blockbuster in Salzburg
Die beiden Regierungsparteien SPÖ und ÖVP sind eifrig bemüht, mit ihren seltsamen Aktionen nach den Landtagswahlen die Sicht auf die FPÖ zu verstellen. Dabei ist das, was die Blauen in Salzburg gerade aufführen, bestes blaues Theater. Politische Bildung vom Feinsten! Bundeschef Strache schließt Salzburger Landeschef ab und aus und einen neuen Landeschef ein, der kurz zuvor als Klubobmann von denen weggeputscht wurde, die die Gunst des Bundeschefs genießen. Weiter…
FPÖ: Die Lehensherren huldigen dem Fürsten
Die Entscheidungsschlacht scheint geschlagen, der siegreiche Feldherr Heinrich verlässt – gestützt auf seine Getreuen – das Schlachtfeld der Salzburger Landesparteileitung und verkündet den Sieg durch Ausschluss des “hinterfotzigen“ Gegners. Doch was geschieht da? Der „Hinterfotzige“ rappelt sich wieder hoch, zählt seine Getreuen und beschimpft den Fürsten ungemein. Altdeutsche Sagen nix gegen die Geschichten aus der blauen Partei! Weiter…
FPÖ Salzburg: Spaltung nach den Putschen?
Im Finale ging es rasch. Bei einer Sitzung der Salzburger FPÖ- Landesparteileitung am Dienstag,9.6. schloss Strache den Landesparteiobmann Rupert Doppler und den Klubobmann im Landtag, Karl Schnell, wegen „Gefahr im Verzug“ aus der Partei aus. Neuer interimistischer Landeschef wird ausgerechnet Andreas Schöppl, der im Jänner als Klubobmann im Salzburger Gemeinderat überraschend abgelöst wurde. Die Salzburger FPÖ vor der Spaltung? Weiter…