Für die IG Autorinnen Autoren hat Gerhard Ruiss am 30.1. eine Stellungnahme zu den Äußerungen von Heinz Christian Strache verfasst. Weiter…
Filter Schlagwort: Zivilcourage
Freiheitliche Empörung wegen Nordkorea?
Weil eine Mitarbeiterin des Bundespräsidenten Fischer in der nordkoreanischen Botschaft in Wien zum Tode des nordkoreanischen Diktators Kim Jong-il kondolierte, sind die Freiheitlichen aller Schattierungen empört. Der SPÖ- Abgeordnete Anton Heinzl hat auch kondoliert, dabei allerdings in das Kondolenzbuch geblickt und eine freiheitliche Kondolenz entdeckt. Die peinliche Nordkorea-Ausstellung vom Oktober 2009 haben die Freiheitlichen überhaupt verdrängt. Weiter…
Die Jugendlichen, Hitler und die Juden
Die Resonanz war endenwollend, als das Institut für Jugendkulturforschung Mitte Dezember Ergebnisse seiner Umfrage „Jugend und Zeitgeist“ präsentierte. „Die Wiener Jugend auf dem Ego-Trip“, titelte der Online-Standard, ähnlich der Kurier:“Die neue Generation der Egoisten“ http://kurier.at/nachrichten/4477888-oesterreichs-jugend-eitel-und-egomanisch.php . War’s das schon? Weiter…
OTS: Netzwerk „Jetzt Zeichen setzen!” gegen Rechtsextremismus
Gedenk- und Aktionswoche gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus von 20. bis 28. Jänner. Weiter…
Graz: Vor dem großen Neonazi-Prozess
Die Verzögerungstaktik einiger Angeklagter hat nichts gefruchtet. Das Oberlandesgericht Graz hat die Einsprüche von Richard P., Markus L. und Gerhard T. bzw. von Franz R. gegen ihre Anklage durch die Staatsanwaltschaft abgewiesen und die Rechtswirksamkeit der Anklagen bestätigt. Wie der „Standard“ berichtet, gibt es noch keinen fixen Termin für das Verfahren, das vor einem Schwurgericht stattfinden wird. Weiter…
Braunau gegen Rechts: „Gegen Nazis, Rassismus und Sozialraub! Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft”
Ein Aufruftext von Braunau gegen Rechts:
Gegen Nazis, Rassismus und Sozialraub! Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft Demonstration in Braunau/Inn — Sa. 16. April 2011, Beginn: 15 Uhr am Bahnhof Weiter…
Schwertberg (OÖ)/Wien: Späte Anerkennung für eine Aufrechte
Heute erhält die 80-jährige Anna Hackl von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer das Goldene Ehrenzeichen der Republik verliehen. (orf.at) Weiter…
Grazer Nazi-Schläger (II):“Kommt’s Burschen, wir hauen ab!“
Am 23. Juni wurde im Rahmen eines Public-Viewing am Karmeliterplatz in Graz das Fußball-WM-Spiel Deutschland gegen Ghana übertragen. Mehrere tausend Zuschauer hatten sich vor der Großleinwand versammelt, darunter auch Werner Kogler, grüner Abgeordneter und damals Spitzenkandidat für die steirischen Landtagwahlen. Deutschland-Spiele ziehen aber auch eine andere Spezies von Besuchern an: Neonazis und rechtsextreme Hooligans. Weiter…
mut-gegen-rechte-gewalt.de und netz-gegen-nazis.de: Das war 2010
Die deutschen Antifa-Sites „mut-gegen-rechte-gewalt.de” und „Netz gegen Nazis” haben ihre ersten Jahresberichte veröffentlicht. Weiter…
Zur AFP-Akademie: „Österreich: Braune Tagung mit Berliner Gästen”
Ein Artikel von Berlin rechtsaußen: Weiter…