In der Nacht auf den 25.10.2011 brachten AktivistInnen eine Zusatztafel beim Jahn-Denkmal im Grazer Stadtpark an. Weiter…
Filter Schlagwort: Protest
haraldwalser.at — Gewalttätige Neonazis bleiben unbehelligt!
Harald Walser berichtet auf seinem Blog über den Angriff durch Neonazis auf ihn und andere TeilnehmerInnen einer antifaschistischen Kundgebung gegen ein rechtsextremes Treffen in der Schweiz. Weiter…
Facebook räumt auf
Netz gegen Nazis berichtet darüber, dass die Facebook-Verantwortlichen jetzt endlich ernst machen und gegen „Kameradschaften”, Nazi-Versandunternehmen und RechtsextremistInnen vorgehen. Die NPD und die FPÖ dürften nicht betroffen sein. Weiter…
Villach: Ein Augenzeuge ist traurig
Scheuch-Kritiker sollten großräumig Kärnten ausweichen, wenn sie Kritik äußern wollen. Das könnte man als Konsequenz aus den Vorfällen der Tage nach dem Urteil gegen Uwe Scheuch sehen. Da verflucht zunächst der Chauffeur von Uwe Scheuch den Richter und nimmt damit nur das ernst, was seine Parteioberen an Verwünschungen der Gerichtsbarkeit von sich gegeben haben. Beim Villacher Kirchtagsumzug am vergangenen Wochenende attackieren FPK-Aktivisten einen Mann, der ein T‑Shirt mit der Aufschrift „Uwe geh in Häfn!“ trägt. Sie rempeln ihn, treten ihn, wollen ihm das T‑Shirt zerreißen. Ein Augenzeuge und ein Polizist sehen das anders. Weiter…
Anti-WKR-Proteste/Graz: Polizeiaktion nach anonymer Mail war rechtswidrig
Am 28. Jänner 2011 durchsuchte die Grazer Polizei einen Bus, der auf dem Weg zu den Anti-WKR-Protesten in Wien war und führte bei mehreren Personen eine Identitätsfeststellung durch. Als Begründung wurde angegeben, dass in einem anonymen Email behauptet würde, es seien Sprengsätze im Bus oder bereits im Wiener Votivpark. Weiter…
Reichenthal: Northern Lights — eine unpolitische Veranstaltung?
Es ist fast wie bei den Nazi-Torten: Wer zahlt, schafft an. Der Bäckermeister in Niederösterreich hat das so gesehen, der Bürgermeister in Oberösterreich auch. Karl Jaksch, Bürgermeister von Reichenthal im Mühlviertel sagt zum Northern Lights-Festival: „Unsere Nahversorger und Wirtshäuser haben bisher immer davon profitiert.“( Die Presse, 16.6.2011) Für Jaksch ein schlagendes Argument. Weiter…
Nie wieder Nazis am Heldenplatz — Gegenkundgebung am 8. Mai!
Bündnis aus SJ, Grünen und IKG ruft zur Gegenkundgebung am Tag der Befreiung auf. Start 19.30 Uhr, Heldenplatz Weiter…
Köln/Wien : Strache Pro oder contra?
Da soll sich eine/r auskennen! Heinz-Christian Strache ist als Redner beim „Marsch für die Freiheit“ am 7. Mai in Köln von den Republikanern angekündigt, während ihn Pro NRW nicht als Teilnehmer bzw. Redner, sondern nur als Unterstützer nennt. Köln war schon in der Vergangenheit ein schwieriges Pflaster für österreichische Freiheitliche, das sollte Harald Vilimsky seinem Parteichef Strache eigentlich mitgeteilt haben. Weiter…
Brno /Brünn: „ Blutige Missverständnisse?“
Tausende Menschen haben in Brno/Brünn (CZ) den Aufmarsch von Neonazis am 1. Mai durch eine Sitzblockade behindert und damit erreicht, dass die Neonazis nicht, wie sie geplant hatten, durch ein von Roma bewohntes Viertel marschieren konnten. Weiter…
WKR-Proteste: Feminismus als Untersagungsgrund oder: Schreibt das Innenministerium bei der FPÖ ab?
Nach der Untersagung aller Proteste gegen den rechtsextremen WKR-Ball im Jänner 2011 erfragte der grüne Nationalratsabgeordnete Albert Steinhauser von Innenministerin Fekter in einer parlamentarischen Anfrage den Grund für die Verhinderung antifaschistischer Veranstaltungen. Weiter…