Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Gegenstrategien

SPÖ-Maier: Maßnahmen gegen Hass und Gewalt im Internet notwendig

Der SPÖ-Abge­ord­ne­te Johann Mai­er hat in einer Pres­se­kon­fe­renz zum The­ma „Rechts­extre­mis­mus im Inter­net” eine Rei­he von Vor­schlä­gen prä­sen­tiert, wie auf die ver­stärk­te Prä­senz von Rechts­extre­men und Neo­na­zis im Inter­net reagiert wer­den kann.  Wei­ter…

Wels (OÖ): Nazi-Skins randalieren- ohne Erfolg

Am Wochen­en­de (15.–17.10), an dem die AFP in Offen­hau­sen tag­te und Gott­fried Küs­sel mit Kame­ra­den in Wie­ner Neu­stadt ein­schlä­gig auf­fäl­lig wur­de, haben sich auch Nazi-Skins in der Wel­ser Innen­stadt mit einer zah­len- und stär­ke­mä­ßig offen­sicht­lich über­le­ge­nen Grup­pe zu prü­geln ver­sucht und dabei eine schwe­re Schlap­pe ein­ste­cken müs­sen. Wei­ter…

Gut vernetzt: Porno-Humer und Ludwig Reinthaler

Sei­ne Home­page ist nicht mehr ganz funk­ti­ons­tüch­tig, er selbst sieht sich schon noch so: Mar­tin Humer, der selbst­er­nann­te Por­no­jä­ger aus Ober­ös­ter­reich, wütet noch immer gegen alles, was nach Unzucht, Zer­stö­rung sei­nes Fami­li­en­mo­dells und ähn­li­chem riecht. Wei­ter…

Netz gegen Nazis: „Was wir machen können”

Netz gegen Nazis stellt eine Fül­le an Infor­ma­tio­nen und Tipps bereit, ein Bei­spiel wol­len wir hier näher vor­stel­len: „Was wir machen kön­nen” gegen rechts­extre­me und neo­na­zis­ti­sche Struk­tu­ren. In Deutsch­land sind die Struk­tu­ren gegen Neo­na­zis viel­fäl­ti­ger, vie­le der Mög­lich­kei­ten die Netz gegen Nazis beschrei­ben, exis­tie­ren bei uns (noch) nicht. Viel­leicht kann aber die­ser Arti­kel von Netz gegen Nazis auch ein Denk­an­stoß sein, wie wir auch in Öster­reich aktiv und effek­tiv gegen Neo­na­zi-Struk­tu­ren vor­ge­hen kön­nen. Wei­ter…

Gottfried Küssel in “Action”: Rassismus, NS-Wiederbetätigung und Körperverletzung?

Wie die Nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Nach­rich­ten berich­te­ten, kam es in der Nacht auf Sonn­tag, den 17. Okto­ber, in einer Bar in Wr. Neu­stadt zu einem Vor­fall mit Gott­fried Küs­sel. Küs­sel und zwei Beglei­ter ver­irr­ten sich in die „Lati­no Bar” und began­nen dort das Per­so­nal mit ras­sis­ti­schen Paro­len zu beschimp­fen. Dar­auf­hin zur Rede gestellt, soll Küs­sel die rech­te Hand gestreckt und mehr­mals „Heil Hit­ler” geru­fen haben. Als die Lokal­be­sit­ze­rin dar­auf hin Fotos mach­te, grif­fen Küs­sel und sei­ne zwei Freun­de die Frau an. Wei­ter…

YouTube : Ist da jemand? Nazis raus!

Das Pro­blem ken­nen wir bereits von der Mel­de­stel­le gegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung beim Innen­mi­nis­te­ri­um: Man mel­det, und es pas­siert nichts. Die meis­ten der belie­big aus­ge­wähl­ten You­Tube-Kon­ten, die wir im Fol­gen­den anfüh­ren, haben wir der Mel­de­stel­le vor mehr als einem Jahr bekannt­ge­ge­ben. Null Reak­ti­on. You­Tube betei­ligt sich an der Akti­ons­wo­che gegen Rechts­extre­mis­mus im Inter­net. Schön! Aber pas­siert dort was? Wei­ter…

„Leipzig gibt Neonazis keinen Platz”

Wäh­rend in Öster­reich Neo­na­zis und Rechts­extre­me „natio­nal befrei­te Zonen” schaf­fen , in dem sie, wie in Offen­hau­sen bei der AFP-Aka­de­mie gesche­hen, unlieb­sa­me Per­so­nen mit Stei­nen bewer­fen und atta­ckie­ren und die Poli­zei, allen vor­an das LVT Ober­ös­ter­reich, nichts von dem wich­tigs­ten Tref­fen der hei­mi­schen rechts­extre­mis­ti­schen Sze­ne wuss­te, schaut es in unse­rem Nach­bar­land schon anders aus. Dort ver­hin­dern Leip­zi­ger Bür­ge­rIn­nen einen Auf­marsch von Neo­na­zis. Wei­ter…

FPÖ: Video mit Hitlergruß verschwunden

Im März 2010 gab es rie­si­ge Auf­re­gung bei der FPÖ. Bei einer Wahl­kampf­ver­an­stal­tung in Wie­ner Neu­stadt war ein Film­team von „Am Schau­platz“ mit zwei Skin­heads vor Ort. Das „Schauplatz“-Team woll­te zei­gen, wie die Skins mit Stra­che umge­hen, doch die bei­den Skins blie­ben weit­ge­hend stumm. Ein­zig HC Stra­che, der die fil­men­de Kame­ra bemerk­te, woll­te nach eini­gen Schreck­se­kun­den ein „Sieg Heil“, wahl­wei­se auch „Heil Hit­ler“ von den Skins gehört haben und erstat­te­te in der Fol­ge Anzei­ge wegen des Ver­dachts der Wie­der­be­tä­ti­gung gegen die bei­den Skins bzw. Anstif­tung zur Wie­der­be­tä­ti­gung gegen den ORF-Redak­teur. Wei­ter…