In der Nacht vom Montag auf Dienstag kam es zu einer Nazi-Attacke auf ein Lokal der Sozialistischen Jugend Wien. Weiter…
Filter Schlagwort: Gegenstrategien
Neonazi-Homepage stellt „Menschenballer-Spiel” der FPÖ wieder online
Eine OTS-Aussendung aufgrund der Übernahme des hetzerischen FPÖ-Spiel durch eine Neonaziseite (Neonazis greifen „gerne“ der FPÖ unter die Arme). Weiter…
FPÖ Steiermark provoziert weiter: Hetzerisches Moschee-Spiel
Gnadenlos sucht die FPÖ Steiermark ihr Heil in einer noch schärferen Eskalation. Mit dem Online-Spiel moschee-baba.at setzt sie auf offene Hetze gegen Muslime. Die etwas einfältigen Forderungen des Vorsitzenden der islamischen Glaubensgemeinschaft nach einer Moschee in jedem Bundesland werden zum Vorwand genommen, um in einer absolut widerlichen und hetzerischen Weise Ängste vor einer Beherrschung Österreichs durch den Islam zu mobilisieren. Weiter…
Neues von der AFP
Die Kameraden von der Aktionsgemeinschaft für demokratische Politik (AFP) sind etwas verärgert. Weder die parlamentarische Anfrage der Grünen zu „Alpen-Donau“ noch unsere Analyse der AFP gefallen ihnen und schon gar nicht die aufgezeigten Kontakte zwischen AFP und „Alpen-Donau“. Weiter…
Wien: Merkwürdige Mahnmalschändung
Das Mahnmal zum Gedenken an die Ermordung von drei Kurden in der Linken Bahngasse in Wien (3. Bezirk) wurde vermutlich in der Nacht auf den 18. August 2010 geschändet. Weiter…
Volksdeutsche Bettlaken
Wie jedes Jahr am 17. August benutzen die Nazis den Todestag Rudolf Heß (gestorben am 17.8.1987) für ihre Neonazi-Propaganda. Weiter…
Bekämpfung von Rechtsextremismus
Eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung, die nicht nur für Deutschland interessant ist:
Die Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt mit einer Studie, wie erfolgreich Rechtsextremismus bekämpft werden kann. Der deutsche Sozialwissenschaftler Roland Roth hat im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung ein Gutachten mit dem Titel „Demokratie braucht Qualität” (PDF) verfasst. Demnach ist vor allem ein konsequentes Vorgehen gegen fremdenfeindliches Verhalten notwendig. Weiter…
Mölzers „Zur Zeit” und der „Wien-Führer für Perverse”
Zur Zeit ist eine deutschnationale Zeitung, deren Mitherausgeber und Chefredakteur der EU-Parlamentarier und FPÖ-Funktionär Andreas Mölzer ist. Weiter…
Christa Bauer über das Buch „rechtsextrem”
»rechtsextrem« ist ein übersichtliches Nachschlagewerk mit umfangreichem Bildmaterial und auch versierte Antifas werden die eine oder andere Neuigkeit entdecken. Die zweite Auflage ist gerade im Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes erschienen.
Untersagung der No-WKR-Demo beim VfGH
von: gras.at
Die Grünen & Alternativen StudentInnen (GRAS) erheben Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof aufgrund der Untersagung der Anti-WKR Demonstration im Jänner dieses Jahres. Weiter…