Netz gegen Nazis stellt eine Fülle an Informationen und Tipps bereit, ein Beispiel wollen wir hier näher vorstellen: „Was wir machen können” gegen rechtsextreme und neonazistische Strukturen. In Deutschland sind die Strukturen gegen Neonazis vielfältiger, viele der Möglichkeiten die Netz gegen Nazis beschreiben, existieren bei uns (noch) nicht. Vielleicht kann aber dieser Artikel von Netz gegen Nazis auch ein Denkanstoß sein, wie wir auch in Österreich aktiv und effektiv gegen Neonazi-Strukturen vorgehen können. Weiter…
Filter Schlagwort: Gegenstrategien
Gottfried Küssel in “Action”: Rassismus, NS-Wiederbetätigung und Körperverletzung?
Wie die Niederösterreichischen Nachrichten berichteten, kam es in der Nacht auf Sonntag, den 17. Oktober, in einer Bar in Wr. Neustadt zu einem Vorfall mit Gottfried Küssel. Küssel und zwei Begleiter verirrten sich in die „Latino Bar” und begannen dort das Personal mit rassistischen Parolen zu beschimpfen. Daraufhin zur Rede gestellt, soll Küssel die rechte Hand gestreckt und mehrmals „Heil Hitler” gerufen haben. Als die Lokalbesitzerin darauf hin Fotos machte, griffen Küssel und seine zwei Freunde die Frau an. Weiter…
Zur AFP-Akademie: „Österreich: Braune Tagung mit Berliner Gästen”
Ein Artikel von Berlin rechtsaußen: Weiter…
YouTube : Ist da jemand? Nazis raus!
Das Problem kennen wir bereits von der Meldestelle gegen NS-Wiederbetätigung beim Innenministerium: Man meldet, und es passiert nichts. Die meisten der beliebig ausgewählten YouTube-Konten, die wir im Folgenden anführen, haben wir der Meldestelle vor mehr als einem Jahr bekanntgegeben. Null Reaktion. YouTube beteiligt sich an der Aktionswoche gegen Rechtsextremismus im Internet. Schön! Aber passiert dort was? Weiter…
„Leipzig gibt Neonazis keinen Platz”
Während in Österreich Neonazis und Rechtsextreme „national befreite Zonen” schaffen , in dem sie, wie in Offenhausen bei der AFP-Akademie geschehen, unliebsame Personen mit Steinen bewerfen und attackieren und die Polizei, allen voran das LVT Oberösterreich, nichts von dem wichtigsten Treffen der heimischen rechtsextremistischen Szene wusste, schaut es in unserem Nachbarland schon anders aus. Dort verhindern Leipziger BürgerInnen einen Aufmarsch von Neonazis. Weiter…
Sollenau: FPÖ- Gemeinderat Engber hetzt gegen Muslimblut und „feige“ Türken
In den Analysen zu den Wiener Gemeinderatswahlen schrieben KommentatorInnen wohl versehentlich, dass die FPÖ als einzige Partei die richtigen Probleme angesprochen und deshalb gewonnen habe. Weiter…
FPÖ: Video mit Hitlergruß verschwunden
Im März 2010 gab es riesige Aufregung bei der FPÖ. Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Wiener Neustadt war ein Filmteam von „Am Schauplatz“ mit zwei Skinheads vor Ort. Das „Schauplatz“-Team wollte zeigen, wie die Skins mit Strache umgehen, doch die beiden Skins blieben weitgehend stumm. Einzig HC Strache, der die filmende Kamera bemerkte, wollte nach einigen Schrecksekunden ein „Sieg Heil“, wahlweise auch „Heil Hitler“ von den Skins gehört haben und erstattete in der Folge Anzeige wegen des Verdachts der Wiederbetätigung gegen die beiden Skins bzw. Anstiftung zur Wiederbetätigung gegen den ORF-Redakteur. Weiter…
„Radikalisierung der politischen Mitte“ – Interview mit Karl Öllinger
Ein Interview mit Karl Öllinger von der Webseite Berlin rechtsaußen
Am kommenden Sonntag ruft der Landesverband Berlin-Brandenburg der „Bürgerbewegung Pax Europa“ zu einer Kundgebung am Potsdamer Platz auf. Als Rednerin tritt unter anderem die österreichische Islam-Gegnerin Elisabeth Sabaditsch-Wolff auf. Über deren laufendes Verfahren wegen „Verhetzung“ und die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) sprach Berlin rechtsaußen mit dem grünen österreichischen Nationalratsabgeordneten Karl Öllinger. Weiter…
Kärnten: Hypo verschenkte 30 Millionen an FPÖ-Politiker
Sein Wirken im Nationalrat war nicht nur zeitlich begrenzt. Am 15.6.1998 wurde Heinz Marolt als Abgeordneter und Nachfolger von Mathias Reichhold, der gerade wieder einmal als Kärntner Landeshauptmann-Stellvertreter aushelfen musste, angelobt. Das Sesselrückenspiel war damals ziemlich angesagt: Die zahlreichen FPÖ-Affären brachten in kurzen Abständen die einen um ihre Jobs, die anderen zu ihren Sesseln. Weiter…
Wien: Hausdurchsuchung bei pennaler Burschenschaft
Die Räumlichkeiten der Wiener Mittelschülerverbindung Franko Cherusker wurden, wie aus einer Presseaussendung des FPÖ-Abgeordneten Christian Höbart hervorgeht, vor wenigen Wochen von der Exekutive heim- oder hausgesucht. Weiter…