SOS Mitmensch über Alpen-Donau und das Bundesamt für Verfassungsschutz. Weiter…
Filter Schlagwort: Gegenstrategien
mut-gegen-rechte-gewalt.de und netz-gegen-nazis.de: Das war 2010
Die deutschen Antifa-Sites „mut-gegen-rechte-gewalt.de” und „Netz gegen Nazis” haben ihre ersten Jahresberichte veröffentlicht. Weiter…
Interview mit Heribert Schiedel: Verwischte Grenzen
Stoppt die Rechten führte ein Interview mit dem Rassismus- und Antisemitismusforscher Heribert Schiedel*:
Frage: Das Jahr ist fast zu Ende. Was waren bzw. sind für Dich als Experten in punkto Rechtsextremismus die wichtigsten Entwicklungen in diesem Bereich? Weiter…
Mauthausen-Komitee: Neonazi-Probleme auch in Betrieben!
Das Mauthausen-Komitee Österreich (MKÖ) hat in einer Presseerklärung zu den Urteilen zu Ebensee die „unverständliche Laxheit“ in den Verfahren gegen die Nationale Volkpartei (NVP) und die „Bunten“ Wels des Ludwig Reinthaler kritisiert und die Ausforschung der tatsächlichen Drahtzieher eingefordert. Weiter…
Strache: Verfassungsschutz hinter Alpen-Donau?
Heinz-Christian Strache äusserte sich gegenüber den „Salzburger Nachrichten“ (SN, 3.12.2010) in einem Interview auch zu Alpen-Donau. Ebenso sensationell wie seine Behauptung, dass die FPÖ seit drei Jahren „regelmässig diese ‚alpen-donau’-Seite“ anzeige („Man hat den Eindruck, es handle sich bei den Protagonisten dieser Internetseite um Agents provocateurs. Zum Schaden der FPÖ.“) ist seine Antwort auf die Nachfrage der SN: „Sie glauben wirklich, dass das Innenministerium hier Leute einschleust?” Weiter…
derstandard.at: „Milizsoldat nach Hitler-Gruß aus Bosnien abberufen”
Laut einer APA-Meldung wurde ein Milizsoldat nach rassitischen Beschimpfungen und „Hitlergruß” aus dem Auslandseinsatz in Bosnien zurückgeholt.
Amstetten (NÖ): Das „Volk der Republik“ – eine rassistische Geisterfahrerpartie
J.M., die zuletzt die Facebook-Seite von „Volk der Republik Österreich“ besuchte, hatte eine klare Einschätzung: „Es gibt nur zwei Möglichkeiten um solch eine Gruppe anzulegen: die eine ist ihr wart voll besoffen, die zweite wäre ihr seit (sic!) geistesgestört oder zurückgeblieben. Bescheuert und peinlich trifft in beiden Fällen zu.“ Weiter…
Von allen Seiten bedroht und verfolgt: Die Lebenswelt des rechtsextremen Mannes
Ein Artikel von netz-gegen-nazis.de Weiter…
Mut gegen rechte Gewalt: Antiziganismus
Ein Artikel von der Webseite „Mut gegen rechte Gewalt”:
Der Begriff „Antiziganismus“ geht auf den ‚Tsiganologen‘ Bernhard Streck zurück, der ihn Anfang der 1980er Jahre gebildet hatte – allerdings damals in der Absicht zu zeigen, dass ein solches Phänomen nicht existiere. Seitdem hat sich der Begriff verselbständigt und wird seit Mitte der 1980er als Bezeichnung für den weit verbreiteten Rassismus gegenüber Menschen, die als ‚Zigeuner‘ stigmatisiert werden, verwendet. Weiter…
SPÖ-Maier: Maßnahmen gegen Hass und Gewalt im Internet notwendig
Der SPÖ-Abgeordnete Johann Maier hat in einer Pressekonferenz zum Thema „Rechtsextremismus im Internet” eine Reihe von Vorschlägen präsentiert, wie auf die verstärkte Präsenz von Rechtsextremen und Neonazis im Internet reagiert werden kann. Weiter…