Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Gegenstrategien

#W1604: Rechtsextremer Flop, Hitlergrüße und Polizei in der Kritik

Foto: Markus Sulzbacher

Cir­ca 200 sol­len es gewe­sen sein, die am 16. April vor die „Tür­kis Rosa Lila Vil­la” gezo­gen sind, um ihren wahn­haf­ten Fan­ta­sien einer dro­hen­den „Früh­sexua­li­sie­rung“ von Kin­dern Aus­druck zu ver­lei­hen. Ein ech­ter Flop, nach­dem katho­li­sche Fun­dis, die FPÖ mit dem gesam­ten rechts­extre­men Mob im Wind­schat­ten zu Pro­tes­ten gegen eine Lesung auf­ge­ru­fen hat­ten. Kein Wun­der, dass bei die­ser Mix­tur auch Hit­ler­grü­ße­rei zu sehen war. Eine Nach­le­se. Wei­ter…

Wochenrückblick KW 12 ‚13, 14/23 (Teil 2): Diverses

Nach dem laut­star­ken Abspie­len einer Hit­ler-Rede in einer Inns­bru­cker Tief­ga­ra­ge hat es fast sechs Jah­re gebraucht, bis es zum Pro­zess gekom­men ist: Ange­klagt war ein satt­sam bekann­ter Rechts­extre­mer aus Ita­li­en. Selt­sa­mes war aus dem Innen­mi­nis­te­ri­um zu ver­neh­men: Eine in Nie­der­ös­ter­reich ansäs­si­ge Deut­sche wur­de abge­scho­ben, nach­dem ihr das Betrei­ben von Nazi-Chat­grup­pen nach­ge­wie­sen wur­de. Zudem soll sie Anschlags­ge­dan­ken geäu­ßert haben. Hin­ter­grün­de und Netz­wer­ke zu die­sem Fall blei­ben im Dun­keln. Wei­ter…

Rassismus-Report 2022: Unerträglich und beschämend

Ein Blick ins Archiv irri­tiert: Die letz­te Vor­stel­lung des jähr­li­chen Ras­sis­mus-Report von ZARA liegt schon eini­ge Jah­re zurück. Unse­re – hof­fent­lich glaub­haf­te – Erklä­rung: Es war viel los, sehr viel sogar. Das gilt wohl auch für die Arbeit von ZARA. Obwohl der Ras­sis­mus-Report für das Jahr 2022 einen Rück­gang an gemel­de­ten Vor­fäl­len ver­zeich­net. Was ist da los? Wei­ter…

Wochenrückblick KW 11/23

Ein in einem Kla­gen­fur­ter Sze­ne­lo­kal job­ben­der Kell­ner zeig­te sich vor Gericht von einer her­aus­ra­gen­den Ahnungs­lo­sig­keit geschla­gen und mein­te, nicht zu wis­sen, wer Adolf Hit­ler gewe­sen sei. Ein Ober­ös­ter­rei­cher wie­der­um scheint wohl von einer bemer­kens­wer­ten Dumm­heit geschla­gen zu sein: In sei­nem Haus wur­den Nazi-Devo­tio­na­li­en gefun­den, obwohl bereits zuvor eine Anzei­ge des MKÖ gegen ihn durch alle Medi­en gegan­gen ist. Wei­ter…

Rechtsextreme Straftaten: Im Blindflug unterwegs?

BMI-Zahl bestimmt die Schlagzeilen: rechtsextreme Straftaten gesunken (4.3.22)

Inzwi­schen kom­men sie zwei­mal jähr­lich – die Zah­len zu den rechts­extre­men Straf­ta­ten in Öster­reich, die über halb­jähr­li­che par­la­men­ta­ri­sche Anfra­gen an Innen- und Jus­tiz­mi­nis­te­ri­um öffent­lich wer­den. In die Medi­en schaf­fen es aus den Beant­wor­tun­gen nur weni­ge Eck­da­ten – sie wer­den als Seis­mo­graph dafür gehan­delt, wie die Lage des Rechts­extre­mis­mus in Öster­reich ist. Aber: Die Zah­len schei­nen falsch zu sein und an der tat­säch­li­chen Lage völ­lig vor­bei­zu­ge­hen, wie eine Recher­che von „Stoppt die Rech­ten“ erge­ben hat. Wei­ter…

Wochenrückblick KW 9/23 (Teil 2): FPÖ/FPK

Es gibt nicht nur Delik­te und Pro­zes­se zu NS-Wie­der­be­tä­ti­gung und Ver­het­zung, die nach unse­ren Recher­chen und Berich­ten in den Wochen­rück­bli­cken nicht abneh­men, wie das Innen­mi­nis­te­ri­um glau­ben machen will, son­dern zuneh­men. Es gibt auch die FPÖ, deren ehe­ma­li­ge und gegen­wär­ti­ge Expo­nen­ten immer auf­fäl­li­ger wer­den. Wei­ter…

Vom HGM nach Landeck

Saal 7 HGM (Foto SdR)

In unse­rer Arbeit gibt es wenig Erfreu­li­ches zu berich­ten. Hit­ler­grü­ßer, Holo­caust­leug­ner oder Het­zer gehö­ren zum All­tag. Umso wich­ti­ger, wenn zwi­schen­durch auch ein­mal von Erfol­gen berich­tet wer­den kann. Was wir heu­te mit Berich­ten über die jüngs­ten Ent­wick­lun­gen beim Hee­res­ge­schicht­li­chen Muse­um (HGM) und das Nazi-Video in Lan­deck machen. Wei­ter…

Wochenrückblick KW 6/23 (Teil 2): Vandalismus und Kärntner Gatsch

In Salz­burg wur­de nun zum zwei­ten Mal ein NS-Mahn­mal schwer beschä­digt, und in Gän­sern­dorf wird wegen einer Haken­kreuz-Schmie­re­rei ermit­telt. In Kärn­ten geht’s rund: Der frei­heit­li­che Nach­wuchs steigt mit einem Anti-Slo­we­ni­sie­rungs­pos­ting voll in den Gatsch, der Par­tei­ob­mann distan­ziert sich und merkt nicht, dass er auch selbst hin­ein­ge­stie­gen ist. Zudem: Gegen den BFK-Spit­zen­kan­di­da­ten Kle­ment wird wegen des Ver­dachts auf Wie­der­be­tä­ti­gung ermit­telt. Wei­ter…

Revival eines Nazi-Propagandafilms in Landeck

Es ist eine merk­wür­di­ge Geschich­te, auf die wir da vor weni­gen Tagen auf­merk­sam wur­den. Ein Video über die Stadt­ge­mein­de Lan­deck war auf die Platt­form „Vimeo“ hoch­ge­la­den wor­den. Vor­geb­lich die Geschich­te der Stadt zwi­schen 1923 und 1945 schil­dernd, bestand das Mach­werk haupt­säch­lich aus weit­ge­hend unkom­men­tier­tem Nazi-Pro­pa­gan­da­ma­te­ri­al. Ein brau­nes Jubel-Video? Im Abspann wird die Stadt­ge­mein­de Lan­deck als Pro­du­zen­tin des Vide­os aus­ge­wie­sen. Wei­ter…

Wochenrückblick KW 4/23 (Teil 2): Diverses

Die zehn bzw. vier Jah­re Haft für das unter „Mr. Bond“ und „Kikel Might“ auf­ge­tre­te­ne Kärnt­ner Neo­na­zi-Brü­der­paar wur­den in einer Beru­fungs­ver­hand­lung bestä­tigt. Die Reuebereit­schaft der bei­den wur­de als „über­schau­bar“ bezeich­net. Im Nie­der­ös­ter­reich ist eine ÖVP-Orts­grup­pe kol­lek­tiv über eine Haken­kreuz­fah­ne „drü­ber­ge­stol­pert“. Und die Metal­band „Pan­te­ra“ darf nun auch in Wien nicht auf­tre­ten: Ein Hit­ler­gruß und ras­sis­ti­sche Bemer­kun­gen wir­ken nach. Wei­ter…