• Einfache Suche:

  • Sortierung

  • Erweiterte Suche:

  • Schlagwörter:

  • Zeitraum:

Filter Schlagwort: Gegenstrategien

Wochenrückblick KW 11/23

Ein in einem Kla­gen­furter Szenelokal jobben­der Kell­ner zeigte sich vor Gericht von ein­er her­aus­ra­gen­den Ahnungslosigkeit geschla­gen und meinte, nicht zu wis­sen, wer Adolf Hitler gewe­sen sei. Ein Oberöster­re­ich­er wiederum scheint wohl von ein­er bemerkenswerten Dummheit geschla­gen zu sein: In seinem Haus wur­den Nazi-Devo­tion­alien gefun­den, obwohl bere­its zuvor eine Anzeige des MKÖ gegen ihn durch alle Medi­en gegan­gen ist. Weit­er…

Rechtsextreme Straftaten: Im Blindflug unterwegs?

BMI-Zahl bestimmt die Schlagzeilen: rechtsextreme Straftaten gesunken (4.3.22)

Inzwis­chen kom­men sie zweimal jährlich – die Zahlen zu den recht­sex­tremen Straftat­en in Öster­re­ich, die über hal­b­jährliche par­la­men­tarische Anfra­gen an Innen- und Jus­tizmin­is­teri­um öffentlich wer­den. In die Medi­en schaf­fen es aus den Beant­wor­tun­gen nur wenige Eck­dat­en – sie wer­den als Seis­mo­graph dafür gehan­delt, wie die Lage des Recht­sex­trem­is­mus in Öster­re­ich ist. Aber: Die Zahlen scheinen falsch zu sein und an der tat­säch­lichen Lage völ­lig vor­beizuge­hen, wie eine Recherche von „Stoppt die Recht­en“ ergeben hat. Weit­er…

Wochenrückblick KW 9/23 (Teil 2): FPÖ/FPK

Es gibt nicht nur Delik­te und Prozesse zu NS-Wieder­betä­ti­gung und Ver­het­zung, die nach unseren Recherchen und Bericht­en in den Wochen­rück­blick­en nicht abnehmen, wie das Innen­min­is­teri­um glauben machen will, son­dern zunehmen. Es gibt auch die FPÖ, deren ehe­ma­lige und gegen­wär­tige Expo­nen­ten immer auf­fäl­liger wer­den. Weit­er…

Vom HGM nach Landeck

Saal 7 HGM (Foto SdR)

In unser­er Arbeit gibt es wenig Erfreulich­es zu bericht­en. Hit­ler­grüßer, Holo­caustleugn­er oder Het­zer gehören zum All­t­ag. Umso wichtiger, wenn zwis­chen­durch auch ein­mal von Erfol­gen berichtet wer­den kann. Was wir heute mit Bericht­en über die jüng­sten Entwick­lun­gen beim Heeres­geschichtlichen Muse­um (HGM) und das Nazi-Video in Lan­deck machen. Weit­er…

Wochenrückblick KW 6/23 (Teil 2): Vandalismus und Kärntner Gatsch

In Salzburg wurde nun zum zweit­en Mal ein NS-Mah­n­mal schw­er beschädigt, und in Gänsern­dorf wird wegen ein­er Hak­enkreuz-Schmier­erei ermit­telt. In Kärn­ten geht’s rund: Der frei­heitliche Nach­wuchs steigt mit einem Anti-Slowenisierungspost­ing voll in den Gatsch, der Parteiob­mann dis­tanziert sich und merkt nicht, dass er auch selb­st hineingestiegen ist. Zudem: Gegen den BFK-Spitzenkan­di­dat­en Kle­ment wird wegen des Ver­dachts auf Wieder­betä­ti­gung ermit­telt. Weit­er…

Revival eines Nazi-Propagandafilms in Landeck

Es ist eine merk­würdi­ge Geschichte, auf die wir da vor weni­gen Tagen aufmerk­sam wur­den. Ein Video über die Stadt­ge­meinde Lan­deck war auf die Plat­tform „Vimeo“ hochge­laden wor­den. Vorge­blich die Geschichte der Stadt zwis­chen 1923 und 1945 schildernd, bestand das Mach­w­erk haupt­säch­lich aus weit­ge­hend unkom­men­tiertem Nazi-Pro­pa­gan­da­ma­te­r­i­al. Ein braunes Jubel-Video? Im Abspann wird die Stadt­ge­meinde Lan­deck als Pro­duzentin des Videos aus­gewiesen. Weit­er…

Wochenrückblick KW 4/23 (Teil 2): Diverses

Die zehn bzw. vier Jahre Haft für das unter „Mr. Bond“ und „Kikel Might“ aufge­tretene Kärnt­ner Neon­azi-Brüder­paar wur­den in ein­er Beru­fungsver­hand­lung bestätigt. Die Reue­bere­itschaft der bei­den wurde als „über­schaubar“ beze­ich­net. Im Niederöster­re­ich ist eine ÖVP-Orts­gruppe kollek­tiv über eine Hak­enkreuz­fahne „drübergestolpert“. Und die Met­al­band „Pan­tera“ darf nun auch in Wien nicht auftreten: Ein Hit­ler­gruß und ras­sis­tis­che Bemerkun­gen wirken nach. Weit­er…

Wochenrückblick KW 3/23 (Teil 2): FPÖ, Tyr & Donner

Der Sumpf, in dem sich die Graz­er FPÖ und zunehmend auch die steirische Lan­despartei befind­et, wird immer tiefer: Mario Kunaseks Immu­nität kön­nte aufge­hoben wer­den und ein „Strohmann“ gibt an, dass es über sein Unternehmen­skon­to dubiose Geld­flüsse gegeben habe. Apro­pos FPÖ: Die niederöster­re­ichis­che FP-Land­tagsab­ge­ord­nete Aign­er ruft dazu auf, ÖVP zu wählen. Die Recht­saußen-Burschen­schaft fällt wieder ein­mal auf: Dies­mal mit einem Foto, auf dem eine Tyr-Rune zu sehen ist. Moni­ka Don­ner fällt nicht auf, denn sie ist per­ma­nent auf­fäl­lig: Jet­zt wurde sie Opfer der Antifa. Weit­er…

Wochenrückblick KW 3/23 (Teil 1): Prozesse

Bemerkenswert viele Prozesse nach dem Ver­bots­ge­setz wer­den derzeit an Öster­re­ichs Lan­des­gericht­en abge­han­delt. Let­zte Woche ging es um Hit­ler­grüßerei, eine braun deko­ri­erte Haftzelle, um einen Onkel und seinen Nef­fen und einen Vater und seinen Sohn und um Grup­pen­chats. In einem Prozess ging’s the­ma­tisch auch um die derzeit­ige Causa Pri­ma in Öster­re­ichs Kul­turbe­trieb: um Dateien, auf denen sex­u­al­isierte Gewalt gegen Kinder dargestellt wird. Aber da war nicht nur das! Weit­er…