• Einfache Suche:

  • Sortierung

  • Erweiterte Suche:

  • Schlagwörter:

  • Zeitraum:

Filter Schlagwort: Konzert/Musik

Objekt 21 (II): Beste Kontakte nach Thüringen

Rund 60 Anzeigen ins­ge­samt will die oberöster­re­ichis­che Polizei gegen das krim­inelle Net­zw­erk rund um die Neon­azi-Gruppe Objekt 21 in den näch­sten Wochen fer­tig­stellen. Elf Per­so­n­en befind­en sich nach wie vor in Unter­suchung­shaft. Darunter sind auch zwei Deutsche. Ein­er davon, Andreas P., wurde Anfang Novem­ber 2012, also fast drei Monate vor dem großen Pauken­schlag der oberöster­re­ichis­chen Exeku­tive, in Gotha ver­haftet. Weit­er…

OÖ: Black-Metal-Festivals abgesagt

Vier in der Spin­nerei Traun geplante Black-Met­al-Fes­ti­vals sind abge­sagt. Die Ver­anstal­tungsser­vice Traun GmbH, zu der die Spin­nerei Traun gehört, hat rasch auf Vor­würfe von Info­laden Wels und oö. Antifa-Net­zw­erk reagiert, die bei einzel­nen Bands ein Nahev­er­hält­nis zum Recht­sex­trem­is­mus doku­men­tiert haben. Weit­er…

Objekt 21: Eine höchst kriminelle Nazi-Bande

Die Erken­nt­nisse aus den Ermit­tlun­gen um die Neon­azi-Bande „Objekt 21“ sick­ern langsam in die öster­re­ichis­che Öffentlichkeit ein. Die Ermit­tlungsergeb­nisse zeigen ein höchst krim­inelles Net­zw­erk, bei dem es um Raub, Ein­bruchs­dieb­stäh­le, Erpres­sung, Brand­s­tiftun­gen, schwere Kör­per­ver­let­zung, Waf­fen- und Dro­gen­han­del, ille­gale Pros­ti­tu­tion usw. geht – kurz: eine krim­inelle Vere­ini­gung. Was aber ist mit der nation­al­sozial­is­tis­chen Wieder­betä­ti­gung der Bande? Und was ist mit dem Geld? Weit­er…

Wolfsberg/Klagenfurt: Das NS-Substrat war ausreichend vorhanden

Recherchen der Kleinen Zeitung und von Stoppt­dierecht­en bracht­en Anfang März 2011 ein ordentlich­es Neon­azi-Früchterl ans Licht. Unter dem Face­book-Kon­to White Pow­er White Pride postete ein junger Wolfs­berg­er übel­ste Nazi-Sprüche. Rund 100 Per­so­n­en waren „befre­un­det“. Der Wolfs­berg­er Krim­i­nalpolizeiref­er­ent sah den­noch „zu wenig Sub­strat“. Weit­er…

Death in June: Versteckspiel mit Polizeibegleitung

Die angekündigten Auftritte der braunen Bar­den von Death in June im Club Mas­siv in Wien Land­straße fan­den nicht statt. Uns wurde mit­geteilt, sie wären behördlich unter­sagt wor­den. Der Ver­anstal­ter Totem Records, der auch einen Laden im 7. Bezirk betreibt, disponierte um: bei­de Konz­erte fan­den im Verkauf­s­laden von Totem statt. Ein Ver­steck­spiel mit Polizeibegleitung. Weit­er…