Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Konzert/Musik

Geheime Konzerte der Rechten

Ein Arti­kel der „Tiro­ler Tageszeitung”:

„Heil Hitler“-Rufe in abge­le­ge­nen Loka­len: In Ost­ti­rol tref­fen sich Anhän­ger der rech­ten Sze­ne zu Kon­zer­ten in Hin­ter­zim­mern. Wei­ter…

profil.at: Alte Herren und freie Radikale

pro­fil hat letz­te Woche über die Land­tags­kan­di­da­tIn­nen hin­ter Heinz-Chris­ti­an Stra­che, deren Bur­schen­schaf­ter­kon­tak­te und deren Kon­tak­te zur AFP geschrie­ben. Wei­ter…

Die AFP – Teil 3: Die „Politische Akademie der AFP”

Seit 1966 fin­den die „Poli­ti­schen Aka­de­mien der AFP” all­jähr­lich statt. Die Aka­de­mien sind eine wich­ti­ge Akti­vi­tät der AFP und die­nen der Ver­net­zung inner­halb der rechts­extre­men Sze­ne. So fin­den hier immer wie­der Ver­tre­ter deutsch­na­tio­na­ler, rechts­extre­mer und neo­na­zis­ti­scher Strö­mun­gen zusam­men. Neben Expo­nen­ten des rechts­extre­men Lagers des In- und Aus­lands tra­ten dort wie­der­holt auch Funk­tio­nä­re der FPÖ als Refe­ren­ten in Erschei­nung. Wei­ter…

Die AFP – Teil 2: Geschichte der AFP

Die AFP – Arbeits­ge­mein­schaft für demo­kra­ti­sche Poli­tik, eine poli­ti­sche Par­tei, wur­de 1963 gegrün­det, der Name der AFP lau­te­te bis 1975 Arbeits­ge­mein­schaft für Poli­tik. Als die AFP 1975 behörd­lich auf­ge­löst wur­de, for­mier­te sie sich als Akti­ons­ge­mein­schaft für Poli­tik neu. 1987 benann­te sich die AFP sich in Arbeits­ge­mein­schaft für demo­kra­ti­sche Poli­tik um. Wei­ter…

88 Fragen decken alpen-donau.info auf

Eine Par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge deckt die Struk­tu­ren von alpen-donau.info auf: Kon­tak­te, Ver­bin­dun­gen, Namen, Aktio­nen, Ver­dachts­mo­men­te … Wei­ter…

Verfängliche Bilder

Die Nato­na­le Volks­par­tei (NVP) des Robert Fal­ler könn­te dem­nächst straf­recht­li­che Pro­ble­me bekom­men — berich­tet der „Blick nach rechts”. Das freut uns. Noch mehr freut uns die Begrün­dung der Ver­fas­sungs­schüt­zer: Fal­ler und sei­ne Kame­ra­den haben stolz neben den Geis­tes­rie­sen von der NPD posiert, sich dabei foto­gra­fie­ren las­sen und die Fotos auf ihre Home­page gestellt.

Wir über­le­gen, alle Fotos, auf denen öster­rei­chi­sche Neo­na­zis mit deut­schen, unga­ri­schen, rumä­ni­schen, bul­ga­ri­schen, tsche­chi­schen usw… Neo­na­zis abfo­to­gra­fiert wur­den, zu veröffentlichen.
Wenn der Ver­fas­sungs­schutz bzw. die Staats­an­walt­schaf­ten tätig wür­den, wür­de uns das noch mehr freu­en. Wei­ter…

Kein Auftritt von „Kategorie C“ in Österreich!

Über­nom­men von: alpen-dodel.info

Pech für die Ver­an­stal­te­rIn­nen des Kon­zer­tes der deut­schen Band „Kate­go­rie C“ in Öster­reich: Die Grup­pe, die dem Hoo­li­gan-Milieu und der rechts­extre­men bis neo­na­zis­ti­schen Sze­ne sehr nahe steht (…) soll­te plan­ge­mäß ges­tern Abend in Henn­dorf bei Salz­burg auf­tre­ten. Ursprüng­lich war das Kon­zert bereits für den 22. Mai im bay­ri­schen Ruh­pol­ding geplant (…), dort wur­de die Ver­an­stal­tung aber auf gericht­li­chem Wege ver­hin­dert (…). Nun ent­schied man sich für Öster­reich, lan­ge Zeit wur­de als Ver­an­stal­tungs­ort auf der Band­home­page nur ver­laut­bart, dass es in der Nähe von Salz­burg statt­fin­den wer­de. Nach­dem schließ­lich öffent­lich wur­de, dass die Band in der im öffent­li­chen Besitz befind­li­chen „Wal­ler­see­hal­le“ in Henn­dorf auf­tre­ten soll­te, reg­te sich auch hier der Wider­stand, der zu einer bun­des­wei­ten Bericht­erstat­tung führ­te. Der Salz­bur­ger Ver­fas­sungs­schutz hat­te hin­ge­gen kaum Pro­ble­me mit der Band: „In Deutsch­land war sie frü­her als rechts-ten­den­zi­ös ein­ge­stuft. Das ist der­zeit laut unse­ren deut­schen Kol­le­gen aller­dings nicht mehr der Fall. Wir wer­den uns im Vor­feld noch genau anschau­en, was die­se Leu­te aktu­ell spie­len“ (…). Einem (somit extrem unwahr­schein­li­chen) Ver­bot des Kon­zer­tes durch die Poli­zei kam dann eine Auf­kün­di­gung des Miet­ver­tra­ges für die „Wal­ler­see­hal­le“ durch die Gemein­de Henn­dorf zuvor.

Wei­ter­le­sen

Polizei warnt Wirte vor Neonazi-Band

Die neo­na­zis­ti­sche Band „Kate­go­rie C“, die ihr Kon­zert in Salz­burg absa­gen muss­te, will nun, nach eige­nen Anga­ben, in Ober­ös­ter­reich auftreten.

Die Exe­ku­ti­ve warnt alle Wir­te und Hal­len­be­trei­ber in Ober­ös­ter­reich vor die­ser Band. Alo­is Lißl, der ober­ös­ter­rei­chi­sche Sicher­heits­dir­kek­tor gab an, dass die Wir­te dazu auf­ge­ru­fen wur­den, die Band nicht auf­tre­ten zu las­sen. Wei­ter…

Braune auf Facebook

In den sozia­len Netz­wer­ken von „Face­book“ bis „You­tube“ tum­meln sich auch Rechts­extre­me bzw. Neo­na­zis. Mehr als 13.000 Fans hat­te etwa die Grup­pe „Kin­der­schän­der – für Euch eröff­nen wir wie­der Maut­hau­sen!!“, bevor sie von „Face­book“ geschlos­sen wur­de. Wei­ter…