Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Suchergebnis zu: wölfe

Bregenzer Demo für Kobane: Angriff rechtsextremer Türken

Wäh­rend eine gro­ße Soli­da­ri­täts­de­mo für Koba­ne am Frei­tag, 10.10. in Wien völ­lig fried­lich ablief – trotz klei­ner Pro­vo­ka­tio­nen von Demons­tra­ti­ons­geg­nern, kam es bei einer eben­falls von kur­di­schen Orga­ni­sa­tio­nen orga­ni­sier­ten Soli­da­ri­täts­de­mo in Bre­genz am Sams­tag, 11.10. zu Provo­ka­tio­nen durch tür­ki­sche Rechts­extre­me, die zu meh­re­ren Ver­letz­ten führ­ten. Wei­ter…

Braune Wölfe mit ÖVP-Unterstützung?

Micha­el Bon­va­lot mit einen sehr infor­ma­ti­ven Bei­trag für das Web­ma­ga­zin „Vice” über die Grau­en Wöl­fe: Am 20. April hat die Avus­tu­rya Türk Federasyon (ATF; Tür­kisch-Öster­rei­chi­sche Föde­ra­ti­on) den 40. Jah­res­tag ihres Bestehens gefei­ert. Hin­ter der ATF ste­hen die faschis­ti­schen Grau­en Wöl­fe. Die Grau­en Wöl­fe zie­hen seit vie­len Jah­ren eine blu­ti­ge Geschich­te des rech­ten Ter­rors durch die Tür­kei und ganz Euro­pa. Tau­sen­de fie­len den Mor­den ihrer Todes­schwa­dro­nen zum Opfer. Wei­ter…

Lausbuben oder Neonazis im Innviertel?

Die „Ober­ös­ter­rei­chi­schen Nach­rich­ten“ (OÖN) stell­ten dem Rechts­extre­mis­mus-Exper­ten Tho­mas Ram­mer­stor­fer eine Fra­ge zur Stär­ke der rechts­extre­men Sze­ne im Inn­vier­tel. Als der ant­wor­tet, dass die im Bezirk Brau­nau am stärks­ten sei, set­zen sich in Brau­nau die Beschwich­ti­gungs­apos­tel in Bewe­gung: „Exper­ten wider­spre­chen“, heißt das dann. Das Pro­blem wird klein­ge­re­det. Wei­ter…

Milde Strafe für Odins Andy

Es ist immer wie­der erstaun­lich, wel­che Häu­fung von Zufall und Unwis­sen­heit sich gera­de bei Pro­zes­sen wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung auf der Ankla­ge­bank wie­der­fin­det. Dies­mal in der Per­son von Andy Z. ali­as Andy Pip­kin ali­as Andy Wals ali­as Andre­as von Blau­au­ge, dem Betrei­ber von Odins Bar, die im Jahr 2012 Lab­sta­ti­on für die Neo­na­zi-Sze­ne in Salz­burg war. Wei­ter…

Rechtsextreme gegen Rechtsextreme in Ried

„Mei­ne Stadt Ried” gegen „Unse­re Stadt Ried”. In Ried im Inn­kreis ver­gif­ten tür­ki­sche und öster­rei­chi­sche Faschis­ten die Stim­mung. Gemein­sam treibt man die Spal­tung der Bevöl­ke­rung vor­an, berich­tet Tho­mas Ram­mer­stor­fer über das Rum­ge­po­se rechts­extre­mer Grau­en Wöl­fe und rechts­extre­mer Möch­te­gern-Para­de­ös­ter­rei­cher. thomasrammerstorfer.at — Rechts­extre­me gegen Rechts­extre­me in Ried

Razzia gegen „Werwölfe“

Noch ist nicht klar, ob die von der deut­schen Bun­des­an­walt­schaft und Ermitt­lungs­be­hör­den in der Schweiz und den Nie­der­lan­den ange­ord­ne­te Raz­zia wegen „Bil­dung einer ter­ro­ris­ti­schen Ver­ei­ni­gung“, die am 17. Juli gegen sechs Neo­na­zis durch­ge­führt wur­de, ver­wert­ba­re Ergeb­nis­se brin­gen wird. Fest­nah­men gab es erstaun­li­cher­wei­se kei­ne, aller­dings befan­den sich zwei Ver­däch­ti­ge bereits in Haft. Wei­ter…

Wörgl: Brandanschlag mit Hakenkreuz

Der Brand­an­schlag in Wörgl war sehr hef­tig: In der Nacht vom 1. auf den 2. Febru­ar brann­te die Piz­ze­ria eines gebür­ti­gen Kroa­ten in der Inns­bru­cker Stra­ße völ­lig aus, zwei Per­so­nen wur­den dabei teil­wei­se schwer ver­letzt. Auch auf das tür­ki­sche Ver­eins­haus gleich dane­ben wur­de ein Brand­an­schlag ver­sucht, der glück­li­cher­wei­se nicht gelang. Geblie­ben sind aller­dings rechts­extre­me Spu­ren. Wei­ter…

Ittners österreichische Freunde (III)

Ger­hard Itt­ner hat ein kla­res ideo­lo­gi­sches Pro­fil: ein Natio­nal­so­zia­list, Anti­se­mit und Hit­le­rist der alten Schu­le, der kein Geheim­nis aus sei­ner Gesin­nung macht. Nie­mand kommt wohl auf die Idee, sich mit der Frei­heits­be­we­gung Ger­hard Itt­ner auf Face­book zu befreun­den, ohne sich mit der Gesin­nung Itt­ners ange­freun­det zu haben. Aus­nah­me: der Pres­se­spre­cher der Wie­ner FPÖ! Wer aber sind Itt­ners sons­ti­ge öster­rei­chi­sche Freun­de? Wei­ter…

Die rechten Stifter (II): „Südtirol ist überall“

Die Vor­fäl­le rund um die Stif­tung Meschar machen deut­lich: es ist nicht schwie­rig, alte Men­schen zu über­re­den, ihr Hab und Gut in eine Stif­tung ein­zu­brin­gen oder auch per Tes­ta­ment für die „rech­te“ Sache zu opfern. Gerüch­te gibt es vie­le über Bur­schen­schaf­ten oder auch Ein­zel­per­so­nen, die so für einen kräf­ti­gen Finanz­pols­ter für rech­te Pro­jek­te sor­gen. Hier eini­ge Fak­ten zur Nier­mann-Stif­tung. Wei­ter…