Während eine große Solidaritätsdemo für Kobane am Freitag, 10.10. in Wien völlig friedlich ablief – trotz kleiner Provokationen von Demonstrationsgegnern, kam es bei einer ebenfalls von kurdischen Organisationen organisierten Solidaritätsdemo in Bregenz am Samstag, 11.10. zu Provokationen durch türkische Rechtsextreme, die zu mehreren Verletzten führten. Weiter…
Suchergebnis zu: wölfe
Braune Wölfe mit ÖVP-Unterstützung?
Michael Bonvalot mit einen sehr informativen Beitrag für das Webmagazin „Vice” über die Grauen Wölfe: Am 20. April hat die Avusturya Türk Federasyon (ATF; Türkisch-Österreichische Föderation) den 40. Jahrestag ihres Bestehens gefeiert. Hinter der ATF stehen die faschistischen Grauen Wölfe. Die Grauen Wölfe ziehen seit vielen Jahren eine blutige Geschichte des rechten Terrors durch die Türkei und ganz Europa. Tausende fielen den Morden ihrer Todesschwadronen zum Opfer. Weiter…
Lausbuben oder Neonazis im Innviertel?
Die „Oberösterreichischen Nachrichten“ (OÖN) stellten dem Rechtsextremismus-Experten Thomas Rammerstorfer eine Frage zur Stärke der rechtsextremen Szene im Innviertel. Als der antwortet, dass die im Bezirk Braunau am stärksten sei, setzen sich in Braunau die Beschwichtigungsapostel in Bewegung: „Experten widersprechen“, heißt das dann. Das Problem wird kleingeredet. Weiter…
Milde Strafe für Odins Andy
Es ist immer wieder erstaunlich, welche Häufung von Zufall und Unwissenheit sich gerade bei Prozessen wegen NS-Wiederbetätigung auf der Anklagebank wiederfindet. Diesmal in der Person von Andy Z. alias Andy Pipkin alias Andy Wals alias Andreas von Blauauge, dem Betreiber von Odins Bar, die im Jahr 2012 Labstation für die Neonazi-Szene in Salzburg war. Weiter…
Rechtsextreme gegen Rechtsextreme in Ried
„Meine Stadt Ried” gegen „Unsere Stadt Ried”. In Ried im Innkreis vergiften türkische und österreichische Faschisten die Stimmung. Gemeinsam treibt man die Spaltung der Bevölkerung voran, berichtet Thomas Rammerstorfer über das Rumgepose rechtsextremer Grauen Wölfe und rechtsextremer Möchtegern-Paradeösterreicher. thomasrammerstorfer.at — Rechtsextreme gegen Rechtsextreme in Ried
Razzia gegen „Werwölfe“
Noch ist nicht klar, ob die von der deutschen Bundesanwaltschaft und Ermittlungsbehörden in der Schweiz und den Niederlanden angeordnete Razzia wegen „Bildung einer terroristischen Vereinigung“, die am 17. Juli gegen sechs Neonazis durchgeführt wurde, verwertbare Ergebnisse bringen wird. Festnahmen gab es erstaunlicherweise keine, allerdings befanden sich zwei Verdächtige bereits in Haft. Weiter…
Wörgl: Brandanschlag mit Hakenkreuz
Der Brandanschlag in Wörgl war sehr heftig: In der Nacht vom 1. auf den 2. Februar brannte die Pizzeria eines gebürtigen Kroaten in der Innsbrucker Straße völlig aus, zwei Personen wurden dabei teilweise schwer verletzt. Auch auf das türkische Vereinshaus gleich daneben wurde ein Brandanschlag versucht, der glücklicherweise nicht gelang. Geblieben sind allerdings rechtsextreme Spuren. Weiter…
Ittners österreichische Freunde (III)
Gerhard Ittner hat ein klares ideologisches Profil: ein Nationalsozialist, Antisemit und Hitlerist der alten Schule, der kein Geheimnis aus seiner Gesinnung macht. Niemand kommt wohl auf die Idee, sich mit der Freiheitsbewegung Gerhard Ittner auf Facebook zu befreunden, ohne sich mit der Gesinnung Ittners angefreundet zu haben. Ausnahme: der Pressesprecher der Wiener FPÖ! Wer aber sind Ittners sonstige österreichische Freunde? Weiter…
Die rechten Stifter (II): „Südtirol ist überall“
Die Vorfälle rund um die Stiftung Meschar machen deutlich: es ist nicht schwierig, alte Menschen zu überreden, ihr Hab und Gut in eine Stiftung einzubringen oder auch per Testament für die „rechte“ Sache zu opfern. Gerüchte gibt es viele über Burschenschaften oder auch Einzelpersonen, die so für einen kräftigen Finanzpolster für rechte Projekte sorgen. Hier einige Fakten zur Niermann-Stiftung. Weiter…