Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Suchergebnis zu: radl

Graz: Ein Video mit Gerd Honsik

Der Gra­zer Schwur­ge­richts­pro­zess gegen zehn mut­maß­li­che Neo­na­zis wur­de am 12.11. nach einer lan­gen Pau­se von vier Mona­ten über eine Video-Schal­tung mit Gerd Hon­sik fort­ge­setzt. Hon­sik, ein Neo­na­zi der frü­hen Stun­de, hat­te nicht all­zu viel bei­zu­tra­gen und so wur­de der Pro­zess nach rund einer Stun­de wie­der ver­tagt. Im Dezem­ber sol­len die Plä­doy­ers und die Urtei­le erfol­gen. Wei­ter…

Demo „Raus aus der EU“ mit Nazi-Begleitung

Es war einer der letz­ten gro­ßen Auf­trit­te von Gott­fried Küs­sel, als er am 29.3.2008 in einer Demons­tra­ti­on mit dem Mot­to „Volks­ab­stim­mung jetzt! Neu­trai­li­tät ret­ten – Nein zum Reform­ver­trag“ mit­mar­schie­ren durf­te. Die­ses Mal ist er ver­hin­dert, wenn am Natio­nal­fei­er­tag in Wien eine Demons­tra­ti­on unter dem Mot­to “Es reicht: Raus aus ESM, Euro und EU!“ statt­fin­det. Wei­ter…

Der RSD der Alpen-Donau-Mur-Nazis

Der jüngs­te Ver­hand­lungs­tag im NS-Wie­der­be­tä­ti­gungs­pro­zess gegen Küs­sel & Co war wie­der von Kom­pli­ka­tio­nen über­schat­tet. Die pro­zes­sua­le Tak­tik der Ver­tei­di­gung ist klar: Es wird ver­sucht, Punk­te für eine Nich­tig­keit des Ver­fah­rens zu sam­meln. Dies­mal mit einem Befan­gen­heits­an­trag gegen einen bei­sit­zen­den Rich­ter. Der jüngs­te Pro­zess­tag brach­te aber auch Erkennt­nis­se. Wei­ter…

Freistadt/Linz: Schüsse und falsche Verdächtigungen

Die Jus­tiz ist der­zeit in meh­re­ren Bun­des­län­dern mit Neo­na­zi-Pro­zes­sen beschäf­tigt. In Wien müht sie sich mit den Initia­to­ren von Alpen­Don­au ab, in Graz wur­de der Pro­zess gegen Franz Radl und 9 wei­te­re mut­maß­li­che Neo­na­zis gera­de bis Anfang Juli ver­tagt, in Kla­gen­furt stand „Tyr“ aus dem Alpen-Donau-Forum vor Gericht und in Linz wird seit Diens­tag, 22.5. ein bis­her unbe­kann­ter Vor­fall abge­han­delt. Wei­ter…

Wien / Graz: Geschworene und Grolitsch fehlen, Hitler allgegenwärtig

Der Wie­ner Wie­der­be­tä­ti­gungs­pro­zess gegen Gott­fried Küs­sel und Co. begann mit einer pein­li­chen Pan­ne: es waren nicht genü­gend Geschwo­re­ne anwe­send. Im Gra­zer NS-Ver­bots­ge­setz­pro­zess fehl­te dage­gen eine wich­ti­ge Zeu­gin: Lis­beth Gro­lit­sch, die all­zeit Getreue, ver­sag­te sich dem Gericht, weil sie „schon über 80“ (Stan­dard, 15.5.2012) sei und außer­dem gera­de im Aus­land. Wei­ter…

Graz: Großer Neonazi-Prozess im März

Nach dem Mons­ter­pro­zess um Han­nes Kart­nig, den ehe­ma­li­gen Prä­si­den­ten von Sturm Graz, gibt es wie­der Platz im Lan­des­ge­richt Graz für einen wei­te­ren Mons­ter­pro­zeß, dies­mal wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung und etli­cher ande­rer Delik­te. An ins­ge­samt 15 Ver­hand­lungs­ta­gen soll ab dem 12. März ver­han­delt wer­den. Unter den Ange­klag­ten sind eini­ge alte Bekann­te aus dem Ring Frei­heit­li­cher Jugend (RFJ) Stei­er­mark. Wei­ter…