Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Suchergebnis zu: felix budin

Die Welt des Stefan Magnet & Armageddon in Oberösterreich (Teil 2)

„Manch­mal feh­len sogar mir die Wor­te“, beginnt Ste­fan Magnet eine als AUF1-Spon­tan­sen­dung titu­lier­te Video­an­spra­che. Um dann fast 20 Minu­ten durch­zu­re­den. Domi­nie­rend ist der stän­di­ge Ant­ago­nis­mus zwi­schen „Alles oder Nichts“ und „Ver­nich­tung oder Sieg“. Zwi­schen­tö­ne gibt’s kei­ne, nur Ver­fol­gungs- und Grö­ßen­wahn. Ein Rück­blick und eine Ana­ly­se. Teil 2: Zwi­schen Opfer­po­se und Kurs hal­ten. Wei­ter…

Wochenschau KW 12/22

Zwei Chat­grup­pen mit viel Nazi-Con­tent sind durch eine anony­me Anzei­ge auf­ge­flo­gen: Mit dabei war ein Poli­zist, der des­we­gen in der letz­ten Woche vor Gericht stand. Ein lan­ge gehü­te­tes Geheim­nis wur­de nun gelüf­tet: Mehr als 140.000 Euro gin­gen aus blau ver­wal­te­ten Res­sorts der ober­ös­ter­rei­chi­schen Lan­des­re­gie­rung an die Wer­be­agen­tur des Rechts­extre­men Ste­fan Magnet. Wei­ter…

Die FPÖ & Stefan Magnet: eine angepatzte Liaison

Wenn der rechts­extre­me Wochen­blick aus­rückt und von „schmut­zi­gen Sil­ber­stein-Metho­den“ fabu­liert, dann ist meist die FPÖ in der Nähe. Am 16. Sep­tem­ber war es wie­der so weit. Der Grund: Emails, die uns zuge­spielt wur­den und die zei­gen, dass die FPÖ Ober­ös­ter­reich eng mit Ste­fan Magnets Agen­tur „Medi­en­lo­gis­tik“ koope­riert – mehr als sie das bis­lang zuge­ben woll­te. Kein Wun­der: Magnet ist auf­grund sei­ner poli­ti­schen Vor­ge­schich­te im Neo­na­zi-Milieu nach außen hin zum Schmud­del­kind für eine Par­tei gewor­den, die sich wei­ter als regie­rungs­fä­hig prä­sen­tie­ren will. Wei­ter…

Wer steckt hinter AUF1-TV? Teil 1: Brauner Untergrund

Das Logo hat schon mal Anlei­hen beim deut­schen öffent­lich-recht­li­chen „Das Ers­te“ genom­men, auch sonst kommt eini­ges bekannt daher beim neu­en „TV“ des Ste­fan Magnet, das am 31. Mai erst­mals gesen­det hat. Es nennt sich „alter­na­tiv“ und „unab­hän­gig“ und reiht sich naht­los in das Medi­en­ge­bräu ein, das aus der rechts­extre­men Ecke in das Inter­net flu­tet. Wer sind nun die Leu­te, die AUF1-TV machen? Ein Blick hin­ter die Kulis­se. Wei­ter…

FPÖ Wien: Sorge ums Grab von Nazi Nowotny

Fast wäre uns ent­gan­gen, wel­che The­men die FPÖ wirk­lich bewe­gen. Eini­ge Jour­na­lis­tIn­nen wol­len ja in den letz­ten Wochen schon bemerkt haben, dass sich die FPÖ the­ma­tisch brei­ter auf­stellt. Jetzt haben wir den Beleg dafür gefun­den: ein ganz­sei­ti­ges Inse­rat in der „Kro­ne“ mit dem Appell an Innen­mi­nis­te­rin, die „unwür­di­ge Ver­fol­gung“ von Wal­ter Nowot­ny zu been­den. Wei­ter…

Neonazischutz für FPÖ?

Das Nach­rich­ten­ma­ga­zin pro­fil berich­tet in sei­ner aktu­el­len Aus­ga­be (Nr. 36), von einem Vor­fall, der den Ver­dacht der Grenz­ver­wi­schung zwi­schen FPÖ und Neo­na­zi­sze­ne wei­ter erhär­tet: An einer FPÖ-Wahl­ver­an­stal­tung in Wien Stamm­ers­dorf nahm — unter Gleich­ge­sinn­ten — der amts­be­kann­te Wie­ner Neo­na­zi Gre­gor T. teil. Mehr noch: T. trug ein FPÖ-T-Shirt und war offen­sicht­lich mit Siche­rungs­auf­ga­ben für die Frei­heit­li­chen beschäf­tigt. Ein Bei­trag über­nom­men vom Doku­men­ta­ti­ons­ar­chiv des öster­rei­chi­schen Wider­stan­des. Wei­ter…

Offener Brief von David Ellensohn an Heinz-Christian Strache

Ein offe­ner Brief von David Ellen­sohn an Heinz-Chris­ti­an Stra­che, zu den Vor­fäl­len der letz­ten Woche.

Sehr geehr­ter Hr. Strache,

in der dies­wö­chi­gen Aus­ga­be der Wochen­zei­tung Pro­fil, deck­te Chris­ta Zöch­ling einen Umstand auf, der mir als Poli­ti­ker größ­tes Unbe­ha­gen berei­tet, umso mehr, als der Wie­ner Wahl­kampf gera­de eben eröff­net wur­de. Bei einer Ver­an­stal­tung der FPÖ in Stamm­ers­dorf tra­ten mili­tan­te Neo­na­zis in Erschei­nung, die sich als „Ord­ner­dienst der FPÖ gerier­ten“, wie Zöch­ling schreibt. Wei­ter…

Wien: Noch ein unordentlicher Ordner?

Die FPÖ hat es ja wirk­lich nicht leicht in die­sen Tagen! Zuerst das Moschee-Baba-Spiel, von dem Stra­che nicht gewusst haben will, dass es Kurz­mann so ger­ne spielt. Dann taucht das Spiel bei den Alpen-Donau-Nazis auf, die damit zur Wahl der FPÖ auf­ru­fen. Kaum neh­men die Nazis das Spiel wie­der von ihrer Sei­te – natür­lich völ­lig unbe­ein­flusst von Zuru­fen aus der FPÖ, taucht ein berüch­tig­ter Nazi-Schlä­ger von Blood & Honour, Gre­gor T., bei einer FPÖ-Ver­an­stal­tung auf – als Ord­ner. Wei­ter…