Der riesige Waffen- und Suchtgiftfund samt NS-Devotionalien im Umfeld von Neonazis und „Bandidos“ MC hat in Oberösterreich zu einem Sicherheitsgipfel mit flachen Ergebnissen geführt. Dabei gäbe es einiges zu besprechen. Etwa, warum ein mehrfach verurteilter Waffendealer unbemerkt riesige Waffenmengen horten und verklopfen konnte. Oder: Warum Österreicher in der Schweiz bei Straßenkämpfen von Rockerbanden auftreten und sich gegenseitig verprügeln. Weiter…
„Stoppt die Rechten“ bietet das größte kostenlos zugängliche Online-Archiv Österreichs zum Thema „Rechtsextremismus“.
Sollten Sie einen Vorfall melden oder uns Informationen schicken wollen, können Sie das über unser sicheres Kontaktformular (hier) oder via Mail ([email protected]) tun.
FPÖ-ler auf Neonazi-Rettungsmission bei den Taliban
Der blaue Ausflug nach Afghanistan zeitigt eine kleine Konsequenz und eine bizarre Erkenntnis: Kassegger legt eines seiner Ämter zurück, Mölzer gibt versuchte Neonazi-Rettung zu. Weiter…
Rückblick KW 39/23
Braune Tattoos und Neonazi-Gewalt vor Gericht, Ermittlungen gegen FPÖ-Nachwuchs eingestellt. Weiter…
Neonazi-Treffen im ungarischen Sopron
Seit Monaten trommeln diverse Neonazi-Gruppierungen aus Österreich und Deutschland für ein Neonazi-Treffen im ungarischen Sopron, das in der kommenden Woche stattfinden soll. Dort regt sich nun Widerstand. Weiter…
Völkischer Kitsch und „neurechte“ Popkultur
Seit inzwischen zwei Jahren betreibt die „Identitäre Bewegung“ (IB) ein Hausprojekt namens „Castell Aurora“ in Steyregg nahe Linz. Für den 30. September lädt das Projekt zum Kulturfest, wogegen Widerstand angekündigt ist. Wir haben uns die Gästeliste angesehen. Weiter…
Die Ösis bei der verbotenen „Artgemeinschaft“
Deutschlands Innenministerin hat die neonazistische und antisemitische „Artgemeinschaft – Germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung“ verboten und für 27.9.23 etliche Hausdurchsuchungen angeordnet. Vermutlich werden die Ermittler*innen auch auf etliche Verbindungen nach Österreich stoßen. Weiter…
FPÖ-Ausflüge: Bei den Taliban und in Afrika
Die Reisen diverser FPÖ-Funktionäre sind mittlerweile legendär: nach Tschetschenien, die Russlandreisen, in die Ukraine auf die Krim, nach Paraguay und neuerdings auch nach Kabul und nach Afrika. Da fragt sich: Was tun die dort? Weiter…
Rückblick KW 38/23
Die Woche in Schlagworten, alphabetisch gereiht: Devotionalien, Dollfuß, Ehrung, Fahrerflucht, Neonazis, Verurteilungen und Vilimsky. Weiter…
„Neurechter“ Abenteuer- und Kulturabend
Am 15. September feierten Akteure der „Neuen Rechten“ die „3. Patagonische Nacht“ in Wien: Ein Szenetreff im Andenken an den rassistischen Apokalyptiker und Royalisten Jean Raspail, der in der extremen Rechten als Prophet gefeiert wird. Weiter…
Burschenschaftliches Stimmungstief
Sie war so schön geplant, die Verbandstagung der „Deutschen Burschenschaft“ in Südtirol – doch zuerst grätschte die Antifa dazwischen, dann folgte auch noch eine Razzia in Deutschland. Ausgerechnet bei jener Burschenschaft, mit der die Albia Wien, die den Festkommers bei der Tagung ausgerichtet hat, in enger Beziehung steht. Rauskam ein Rumpftreffen mit überschaubarer Beteiligung. Weiter…
Die „Fakten“ des Herrn Hafenecker
Seit zehn Jahren sitzt der schlagende Burschenschafter (Nibelungia Wien) Christian Hafenecker (43) im Nationalrat, seit Jänner 2023 ist er auch wieder Generalsekretär der FPÖ. Er wird als fleißiger Arbeiter und „braver Soldat“ (News) der Partei beschrieben. Durch seine Arbeit in mittlerweile vier Untersuchungsausschüssen des Parlaments gilt er als einer, der Fakten beurteilen und auch fehlerfrei erzählen kann. Neuerdings gibt er sich als Experte in Sachen Linksextremismus und erfindet sich dafür „Fakten”. Weiter…
Gottfried Küssel muss schlafen gehen – ein Dramolett
Das wortwörtliche Transkript eines Telegram-Audiochats in zehn Akten. In der Hauptrolle: Gottfried Küssel (GK). In den Nebenrollen: Sven Ebert (SE) und Hubert (H). In der Ein-Satz-Rolle: eine Frau. Und der stumme Michl. Akttitel: „Stoppt die Rechten”. Gute Unterhaltung! Weiter…
Rückblick KW 37/23
Rechtsextremes Diffamieren, Beschimpfen, Hetzen und Beschmieren wie jede Woche. Diesmal auch mit dabei: eine Verurteilung, rechtsoffener Deutschrock, Rücktrittsforderungen gegen einen blauen Nachwuchspolitiker und eine verspätete Ehrung von Elfriede Jelinek. Weiter…
FPÖ-Hetze gegen Antifaschismus
Chronologie einer Diffamierungskampagne gegen das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW) und weiteren Antifaschist*innen durch die FPÖ. Weiter…
Blaubraunes Immo-Business: erster Nachschlag
Unsere Recherche über das blaubraune Immo-Business hat Wellen geschlagen. Naja, jedenfalls Kreise gezogen. Im Kreise der unmittelbar Porträtierten, die – verständlicherweise – nicht immer einverstanden waren mit unseren Recherchen. Auch sonst hat sich einiges getan. Nicht nur bei den Investoren breitet sich Unruhe aus. Ein erster Zwischenbericht. Weiter…