Die Urteile im NS-Wiederbetätigungsprozess gegen die mutmaßlichen Betreiber von Alpen-Donau sind da: neun Jahre unbedingt für Gottfried Küssel, sieben Jahre unbedingt für Felix Budin und 4,5 Jahre für Christian Anderle (die Urteilssprüche sind nicht rechtskräftig). Trotz eines aufwendigen und teilweise langatmigen Prozesses bleiben einstweilen etliche Fragen ungeklärt. Weiter…
Suchergebnis zu: pfingstl
Graz: Neonazi-Prozess in der Endrunde
Der Grazer Neonazi-Prozess könnte spätestens am Mittwoch, 5. Dezember, beendet sein. Trotz etlicher Versuche von Angeklagten wie Richard Pfingstl, den der „Standard“ als „Leitwolf“ unter den zehn angeklagten Neonazis ausmachte, durch prozessuale Taktik dem Verfahren die Legitimität abzusprechen , biegt der Prozess mit den Fragen an die Geschworenen und den Plädoyers in die Endrunde. Weiter mit derstandard.at.
Enterhaken Nr. 23: Eustacchio und „ein anständiger Bursche“
Enterhaken Nr. 23 von Mayday-Graz ist soeben erschienen – mit einigen Schmankerln. Die Grazer ÖVP hat im Gemeinderatswahlkampf kurz vor Schluss versucht, die Jugendjahre des FPÖ-Spitzenkandidaten Mario Eustacchio zu thematisieren. Der konterte nicht ungeschickt, dass wohl jeder eine zweite Chance verdiene. Enterhaken analysiert das politische Wirken Eustacchios in den letzten Jahren. Weiter…
Graz: Vor dem großen Neonazi-Prozess
Die Verzögerungstaktik einiger Angeklagter hat nichts gefruchtet. Das Oberlandesgericht Graz hat die Einsprüche von Richard P., Markus L. und Gerhard T. bzw. von Franz R. gegen ihre Anklage durch die Staatsanwaltschaft abgewiesen und die Rechtswirksamkeit der Anklagen bestätigt. Wie der „Standard“ berichtet, gibt es noch keinen fixen Termin für das Verfahren, das vor einem Schwurgericht stattfinden wird. Weiter…
Freiheitliche und Nazis: eine unendliche Fortsetzungsgeschichte!
Wir würden ja gerne zur Abwechslung einmal etwas Positives über die FPÖ, den RFJ oder eine andere freiheitliche Organisation schreiben: „Derzeit absolut nazifrei!“ beispielsweise. Das wär‘ doch was! Aber jetzt ist schon wieder was passiert: Der RFJ-Funktionär und FPÖ-Gemeinderat von Pettenbach (OÖ), Stefan Kohlbauer, ist neuerlich auffällig geworden, wie RFJ-Watch herausgefunden hat. Weiter…
Graz: Endlich Radl, Pfingstl und Co. vor Gericht!
Jetzt ist es endlich soweit! Die Anklagen gegen Radl, Pfingstl, Juritz und Co. sind rechtskräftig. In den nächsten Wochen dürfte in Graz der große NS-Verbotsprozess steigen, in dem es einerseits um die Aktivitäten des Franz Radl und andererseits um die Schlägerei in einem Grazer Lokal Anfang 2010 geht (wir haben mehrfach darüber berichtet, zuletzt, als Richard Pfingstl im Hochschülerschaftswahlkampf 2011 beim RFS-Wahlkampfstandl auftauchte).
Ein genauer Termin für den Prozess wurde noch nicht genannt. Auch bleibt noch offen, ob im Grazer Prozess den Verbindungen zur Alpen-Donau-Truppe nachgegangen wird.
Hemma Tifner: Die Oma der Nazis
Im „Heimatschutz-Forum“, dem Vorläufer des Alpen-Donau-Nazi-Forums wurde sie schon im August 2008 gewürdigt: „Eine sehr resolute Frau, die weiß was sie will fest zu ihrer politische Ausrichtung auch öffentlich steht. Dazu gehört Mut.” Weiter…
Mädelschaft Sigrid: „Edel, hilfreich, gut und deutsch“?
Sie schlitzen sich nicht mit Säbeln die Gesichter auf, sondern sie singen lieber, aber im Geiste sind sie aus dem gleichen Eichenholz geschnitzt wie ihre männlichen Pendants: die Mitglieder der Mädelschaften. Seit Kurzem gibt es eine neue. Weiter…
Klagenfurt: „Tyr“ aus dem Alpen-Donau-Forum
„Wer suchet, der findet“, könnte sich der Verfassungsschutz gedacht haben, als er bei „Tyr“ vorstellig wurde und dessen Häuschen auf den Kopf stellte. „Tyr“ ist der Nickname von Jörg Martin St. aus Klagenfurt im internen Forum von „Alpen-Donau“. Weiter…
Neuer Enterhaken: Die steirische Alpen-Donau-Sektion
„Enterhaken“, die Zeitschrift von Mayday Graz, beschäftigt sich in der neuen Ausgabe (Nr. 19) mit den steirischen Alpen-Donau-Kameraden: „Wer sich näher mit den steirischen Beiträgen befasst, landet in einem Umfeld von bekannten Szenefiguren, RFJ und Schlägernazis.“ Weiter…