Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Suchergebnis zu: Objekt 21

Chronologie der Waffenfunde ab Juli 2019

Bei der Pres­se­kon­fe­renz vom 12. Dezem­ber 20 mein­te der Wie­ner Poli­zei­prä­si­dent Pürstl, die rund um die Neo­na­zi-Grup­pe von Peter Bin­der sicher­ge­stell­ten Waf­fen bei Neo­na­zis zähl­ten zu den größ­ten Fun­den der letz­ten Jahr­zehn­te. Das mag sein, aber wenn wir uns anse­hen, wie vie­le Waf­fen­ar­se­na­le – wir spre­chen hier nur von grö­ße­ren Fun­den! – allei­ne seit Juli 2019 in Öster­reich aus­ge­ho­ben wur­den und wel­che Men­gen da dabei waren, dann könn­te sich Pürstls Aus­sa­ge etwas rela­ti­vie­ren. Eines scheint klar zu sein: Im rechts­extre­men Milieu wird auf­ge­rüs­tet, und wie! (Der Arti­kel wird regel­mä­ßig aktua­li­siert. Stand: 2.3.23) Wei­ter…

Wochenschau KW 24/20

In Ried gab’s eine Mär­chen­stun­de vor Gericht, an deren Ende ein Frei­spruch stand. Und die Staats­an­walt­schaft Graz befin­det, dass es für Ermitt­lun­gen wegen des Ver­dachts auf Wie­der­be­tä­ti­gung nicht reicht, wenn die NS-Bezü­ge in einem bur­schen­schaft­li­chen Video höchs­tens für Per­so­nen mit Fach­kennt­nis­sen erkenn­bar sind. Wei­ter…

Wochenschau KW 23/20

Wenn Dich Dein Nach­bar nicht nur bestiehlt, son­dern auch mit dem Mes­ser mehr­fach auf Besuch kommt und Dich bedroht – das muss­te ein Alba­ner in Bad Ischl erle­ben. Kei­ne erfreu­li­che Woche war das für den Ex-Boss der Neo­na­zi-Grup­pie­rung „Objekt 21“, denn der erhielt nach Beru­fung durch die Staats­an­walt­schaft Ried eine höhe­re Stra­fe als im Pro­zess im Febru­ar. War­um nun ein Antrag des Natio­nal­rats auf Über­prü­fung eines Ver­bots des Usta­scha-Tref­fens im zustän­di­gen Aus­schuss ver­tagt wur­de, das ver­ste­hen vie­le nicht — wir eben­falls nicht. Wei­ter…

Hetze gegen Zivildiener im HGM

An einer zen­tra­len Stel­le im Hee­res­ge­schicht­li­chen Muse­um (HGM) fin­det sich ein het­ze­ri­sches Pla­kat der mitt­ler­wei­le ein­ge­stell­ten rechts­extre­men „Aula“ gegen Zivil­die­ner. Und das in jenem Bereich, der mit „Umfas­sen­de Lan­des­ver­tei­di­gung“ beti­telt ist und das Bun­des­heer nach 1955 reprä­sen­tie­ren soll. Ein wei­te­res Detail in der ohne­hin schon desas­trö­sen Per­for­mance des HGM. Wei­ter…

Österreich beliebtes Neonazi-Versteck!

Öster­reich ist für deut­sche Neo­na­zis, die auf der Flucht vor ihren Jus­tiz­be­hör­den sind, noch immer ein sehr belieb­tes Unter­schlupf­ziel. Das geht aus der jüngs­ten Anfra­ge­be­ant­wor­tung der deut­schen Bun­des­re­gie­rung an die Abge­ord­ne­te Ulla Jelp­ke (Frak­ti­on „Die Lin­ke“) her­vor. Ihre regel­mä­ßig wie­der­keh­ren­den Anfra­gen zu den per Haft­be­fehl gesuch­ten Neo­na­zis haben die Abge­ord­ne­te Sabi­ne Schatz (SPÖ) auf die Idee gebracht, für Öster­reich eine ähn­li­che par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge ein­zu­brin­gen. Wei­ter…

Objekt 21: Der „geläuterte“ Jürgen

Das Auf­ge­bot des Cobra-Ein­satz­kom­man­dos für einen stö­rungs­frei­en Ablauf des Schwur­ge­richts­pro­zes­ses in Ried im Inn­kreis dürf­te dem Jür­gen sicher geschmei­chelt haben. Der ehe­ma­li­ge heim­li­che Chef der schwer kri­mi­nel­len Neo­na­zi-Trup­pe um das „Objekt 21“ stand näm­lich wie­der ein­mal wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung vor Gericht. Nach unse­rer Rech­nung hat er mit sei­nen 35 Lebens- und etli­chen Haft­jah­ren sowie fünf Ver­ur­tei­lun­gen wegen Wie­der­be­tä­ti­gung alle ande­ren brau­nen Kame­ra­den weit abge­hängt. Und aus­ge­rech­net er soll jetzt geläu­tert sein? Wei­ter…

Wochenschau KW 5/20

Heu­te steht ein Unver­bes­ser­li­cher in Ried/Innkreis vor Gericht: Der Ex-Chef von „Objekt 21“ hat selbst in sei­ner noch nicht lan­ge zurück­lie­gen­den letz­ten Haft gegen das Ver­bots­ge­setz und als Drauf­ga­be auch noch gegen das Waf­fen­ge­setz ver­sto­ßen. Im März wer­den sich jene drei einem Pro­zess stel­len müs­sen, die mut­maß­lich einen Brand­satz gegen ein Asyl­heim in Him­berg geschleu­dert haben. Zwei par­la­men­ta­ri­sche Anfra­gen beschäf­ti­gen sich mit Neo­na­zis­mus und der Aus­le­gung des Ver­bots­ge­set­zes.  Wei­ter…

Der Herbert ist der Jürgen!

Der 2011 ver­stor­be­ne frü­he­re SS-Mann Her­bert Schwei­ger ist eine Iko­ne für Alt-und Neo­na­zis. Wer sich sei­nen Namen klaut, um damit auf Face­book Fans um sich zu sam­meln, will ihm offen­sicht­lich nach­ei­fern. Auch bei den Haft­stra­fen? Wie die „Ober­ös­ter­rei­chi­schen Nach­rich­ten“ berich­ten, sitzt Jür­gen W., der zuletzt als der heim­li­che Chef von Objekt 21 eine mehr­jäh­ri­ge Haft­stra­fe wegen Wie­der­be­tä­ti­gung und Brand­stif­tung absit­zen muss­te, schon wie­der. In U‑Haft seit März 2019. Wir schau­en uns an, was der Jür­gen mit dem Her­bert zu tun hat. Wei­ter…

Wochenschau KW 15/19

Wei­te­re Leaks aus den BVT-Papie­ren zu den Iden­ti­tä­ren und eine Raz­zia, die Neo­na­zis rund um das Blood & Honour-Milieu betrof­fen hat­te, waren die media­len Rechts­extre­mis­mus-Auf­re­ger der letz­ten Woche. Dar­über wer­den wir in Fol­ge­bei­trä­gen berich­ten. Abseits davon fas­sen wir drei Wie­der­be­tä­ti­gungs­pro­zes­se zusam­men, einen wegen Ver­het­zung und eine NS-Schmie­re­rei. Ein ehe­ma­li­ges RFS-Mit­glied steht nun ein zwei­tes Mal vor Gericht. Dazu zwei „Ein­zel­fäl­le“ aus der FPÖ: Stra­che bei einem Bur­schen­schaf­ter­kom­mers in der Hof­burg und Udo Land­bau­er, der auf Insta­gram dem Account „antizion03“ folg­te. Bonus: Das Neo­na­zi-Piep der Woche. Wei­ter…