Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Suchergebnis zu: Objekt 21

Wochenschau KW 13–14/21 (Teil 1)

Der eine droh­te sei­ner ehe­ma­li­gen Lebens­ge­fähr­tin, ihr die Keh­le zu durch­schnei­den, ein ande­rer, mit der Pump­gun bei Poli­ti­kern auf­zu­tau­chen. Und ein drit­ter, ein „Coro­na-Maß­nah­men-Kri­ti­ker“ soll beab­sich­tigt haben, 5G-Mas­ten zu spren­gen und hat des­we­gen Ermitt­lun­gen zu ter­ro­ris­ti­schen Straf­ta­ten am Hals. Ver­gleichs­wei­se harm­los sind die brau­nen Sprü­he­rei­en, die an diver­sen Ört­lich­kei­ten in der Stei­er­mark hin­ter­las­sen wur­den. Wei­ter…

Das HGM zwischen „braunen Eiern” und neurotisierendem linken „Mainstream”

Es gibt, seit­dem das Hee­res­ge­schicht­li­che Muse­um (HGM) ab dem Herbst 2019 von meh­re­ren Sei­ten unter die Lupe genom­men wur­de, eigent­lich nur Rück­mel­dun­gen über Ver­säum­nis­se und Fehl­leis­tun­gen. Die Kri­tik ist mas­siv, nur noch ein paar Unent­weg­te und Unbe­darf­te ste­hen dem der­zei­ti­gen Lei­ter Chris­ti­an Ort­ner zur Sei­te. Wei­ter…

Die Corona-Demo-Macher*innen (Teil 1): Hannes Brejcha. Vom Great Reset zum Mannesafter

Wer sind die Organisator*innen der diver­sen Coro­na-Demos? Wie ticken sie? Wo sind sie poli­tisch zu ver­or­ten? Fra­gen, die gar nicht so ein­fach zu beant­wor­ten sind, denn die Sze­ne der Corona-Demonstrant*innen ist mitt­ler­wei­le auf­ge­split­tert in zahl­rei­che klei­ne Struk­tu­ren, die mit­ein­an­der koope­rie­ren, sich aber auch gegen­sei­tig miss­trau­en. Wir begin­nen in Wien, obwohl eini­ge Vor­arl­ber­ger zunächst mit „Quer­den­ken“ die öster­rei­chi­sche Sze­ne nach deut­schem Vor­bild ent­wi­ckeln woll­ten. Wei­ter…

Der Waffendealer der Neonazis – weitere Details und Reaktionen

Die Nach­richt über das Auf­fin­den eines gro­ßen Waf­fen­la­gers bei Peter B. und in Öster­reich zumin­dest vier ande­ren invol­vier­ten Per­so­nen hat hier­zu­lan­de, aber beson­ders auch in Deutsch­land zahl­rei­che Reak­tio­nen aus­ge­löst. Die Recher­che- und Doku­men­ta­ti­ons­platt­form „blick nach rechts“ hat wei­te­re Details zum Vor­le­ben von B. ver­öf­fent­licht. Es sind Mosa­ik­stei­ne, die sich bes­tens in B.s linea­re Bio­gra­fie in der – wenigs­tens zum Teil bewaff­ne­ten – neo­na­zis­ti­schen Sze­ne fügen. Wei­ter…

Rechnungshofbericht: Desaster für HGM und Verteidigungsministerium

Schon allei­ne die Emp­feh­lun­gen, die der Rech­nungs­hof in sei­nem heu­te erschie­ne­nen Bericht zum Hee­res­ge­schicht­li­chen Muse­um gibt, deu­ten dar­auf hin, dass im Muse­um de fac­to nichts in Ord­nung ist. Da ist etwa von einer Eva­lu­ie­rung der gesam­ten Orga­ni­sa­ti­ons­form die Rede, von der Emp­feh­lung zur Eta­blie­rung einer Anti­kor­rup­ti­ons­kul­tur auf allen Hier­ar­chie­ebe­nen, von Erstat­tung einer Straf­an­zei­ge gegen einen Bediens­te­ten wegen des Ver­dachts der „unbe­fug­ten Inne­ha­bung von Kriegs­ma­te­ri­al“ und von Ein­lei­tung von straf- und dis­zi­pli­nar­recht­li­chen Schrit­ten. Wei­ter…

Wochenschau KW 24/20

In Ried gab’s eine Mär­chen­stun­de vor Gericht, an deren Ende ein Frei­spruch stand. Und die Staats­an­walt­schaft Graz befin­det, dass es für Ermitt­lun­gen wegen des Ver­dachts auf Wie­der­be­tä­ti­gung nicht reicht, wenn die NS-Bezü­ge in einem bur­schen­schaft­li­chen Video höchs­tens für Per­so­nen mit Fach­kennt­nis­sen erkenn­bar sind. Wei­ter…