Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Suchergebnis zu: identitäre

Verfassungsschutzbericht 2022: Inakzeptabel wie kein anderer vor ihm

Der Ver­fas­sungs­schutz­be­richt der DSN für das Jahr 2022 ist seit einer Woche online, und er ist in vie­len Punk­ten so inak­zep­ta­bel wie noch kei­ner vor ihm. In der rechts­extre­men Sze­ne hat sich in den letz­ten Jah­ren eini­ges getan – bei­na­he nichts davon fin­det sich im Ver­fas­sungs­schutz­be­richt. Statt­des­sen gibt’s selt­sa­me Hin­wei­se auf das Pfle­ge­per­so­nal. Zu allem Über­druss kommt jetzt aus dem Innen­mi­nis­te­ri­um auch noch die Bot­schaft, dass der für 2022 ange­kün­dig­te Rechts­extre­mis­mus­be­richt ver­mut­lich erst­mals 2024 erschei­nen wird. Wei­ter…

Wochenrückblick KW 19/23: Brauner Grabstein, unpatriotische Identitäre & 1 FPÖ-Gemeinderat

Die Kärnt­ner Staats­an­walt­schaft befin­det, es sei straf­recht­lich nicht rele­vant, wenn ein Grab­stein mit Hit­ler-Zitat und Runen deko­riert ist. Ein FPÖ-Gemein­de­rat will „die Oide” nie­der­fi­an, und die patrio­ti­schen „Iden­ti­tä­ren” pro­pa­gie­ren „Öster­reich zuerst” mit einem rumä­ni­schen Bus. Und ein­mal mehr sind neue Vor­wür­fe zum Kom­plex Finanz­skan­dal in der Gra­zer FPÖ, der sich nun auf die stei­ri­sche Lan­des­par­tei aus­ge­wei­tet hat, auf­ge­taucht. Wei­ter…

Freilich „neurechter“ Antisemitismus

Das FPÖ-nahe „Aula“-Nachfolgemagazin „Frei­lich“ ver­sucht seit sei­nem Start 2018 nicht mehr holz­ham­mer­mä­ßig anti­se­mi­tisch, son­dern „neu­rechts“ zu klin­gen. Ein ideo­lo­gisch beson­ders gefes­tig­ter Neo­fa­schist zeigt in „Frei­lich”, wie man den alten völ­ki­schen Anti­se­mi­tis­mus in neue Klei­der ver­packt. Wei­ter…

Identitäres Dreieck oder: Alte Liebe rostet nicht!

Ern­te­hel­fer sucht nun das Aula-Nach­fol­ge­ma­ga­zin „Frei­lich“, denn „[d]er Aus­fall von tau­sen­den Ern­te­hel­fern und Sai­son­ar­bei­tern stellt die hei­mi­schen Bau­ern in den nächs­ten Mona­ten jedoch vor rie­si­ge Pro­ble­me“. Logis­tisch abge­wi­ckelt wür­de der Ein­satz über die Bur­schen­schaft „Mar­ko-Ger­ma­nia“. Dahin­ter steckt ein altes Drei­eck von Iden­ti­tä­ren, Bur­schen­schaf­ten und FPÖ. Wei­ter…

Videotipp: „Verschwörungstheorie: Der große Austausch”

Spä­tes­tens seit dem Atten­tat in Christ­church ist er in aller Mun­de: der von den Iden­ti­tä­ren gepräg­te Begriff vom „Gro­ßen Aus­tausch“, der da angeb­lich voll im Gan­ge sei. Dem­nach bestün­den geziel­te Plä­ne, die Bevöl­ke­rung der west­li­chen Welt gegen Mil­lio­nen von Migrant*innen zu erset­zen. Die zitier­ten Plä­ne und Draht­zie­her sind so varia­bel, wie jeg­li­che Plau­si­bi­li­tät dafür fehlt, wie die ARD-Doku „Ver­schwö­rungs­theo­rie: Der gro­ße Aus­tausch“ anhand eini­ger Bei­spie­le belegt. Wei­ter…

Doku: „Weimar und heute”

Sie sog. „Neue Rech­te” ist nur im Namen neu, tat­säch­lich setzt sie ideo­lo­gisch auch bei Ver­tre­tern an, die als Weg­be­rei­ter des Natio­nal­so­zia­lis­mus gel­ten. Die Doku „Wei­mar und heu­te” emp­fiehlt sich zusätz­lich für den Unter­richt (Poli­ti­sche Bil­dung, Geschich­te …). Auch wenn hier Deutsch­land im Fokus steht, die Grund­aus­sa­ge ist durch­aus auch auf Öster­reich über­trag­bar. Wei­ter…