89 Resultate gefunden

Studie: Neonazis im SeniorInnen-Heim?

Auf den ersten Blick scheint die Frage absurd. Doch dann fällt einem ein: Senior­In­nen tendieren eher zu poli­tisch-kon­ser­v­a­tiv­en Posi­tio­nen als Jün­gere, sind auch eher aus­län­der­feindlich und ras­sis­tisch. Weit­er…

Mut gegen rechte Gewalt: Antiziganismus

Ein Artikel von der Web­seite „Mut gegen rechte Gewalt”:

Der Begriff „Antizigan­is­mus“ geht auf den ‚Tsiganolo­gen‘ Bern­hard Streck zurück, der ihn Anfang der 1980er Jahre gebildet hat­te – allerd­ings damals in der Absicht zu zeigen, dass ein solch­es Phänomen nicht existiere. Seit­dem hat sich der Begriff verselb­ständigt und wird seit Mitte der 1980er als Beze­ich­nung für den weit ver­bre­it­eten Ras­sis­mus gegenüber Men­schen, die als ‚Zige­uner‘ stig­ma­tisiert wer­den, ver­wen­det. Weit­er…

Christa Bauer über das Buch „rechtsextrem”

»recht­sex­trem« ist ein über­sichtlich­es Nach­schlagew­erk mit umfan­gre­ichem Bild­ma­te­r­i­al und auch ver­sierte Antifas wer­den die eine oder andere Neuigkeit ent­deck­en. Die zweite Auflage ist ger­ade im Ver­lag des Öster­re­ichis­chen Gew­erkschafts­bun­des erschienen.

Weit­er…

Das FES-Projekt: „Was tun gegen rechtsextreme Demagogen?”

Das FES-Pro­jekt, eine „Auseinan­der­set­zung mit dem Recht­sex­trem­is­mus” in Deutsch­land, ist ein Beispiel wie aktiv gegen Recht­sex­trem­is­mus gehan­delt wer­den kann. Von der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Das Pro­jekt „Auseinan­der­set­zung mit dem Recht­sex­trem­is­mus” wird vom Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung durchge­führt. Es beste­ht seit 2005 zusät­zlich zu den bish­eri­gen Aktiv­itäten der Stiftung zum The­ma Recht­sex­trem­is­mus und gliedert sich in vier Arbeit­slin­ien Weit­er…

Bücher zum Thema Rechtsextremismus

Bib­lio­thek von unten — Neueinkäufe

Recht­sex­trem. Sym­bole, Codes, Musik, Geset­ze, Organisationen.
Christa Bauer, Willi Mernyi; Ver­lag des Öster­re­ichis­chen Gew­erkschafts­bun­des, 2010. ISBN 9783703514333

Die Neue Rechte und der Neorassismus.
Ines Aften­berg­er; Graz­er Uni­ver­sitätsver­lag — Leykam — Karl-Franzens-Uni­ver­sität Graz, 2007. ISBN 9783701100880

Autonome Nation­al­is­ten. Die Mod­ernisierung neo­faschis­tis­ch­er Jugendkultur.
Jür­gen Peters, Christoph Schulze; Unrast, 2009. ISBN 9783897711013 Weit­er…