89 Resultate gefunden

Videotipp: „Paramilitärisches Training für Zivilisten?“

Das deut­sche TV-Maga­zin Moni­tor hat im Dezem­ber ent­hüllt, dass der sich selbst als harm­los schil­dern­de Ver­ein „Uniter“ para­mi­li­tä­ri­sche Trai­nings abge­hal­ten hat. Auch in Vor­al­berg hat es einen Ver­such gege­ben, eine öster­rei­chi­sche Sek­ti­on auf­zu­bau­en. Die Bezie­hun­gen von „Uniter“ zu Öster­reich wur­den schon zuvor nach­ge­wie­sen. Nach­dem „Uniter“ vom deut­schen Ver­fas­sungs­schutz zum Prüf­fall erklärt wur­de, hat sich der Ver­ein  in Deutsch­land auf­ge­löst und ist in die Schweiz ver­zo­gen. Wei­ter…

Filmtipp: „Kleine Germanen“ – Erziehung zum Arschlochverhalten

Wie ist es, in einer rechts­extre­men Fami­lie auf­zu­wach­sen, wenn Kin­der ab ihrer Geburt eine ideo­lo­gi­sche Funk­ti­on erfül­len müs­sen? Aus dem Natio­nal­so­zia­lis­mus ken­nen wir vie­le Schil­de­run­gen. Die­ser Film erzählt Geschich­ten aus der Jetzt-Zeit, über Kin­der, die von Erzie­hungs­idea­len zwi­schen Auto­ri­ta­ris­mus und Ras­sis­mus geprägt wer­den und die in einem „Arsch­loch­ver­hal­ten“ (welt.de) enden oder enden sol­len. Dass aus rechts­extre­men Krei­sen auf den Film mit viel Empö­rung reagiert wur­de, ver­steht sich fast von selbst. Wei­ter…

Videotipp: „Verschwörungstheorie: Der große Austausch”

Spä­tes­tens seit dem Atten­tat in Christ­church ist er in aller Mun­de: der von den Iden­ti­tä­ren gepräg­te Begriff vom „Gro­ßen Aus­tausch“, der da angeb­lich voll im Gan­ge sei. Dem­nach bestün­den geziel­te Plä­ne, die Bevöl­ke­rung der west­li­chen Welt gegen Mil­lio­nen von Migrant*innen zu erset­zen. Die zitier­ten Plä­ne und Draht­zie­her sind so varia­bel, wie jeg­li­che Plau­si­bi­li­tät dafür fehlt, wie die ARD-Doku „Ver­schwö­rungs­theo­rie: Der gro­ße Aus­tausch“ anhand eini­ger Bei­spie­le belegt. Wei­ter…

Videotipp: „Rechte Terroristen: Hass auf Frauen“

Ein viel zu wenig beach­te­tes The­ma bei den rechts­ter­ro­ris­ti­schen Anschlä­gen von Utoya bis Hal­le ist der Frau­en­hass, der bei den Atten­tä­tern, deut­lich zum Vor­schein kam. Der ARD-Kurz­bei­trag „Rech­te Ter­ro­ris­ten: Hass auf Frau­en“ zeigt die Zusam­men­hän­ge und Kon­ti­nui­tä­ten sehr klar auf. Wei­ter…

Doku: „Weimar und heute”

Sie sog. „Neue Rech­te” ist nur im Namen neu, tat­säch­lich setzt sie ideo­lo­gisch auch bei Ver­tre­tern an, die als Weg­be­rei­ter des Natio­nal­so­zia­lis­mus gel­ten. Die Doku „Wei­mar und heu­te” emp­fiehlt sich zusätz­lich für den Unter­richt (Poli­ti­sche Bil­dung, Geschich­te …). Auch wenn hier Deutsch­land im Fokus steht, die Grund­aus­sa­ge ist durch­aus auch auf Öster­reich über­trag­bar. Wei­ter…

Doku: Die Legende vom Einzeltäter — rechter Terror in Europa

Deutsch­land scheint spä­tes­tens jetzt auf­ge­rüt­telt zu sein und beschäf­tigt sich mit Rechts­extre­mis­mus und Rechts­ter­ro­ris­mus. Doch es ist bei wei­tem nicht nur eine deut­sche Ange­le­gen­heit, wie die sehens­wer­te Doku Die Legen­de vom Ein­zel­tä­ter – rech­ter Ter­ror in Euro­pa“ ein­drucks­voll belegt. Wei­ter…

Das Konzept von Rasse ist Rassismus

Mit den von uns initi­ier­ten Recher­chen zu und der Kri­tik an der ras­sis­ti­schen Bache­lor-Arbeit an der Fach­hoch­schu­le Joan­ne­um Graz haben wir eini­ges in Bewe­gung brin­gen kön­nen. Das betrifft aber nur die Hoch­schu­len. Solan­ge Ras­sis­mus etwa in der Pro­gram­ma­tik der FPÖ fest ver­an­kert bleibt , gibt es noch genug zu tun. Jetzt haben Wis­sen­schaf­te­rIn­nen eine Erklä­rung zu Ras­se und Ras­sis­mus in der Wis­sen­schaft erar­bei­tet, die „Jena­er Erklä­rung“, die das Kon­strukt der mensch­li­chen Ras­sen auf dem Mist­hau­fen von Wis­sen­schaft und Geschich­te ent­sorgt. Wei­ter…

Filmtipps II: „Schluss mit Schuld“

Als Feri­en­pro­gramm ver­öf­fent­li­chen wir hier Tipps für neue­re Filme/Dokus. Wir mel­den uns spä­tes­tens am 7. Jän­ner 2019 wie­der mit redak­tio­nel­len Tex­ten zurück. Heu­te emp­feh­len wir die ORF-Doku „Schluss mit Schuld – Was der Holo­caust mit mir zu tun hat“ (März 2018). Wei­ter…

Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen

Wol­len Sie eine Sach­ver­halts­dar­stel­lung ein­brin­gen, also den jewei­li­gen Sach­ver­halt doku­men­tie­ren und einer Behör­de zur Kennt­nis brin­gen, sind bei poten­ti­ell straf­ba­ren Inhal­ten aus dem Inter­net bestimm­te Din­ge zu berück­sich­ti­gen. Wir haben einen Leit­fa­den erstellt, was bei Anfer­ti­gung einer Sach­ver­halts­dar­stel­lung zu beach­ten ist. Wei­ter…

Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren

Wir erhal­ten täg­lich mehr Mel­dun­gen zu Postings/Kommentaren, die mut­maß­lich gegen den Ver­het­zungs­pa­ra­gra­phen bzw. das Ver­bots­ge­setz ver­sto­ßen. Es ist gut, dass immer mehr Men­schen dar­auf sen­si­bi­li­siert wer­den und nicht mehr bereit sind, taten­los zu akzep­tie­ren, wenn poten­ti­ell straf­recht­lich rele­van­te Inhal­te über die sozia­len Medi­en ver­brei­tet wer­den. Wir haben daher eine Anlei­tung zusam­men­ge­stellt, wie sol­che Pos­tings rich­tig gesi­chert wer­den und wie eine Anzei­ge zu machen ist.  Wei­ter…