Die Facebook- Seite der FPÖ Leobendorf könnte durchaus etwas Belebung vertragen. Der letzte Eintrag stammt vom 13. Dezember und zeigt, versehen mit dem lakonischen Kommentar „Sonnwendfeier“, eine Gruppe von FPÖ-Funktionären, darunter Martin Graf, Barbara Rosenkranz und Markus Ripfl. War das jetzt eine offizielle Feier oder ein Treffen des rechten Flügels? Ist das überhaupt die authentische FB-Seite der FPÖ Leobendorf? Weiter…
Das blaue Personalproblem
Die FPÖ hat erwiesenermaßen ein Riesenproblem mit ihrem Personal. Darauf weisen wir immer wieder hin. Nutzt aber nichts – die Blauen hören nicht wirklich auf uns. Nehmen wir als aktuelles Beispiel die FPÖ Gloggnitz. Da musste erst vor wenigen Monaten Gerald Hraball wegen brauner Kommentare seinen Posten als Gemeinderat räumen. Wen nominiert die FPÖ daraufhin gegen unsere ausdrückliche Empfehlung? Wieder so eine. Jetzt ist sie zurückgetreten – oder doch nicht? Weiter…
Gudenus schreibt lieber nicht mehr
Kaum hat der neue Wiener Vizebürgermeister Johann Gudenus seine Unterstellung gegenüber dem „Kurier“-Fotografen Christandl „mit dem Ausdruck des Bedauerns“ als unwahr zurückgezogen, hat er auf seiner Facebook-Seite schon wieder Flüchtlinge im Visier. Ohne jedes Bedauern arbeitet der Stellvertreter Straches täglich daran, Flüchtlinge systematisch herunterzumachen. Seine Kommentare sind oft derb und hetzerisch, die seiner Follower fast immer. Weiter…
„Eau de Strache“ stinkt weiter
Im Mai 2015 ging die Seite „Eau de Strache“ online und hat seither 1.048 hetzerische Zitate von ‚Sympathisanten einer Partei‘ dokumentiert. Im Juni wurde die Seite kurzfristig aus dem Netz genommen, nachdem die persönlichen Daten des mutmaßlichen Seitenbetreibers in rechten Foren auftauchten. Ende Juni hatte die Seite mit dem Internet-Unternehmer Kapper und dem grünen EP-Abgeordneten Reimon neue Betreiber gefunden. Jetzt gibt es wieder eine Pause. Warum? Weiter…
Der seltsame Zeuge (II)
Auf seinem Facebook-Profil gibt er an, seit 1987 als „Kindergärtner & Horterzieher“ beim Jugendamt Wien tätig zu sein. Das kann so nicht stimmen, denn vor 12 Jahren will Wolfgang H., der vom grünen Landesrat Rudi Anschober wegen Verhetzung angezeigt wurde, in einem islamischen Kindergarten tätig gewesen sein und dort eine Broschüre über die Erziehung zum Dschihad bemerkt haben. Der Hinweis auf seinen Arbeitgeber hat aber etliche Menschen, die seine Postings gelesen haben, nachhaltig verstört. Weiter…
Alles roger?
Sie tut sich etwas schwer, die Zeitschrift „alles roger?“. Trotz Gratislieferung an Haushalte kommt das Medienprodukt nicht wirklich vom Fleck. Die Facebook-Seite von „alles roger?“ wirkt ziemlich trostlos und verlassen und die neue Nr. 5 setzt einfach das Verschwörungsgeschwurbel der vorherigen Ausgaben fort. Kein Zufall, glauben wir, denn Ronnie Seunig, der Herausgeber, hat sich schon 2003 im „Trend“ als Verschwörungs – und Hitlerfan geoutet. Weiter…
Die Früchte des Terrors
Die Toten der schrecklichen Terror-Attentate von Paris sind noch nicht einmal begraben, da werden sie schon instrumentalisiert. Was in einem „Spiegel“-Kommentar am Beispiel des CSU-Ministers Markus Söder für die BRD beschrieben wird, gilt auch für Österreich und HC Strache: die Menschen, die vor dem IS-Terror (auch vor den Fassbomben der syrischen Regierung) nach Europa fliehen, werden zu Verdächtigen erklärt und einmal mehr die Schließung der Grenzen für sie gefordert. Weiter mit Spiegel Online.
Korneuburg/Bruck: „Blöde Schreiberei“ vor Gericht
Vor dem Landesgericht Korneuburg musste sich ein Handwerker (22) aus dem Bezirk Bruck/Leitha wegen Verhetzung verantworten. Noch vor Beginn des Prozesses gab sich der Angeklagte, so die NÖN (11.11.15) in ihrem Bericht, bei seinen Angehörigen sehr selbstbewusst, und es fiel dabei die Äußerung von der Bagatelle, wegen der man da vor Gericht stehe. Nach der Verhandlung sah es anders aus. Weiter…
Strache und sein Info-Nazi
Schlecht wird ihm, wenn er bedenkt, was einem die Medien bewusst verschweigen, postete der HC Strache am 25. Oktober auf seiner Facebook-Seite und teilte darunter Fotos, die ein Thomas W. am 6. September online gestellt hat. Warum teilt Strache Fotos , die schon etliche Wochen alt sind? Und wer bitte ist der Thomas W., von dem der Strache bedenkenlos Fotos übernimmt? Schlecht wird einem, wenn man die Antworten auf diese Fragen weiß! Weiter…
Prämie für Blödheit?
Die „Kronenzeitung“ will im Wettbewerb um ungeprüfte und angstmachende Meldungen mit den verschiedenen Verschwörer- und Hetzportalen nicht aufgeben. Nach dem blamablen Hetzkommentar des Chefredakteurs der steirischen „Krone“ folgte jetzt ein neuer Versuch: der IS biete eine fette Prämie für jeden entwaffneten Polizisten oder Soldaten, will die „Krone“ wissen. Weiter…