
Zwei Kommentare aus Printmedien wollen wir heute noch empfehlen: „Österreich – ein Ruheraum für Rechtsextreme?“ von Sigi Maurer und „Neonazis als ‚nichtpolitische Straftäter‘“ von Hans Rauscher.
Zwei Kommentare aus Printmedien wollen wir heute noch empfehlen: „Österreich – ein Ruheraum für Rechtsextreme?“ von Sigi Maurer und „Neonazis als ‚nichtpolitische Straftäter‘“ von Hans Rauscher.
Die Schreiber von unzensuriert.at, der Hauspostille von Martin Graf, waren etwas indigniert. Bei der Pressekonferenz von Anwalt Georg Zanger, der die Vertretung von Gertrud Meschar, der Stifterin, übernommen hat, waren sie keine geladenen Gäste und durften nicht ganz vorne sitzen. Vermutlich haben sie deshalb einiges nicht mitbekommen. Weiter…
Heissa, waren das noch Zeiten 2004! Da war die FPÖ noch Regierungspartei und ihr junger aufstrebender Wiener Landesobmann Heinz-Christian Strache hielt die Rede zur „Heldenehrung“ am 8. Mai. Mit dabei: John Gudenus und Gottfried Küssel. 2012 ist aus der „Heldenehrung“ eine „Totengedenkveranstaltung“ geworden, Strache fehlte schon wieder, Küssel auch (aus anderen Gründen), nur John Gudenus hielt durch. Und Martin Graf, der frisch aus Südtirol zurück, in fader Zivilkleidung mitparadierte. Weiter…
Über den Vorfall Im Juni 2011 haben wir berichtet. Eine junge Frau wird im Zug nach Wien von Nazi-Hooligans rassistisch beschimpft und bedroht, weil sie gegen das Absingen des Deutschland-Liedes und den Hitlergruß protestiert. Sie verständigt die Polizei, die auch prompt am Wiener Westbahnhof auftaucht und die Hooligans ziehen lässt. Das Nachspiel wurde jetzt am Landesgericht Wien verhandelt. Ein Kommentar von Karl Öllinger. Weiter…
Ein Kommentar von Harald Walser, auch erschienen im Falter 48/2011 vom 30.11.2011 Weiter…
Herbert Kickl, Generalsekretär der FPÖ, hat früher, in einem anderen Leben, die Reden für Jörg Haider geschrieben. In einem anderen Leben, weil Kickl „natürlich“ genauso wenig wie Strache mit der eigenen und der Vergangenheit insgesamt etwas zu tun haben will. Weiter…
Jetzt ist es definitiv: Die Website von Alpen-Donau ist ebenso wenig erreichbar wie das interne Forum von Alpen-Donau alinfodo.com. Weiter…
Es gab anscheinend einen Ermittlungsauftrag des Landesamtes für Verfassungsschutz OÖ, aber keine rechtliche Grundlage. Jedenfalls wurde der Linzer Kriminalpolizist Uwe Sailer polizeilich einvernommen. Weiter…
„Bis an mein Ende werde ich kämpfen für mein land — Neo Nazi IST KEIN VERBRECHEN“, postet „White Power White Pride” am 21.2. auf seine Facebook-Pinnwand und: „…lasst die Messer flutschen in den Judenleib“ (15.2.2011). Weiter…
Das Statement des Pressesprechers des Innenministerium hatte es in sich. Auf Nachfrage der APA bestätigte er, dass ein Mitarbeiter des BVT (Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung) eine enge familiäre Beziehung zu einem Mitarbeiter von Alpen-Donau hat. Als diese im Sommer 2010 bekannt wurde, wurde der Beamte gebeten, seinen Dienst beim BVT zu beenden und woanders im Innenministerium zu arbeiten. Weiter…