Die FPÖ Leobendorf und ihre Ideale

Die Face­book- Sei­te der FPÖ Leo­ben­dorf könn­te durch­aus etwas Bele­bung ver­tra­gen. Der letz­te Ein­trag stammt vom 13. Dezem­ber und zeigt, ver­se­hen mit dem lako­ni­schen Kom­men­tar „Sonn­wend­fei­er“, eine Grup­pe von FPÖ-Funk­tio­nä­ren, dar­un­ter Mar­tin Graf, Bar­ba­ra Rosen­kranz und Mar­kus Ripfl. War das jetzt eine offi­zi­el­le Fei­er oder ein Tref­fen des rech­ten Flü­gels? Ist das über­haupt die authen­ti­sche FB-Sei­te der FPÖ Leobendorf?

23. Dez. 2015
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Kommentare
Schlagwörter: Schlagwörter: FPÖ | Klage | Niederösterreich | Rechtsextremismus

Gudenus schreibt lieber nicht mehr

Kaum hat der neue Wie­ner Vize­bür­ger­meis­ter Johann Gude­nus sei­ne Unter­stel­lung gegen­über dem „Kurier“-Fotografen Christandl „mit dem Aus­druck des Bedau­erns“ als unwahr zurück­ge­zo­gen, hat er auf sei­ner Face­book-Sei­te schon wie­der Flücht­lin­ge im Visier. Ohne jedes Bedau­ern arbei­tet der Stell­ver­tre­ter Stra­ches täg­lich dar­an, Flücht­lin­ge sys­te­ma­tisch her­un­ter­zu­ma­chen. Sei­ne Kom­men­ta­re sind oft derb und het­ze­risch, die sei­ner Fol­lower fast immer.

8. Dez. 2015
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Kommentare
Schlagwörter: Schlagwörter: FPÖ | Hetze | Österreich | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus

„Eau de Strache“ stinkt weiter

Im Mai 2015 ging die Sei­te „Eau de Stra­che“ online und hat seit­her 1.048 het­ze­ri­sche Zita­te von ‚Sym­pa­thi­san­ten einer Par­tei‘ doku­men­tiert. Im Juni wur­de die Sei­te kurz­fris­tig aus dem Netz genom­men, nach­dem die per­sön­li­chen Daten des mut­maß­li­chen Sei­ten­be­trei­bers in rech­ten Foren auf­tauch­ten. Ende Juni hat­te die Sei­te mit dem Inter­net-Unter­neh­mer Kap­per und dem grü­nen EP-Abge­ord­ne­ten Rei­mon neue Betrei­ber gefun­den. Jetzt gibt es wie­der eine Pau­se. Warum?

7. Dez. 2015
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Kommentare
Schlagwörter: Schlagwörter: FPÖ | Hetze | Parteien | Vorfälle

Der seltsame Zeuge (II)

Auf sei­nem Face­book-Pro­fil gibt er an, seit 1987 als „Kin­der­gärt­ner & Hort­er­zie­her“ beim Jugend­amt Wien tätig zu sein. Das kann nicht stim­men, denn vor zwölf Jah­ren will Wolf­gang H., der vom Grü­nen Lan­des­rat Rudi Anscho­ber wegen Ver­het­zung ange­zeigt wur­de, in einem isla­mi­schen Kin­der­gar­ten tätig gewe­sen sein und dort eine Bro­schü­re über die Erzie­hung zum Dschi­had bemerkt haben. Der Hin­weis auf sei­nen Arbeit­ge­ber hat aber etli­che Men­schen, die sei­ne Pos­tings gele­sen haben, nach­hal­tig verstört.

3. Dez. 2015

Alles roger?

Sie tut sich etwas schwer, die Zeit­schrift „alles roger?“. Trotz Gra­tis­lie­fe­rung an Haus­hal­te kommt das Medi­en­pro­dukt nicht wirk­lich vom Fleck. Die Face­book-Sei­te von „alles roger?“ wirkt ziem­lich trost­los, und die neue Nr. 5 setzt ein­fach das Ver­schwö­rungs­ge­schwur­bel der vor­he­ri­gen Aus­ga­ben fort. Kein Zufall, glau­ben wir, denn Ron­nie Seunig, der Her­aus­ge­ber, hat sich schon 2003 im „Trend“ als Ver­schwö­rungs- und Hit­ler­fan geoutet.

28. Nov. 2015