Bundesheer schult RFJ

Das auch noch! Wie aus einer Anfra­ge von Peter Pilz an das Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um her­vor­geht, wur­den am Som­mer­la­ger des Rings Frei­heit­li­cher Jugend (RFJ) Offi­zie­re und Unter­of­fi­zie­re des Bun­des­hee­res ein­ge­setzt, um die blau­en Jung­ka­me­ra­den z.B. in „Lager­dy­na­mik, Lager­feu­er, Gesang, Lied­gut etc.“ zu drillen.

16. Sep. 2010
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Schlagwörter: Bundesheer | RFJ

Neunkirchen: Blauer Polizist unter NS- Verdacht

Diet­mar Ger­hartl, Gemein­de­rat in Neun­kir­chen, legt der­zeit wenig Wert auf öffent­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­on: Sei­ne per­sön­li­che Sei­te auf Face­book zeigt nur mehr sein Pro­fil­fo­to und HC Stra­che. Der dürf­te noch immer der Lieb­lings­pol­ti­ker des blau­en Poli­zis­ten sein.

15. Sep. 2010
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Schlagwörter: FPÖ | Niederösterreich | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung | Wien

Ein Kindertrainer mit rechtsextremer Vergangenheit

http://derstandard.at/1282979513343/Niederoesterreich-Ein-Kindertrainer-mit-rechtsextremer-Vergangenheit

Fuß­ball­ver­ein hat damit „kein Pro­blem”, Eltern wur­den angeb­lich informiert

Die „erfun­de­nen Ver­bre­chen” von Nazi-Deutsch­land, die nur auf „Lug und Trug” basie­ren, brach­ten ihn vor Gericht. Und sorg­ten dafür, das Hein­rich N. (Name geän­dert, Anm.) im Jahr 2004 wegen natio­nal­so­zia­lis­ti­scher Wie­der­be­tä­ti­gung zu zwei Mona­ten beding­ter Haft ver­ur­teilt wor­den ist. Die Stra­fe ist ver­jährt — und heu­te bringt Hein­rich N. Kin­der am Ran­de von Wien das Fuß­ball­spie­len bei. Wei­ter auf derstandard.at

13. Sep. 2010
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Schlagwörter: Wiederbetätigung | Wien

88 Fragen, wenige Antworten zu Alpen-Donau

Nur das Aller­not­wen­digs­te ließ sich BM Fek­ter bei ihren Ant­wor­ten auf die par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge zu Alpen-Donau her­aus­pres­sen. Immer­hin wis­sen wir jetzt, dass anschei­nend doch ermit­telt wird und zwar wegen des Ver­dachts der Ver­bre­chen nach dem Ver­bots­ge­setz, wegen gefähr­li­cher Dro­hung und Ver­het­zung. Auch wur­den Berich­te an diver­se Staats­an­walt­schaf­ten über­mit­telt, wobei uns zumin­dest die Staats­an­walt­schaft für Linz bzw. Wels schmerz­lich fehlen.