Info-Direkt (Teil II): Der Oberplagiator

Der Leit­spruch von Info-Direkt lau­tet: „Nicht immer ist das, was wir auf den ers­ten Blick sehen, die gan­ze Wahr­heit.“ Eine star­ke Ansa­ge für ein Maga­zin, für wel­ches das wider­recht­li­che Abschrei­ben zum redak­tio­nel­len All­tag gehört. Seit pro­fil ver­geb­lich ver­such­te eine Stel­lung­nah­me zu den Pla­gi­ats­vor­wür­fen von den Info-Direkt-Machern ein­zu­ho­len, ist bei denen Feu­er am Dach. Die Lösch­ver­su­che in der Online-Ver­si­on wer­den aber nicht ausreichen.

20. März 2017
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
Schlagwörter: Schlagwörter: Info-Direkt | Oberösterreich | Rechtsextremismus

Info-Direkt (Teil I): Das Magazin der Plagiatoren

Zwei Jah­re gibt es nun das Maga­zin „Info-Direkt“ aus Linz. Mit der Orga­ni­sa­ti­on des rechts­extre­men Kon­gres­ses „Ver­tei­di­ger Euro­pas“, gemein­sam mit „unzen­su­riert“, im Okto­ber 2016 haben die Betrei­ber ihr Gesel­len­stück abge­lie­fert. Höchs­te Zeit also, das Medi­en­pro­jekt einer nähe­ren Prü­fung zu unter­zie­hen. Dabei sind wir auf das Husa­ren­stück der rechts­extre­men Medi­en­ma­cher gesto­ßen: Sie schrei­ben scham­los ab, vor­zugs­wei­se von der „Lügen­pres­se“.

19. März 2017

Wer steckt hinter „Info-Direkt“?

Eine neue poli­ti­sche Zeit­schrift star­tet in Linz. 100% unab­hän­gig sind sie, ver­spre­chen die Macher von ‚Info-Direkt‘. Das klingt doch ziem­lich gut, oder? Ein paar Fra­gen haben wir aller­dings noch – und eini­ge Ant­wor­ten wis­sen wir auch schon. Aber zunächst gilt es, die Fra­ge zu klä­ren, wer sind die Macher von ‚Info-Direkt‘? Eine neue Print-Zeit­schrift mit Online-Anbin­dung kos­tet ja schließ­lich auch Geld. Und irgend­wer muss doch auch die Redak­ti­on machen, oder?

14. Apr. 2015