Hetze bei FPÖ-Hafenecker: gegen Meinl-Reisinger

Wer einen Social Media-Account betreibt, ist als Medi­en­in­ha­ber ver­ant­wort­lich für alle Inhal­te, die dort ver­öf­fent­licht wer­den. Auf der Face­book-Sei­te des FPÖ-Gene­ral­se­kre­tärs Hafenecker wim­melt es von nicht gelösch­ten Hetz-Kom­men­ta­ren. Heu­te: Kom­men­ta­re gegen Bea­te Meinl-Reisinger.

9. Mai 2024
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
Schlagwörter: Schlagwörter: Antifeminismus/Sexismus/Maskulinismus | FPÖ | Hetze

FPÖ-Gemeinderat mit purem Antisemitismus

Tho­mas Hardteck ist FPÖ-Gemein­de­rat in Glogg­nitz (Nie­der­ös­ter­reich). Über sei­ne bis­he­ri­gen poli­ti­schen Leis­tun­gen wis­sen wir nichts, dafür aber, wie er zu ticken scheint – näm­lich anti­se­mi­tisch und mit vul­gä­rer Miso­gy­nie ausgestattet.

8. Mai 2024

Tatort Facebook: Täglich 1 FPÖ-Fail

Wie mit blau­er Unter­stüt­zung und Ansta­che­lung Hass und Het­ze in die sozia­len Medi­en – kon­kret auf Face­book – getra­gen wer­den: Wir ver­öf­fent­li­chen ab 8. Mai über vier Wochen hin­weg täg­lich ein FPÖ-Fail. Es sind nicht gelösch­te, aber teil­wei­se straf­recht­lich rele­van­te Hass- und Hetz­kom­men­ta­re bei FPÖ-Poli­ti­kern, dar­un­ter auch Tötungs­phan­ta­sien. Es sind Pos­tings und Kom­men­ta­re von FPÖ-Funktionär*innen, die Übel­keit aus­lö­sen. Die Bei­spie­le zeich­nen das erschre­cken­de Sit­ten­bild eines Mobs, der sich weit­ge­hend unge­hemmt und unbe­hin­dert austobt.

Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
Schlagwörter: Schlagwörter: Beleidigung | FPÖ | Hetze

Briegers Kamerad Stradner

Der obers­te Gene­ral in der Euro­päi­schen Uni­on, der Öster­rei­cher Robert Brie­ger, hat sich von dem mut­maß­li­chen Holo­caust­leug­ner und Poli­zis­ten distan­ziert und sei­nen eige­nen Kom­men­tar zu den Rhein­wie­sen­la­gern als miss­ver­ständ­lich bezeich­net. Den Poli­zis­ten habe er nicht per­sön­lich gekannt – so Brie­ger. Was aber ist mit dem ObstdhmfD Strad­ner, mit dem er auf Face­book befreun­det ist? Der hat näm­lich ein sehr übles Pos­ting zu den Rhein­wie­sen­la­gern abge­setzt – und noch eini­ge ande­re het­ze­ri­sche Posts.

2. Mai 2024

Franz M., die Rheinwiesenlager und der oberste EU-General (Teil 2)

Franz M.s Ein­las­sun­gen zu den geschichts­re­vi­sio­nis­ti­schen Nar­ra­ti­ven über die Rhein­wie­sen­la­ger sind Teil der holo­caust­leug­ne­ri­schen Obes­si­on, die über sei­nen Face­book-Account augen­schein­lich wird. Ein ehe­ma­li­ger obers­ter öster­rei­chi­scher Bun­des­heer­ge­ne­ral und nun­mehr Vor­sit­zen­der des EU-Mili­tär­aus­schus­ses kom­men­tiert bei M. zustim­mend, was hoch­gra­dig irritiert.

20. Apr. 2024
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Aufgedeckt, Dokumentation