Wie wir bereits berichteten, hat die Anwaltskanzlei Dr. Zanger eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Verhetzung gegen Ludwig Reinthaler, den ehemaligen Chef der „Bunten“ in Wels, eingebracht. Wir veröffentlichen im folgenden den Text der Strafanzeige. Weiter…
Suchergebnis zu: reinthaler
„Der braune“ Reinthaler und die „Zeit der Verräter“
Ludwig Reinthaler, Chef der Welser Liste „Die Bunten“, ist so etwas wie eine Szene-Größe in Oberösterreich. Seit seine Wahlliste „Die Bunten“ wegen des Verdachts auf NS-Wiederbetätigung zur Gemeinderatswahl 2009 nicht zugelassen wurde (die FPÖ stimmte natürlich gegen das Verbot), ist er etwas verhärmt. Das basisdemokratische Webkollektiv (BaWeKoll) widmet ihm jetzt einen Beitrag. Weiter…
Reinthaler treibt es zu einfärbig
Ludwig Reinthaler, Chef der wegen NS-Wiederbetätigung nicht zur Gemeinderatswahl 2009 zugelassenen Wahlliste „Die Bunten“, will es wirklich nicht wissen, sondern ein bisschen provozieren. Deshalb zeigte er jetzt 13 Verfassungsrichter wegen Amtsmissbrauch an. Weiter…
Gut vernetzt: Porno-Humer und Ludwig Reinthaler
Seine Homepage ist nicht mehr ganz funktionstüchtig, er selbst sieht sich schon noch so: Martin Humer, der selbsternannte Pornojäger aus Oberösterreich, wütet noch immer gegen alles, was nach Unzucht, Zerstörung seines Familienmodells und ähnlichem riecht. Weiter…
Der Waffendealer der Neonazis – weitere Details und Reaktionen
Die Nachricht über das Auffinden eines großen Waffenlagers bei Peter B. und in Österreich zumindest vier anderen involvierten Personen hat hierzulande, aber besonders auch in Deutschland zahlreiche Reaktionen ausgelöst. Die Recherche- und Dokumentationsplattform „blick nach rechts“ hat weitere Details zum Vorleben von B. veröffentlicht. Es sind Mosaiksteine, die sich bestens in B.s lineare Biografie in der – wenigstens zum Teil bewaffneten – neonazistischen Szene fügen. Weiter…
Chronik der rechtsextremen Vorfälle bei der Polizei zwischen 2010 und 2020
Unsere chronologische Darstellung ist mit Sicherheit nicht vollständig, möglicherweise in Details ergänzungsbedürftig – vielleicht auch da und dort fehlerhaft. Wir ersuchen um Ergänzungen, Korrekturen, Verbesserungen. Wir haben diese Kurzdarstellungen bewusst neutral, ohne Kommentare verfasst. Ein Hinweis sei uns aber gestattet: Die Häufung von rechtsextremen Vorfällen ab 2018 ist nicht zufällig! Weiter…
Identitäre in der Leopoldstadt: Nicht willkommen!
Nachdem sich die identitäre Marke spätestens nach Bekanntwerden der Spende des Christchurch-Attentäters und dem Mail-Verkehr zwischen ihm und Sellner zerbröselt hatte, mussten sich Sellner und seine Truppe neu erfinden. Unter neuem Namen und alten Inhalten versuchen sie sich nun wiederzubeleben. Ein „Bürgertreff“ in der Leopoldstadt ist gründlich in die Hose gegangen. Ein Bericht. Weiter…
Wels: Politrabauke von Wiederbetätigung freigesprochen
Vor dem Landesgericht Wels musste sich heute der Welser Politrabauke Ludwig Reinthaler wegen § 3h Verbotsgesetz verantworten. Die Staatsanwaltschaft warf ihm vor, er habe im Jahr 2015 eine Facebook-Gruppe mit der Bezeichnung „Alles Lüge“ eröffnet und darin im Sommer 2015 einen Beitrag online gestellt, der den Holocaust in Abrede stelle und dieser nur eine erfolgreiche historische Fiktion darstelle. Ein Prozessbericht von Uwe Sailer. Weiter…
Der „Braune“ von Wels und sein Anwalt sind verärgert
„Regina Bunte“ nennt er sich jetzt auf Facebook, der streitbare Politrabauke Ludwig Reinthaler aus Wels, der „Braune“ von Wels.. Eigentlich ist er ja auf das russische soziale Netzwerk vk.com übersiedelt, weil ihn Facebook mit Sperren verärgert hat. Aber dort ist er sehr einsam. Da streitet er lieber vor Gericht mit seinem „volkstreuen“ Anwalt Mag . Burgholzer gegen seinen Lieblingsgegner Uwe Sailer. Der berichtet vom Prozess. Weiter…
Rechtsextreme Spucke gegen Belphegor
Belphegor, das ist nicht nur ein Dämon in der christlichen Mythologie, in anderen Darstellungen der Furzgott oder schlicht ein Phantom, sondern auch eine Death-Metal-Band aus Salzburg. Im Unterschied zu bestimmten Tendenzen im Black Metal ist der Death Metal eher unpolitisch — mit Einschränkungen. Die Death-Metal-Band Belphegor wurde in Russland von Rechtsextremen als so gefährlich betrachtet, dass ihre Tournee abgesagt werden musste. Weiter…