• Einfache Suche:

  • Sortierung

  • Erweiterte Suche:

  • Schlagwörter:

  • Zeitraum:

Suchergebnis zu: identitäre

Walter Rosenkranz: ein von den Identitären erfrischter Präsidentschaftskandidat mit schlappem Gedächtnis

Als gemäßigt und lib­er­al beze­ich­nete Kathrin Stain­er-Häm­mer­le in der ZiB 2 den frisch gekürten blauen Präsi­dentschaft­skan­di­dat­en Wal­ter Rosenkranz. Vielle­icht liegt die Ein­schätzung daran, dass die in Kla­gen­furt tätige Poli­tolo­gin aus Kärn­ten anderes gewöh­nt ist. Oder auch daran, dass Rosenkranz tat­säch­lich nicht als lauter Radaubrud­er aufge­treten ist und diverse Äußerun­gen von ihm stets unter der Wahrnehmungss­chwelle ein­er bre­it­eren Öffentlichkeit geblieben sind. Das macht den schla­gen­den Burschen­schafter allerd­ings nicht automa­tisch zum Lib­eralen. Weit­er…

Schnedlitz, die Identitären und das „Ok“

Seine Sym­pa­thien für die Iden­titären hat der FPÖ-Gen­er­alsekretär und Nation­al­ratsab­ge­ord­nete Michael Schnedlitz, blauer Ämterku­mulier­er und mit Nebeneinkün­ften der zwei­thöch­sten Kat­e­gorie (7.000–10.000€ monatlich) geseg­net, schon früh erken­nen lassen. Nun posiert er mit einem Iden­titären – samt White-Pow­er-Zeichen, das er „ok“ find­et. Weit­er…

Wochenschau KW 27 bis 32/21, Teil 1: News aus dem identitären Lager

Sie ver­suchen sich gegen ihren Unter­gang zu stem­men: Die Iden­titären, auch unter dem Namen „Die Öster­re­ich­er“ unter­wegs oder nach Her­bert Kickl eine „NGO von rechts”, mobil­isierten Ende Juli für eine Demo gegen das Sym­bole-Gesetz. Etwa 500 Per­so­n­en beteiligten sich am Auf­marsch. Knapp davor war bekan­nt gewor­den, dass die neo­faschis­tis­che Truppe in Steyregg eine Immo­bilie erstanden und zu einem Zen­trum, dem mit­tler­weile drit­ten in Öster­re­ich, aus­ge­baut hat­te. Weit­er…

Die Identitären und der blaue Eiertanz

Ein Anlass­bericht des BVT führte eine lange Liste von Delik­ten auf, die Mit­gliedern der Iden­titären zuzuschreiben waren. Knapp danach, im Mai 2019, wur­den die Verbindun­gen zwis­chen Mar­tin Sell­ner und dem Atten­täter von Christchurch bekan­nt. Mit der dama­li­gen Dis­tanzierung der FPÖ von den Iden­titären soll nun aber Schluss sein, wie der blaue Gen­er­alsekretär Michael Schnedlitz in dün­ner Luft hin­aus­posaunte. Das bringt Nor­bert Hofer etwas in die Bre­douille. Oder auch nicht. Weit­er…

Identitäres Dreieck oder: Alte Liebe rostet nicht!

Ern­te­helfer sucht nun das Aula-Nach­fol­gemagazin „Freilich“, denn „[d]er Aus­fall von tausenden Ern­te­helfern und Saisonar­beit­ern stellt die heimis­chen Bauern in den näch­sten Monat­en jedoch vor riesige Prob­leme“. Logis­tisch abgewick­elt würde der Ein­satz über die Burschen­schaft „Marko-Ger­ma­nia“. Dahin­ter steckt ein altes Dreieck von Iden­titären, Burschen­schaften und FPÖ. Weit­er…

Identitäre in der Leopoldstadt: Nicht willkommen!

Nach­dem sich die iden­titäre Marke spätestens nach Bekan­ntwer­den der Spende des Christchurch-Atten­täters und dem Mail-Verkehr zwis­chen ihm und Sell­ner zer­bröselt hat­te, mussten sich Sell­ner und seine Truppe neu erfind­en. Unter neuem Namen und alten Inhal­ten ver­suchen sie sich nun wiederzubeleben. Ein „Bürg­ertr­e­ff“ in der Leopold­stadt ist gründlich in die Hose gegan­gen. Ein Bericht. Weit­er…

Die Identitären geben ihre Identität auf

Seit eini­gen Wochen kann man es beobacht­en: Die Iden­titäre Bewe­gung Öster­re­ichs (IBÖ) liegt im Ster­ben. Das ist auch nicht weit­er schlimm, schon gar nicht ver­wun­der­lich, nach­dem sie der Chefide­ologe der „Neuen Recht­en“, Götz Kubitschek, ganz böse getadelt hat und der nun­mehrige Ex-Sprech­er Patrick Lenart seit Jahr und Tag auf Wel­treise unter­wegs ist. Der Mar­tin bastelt zwar an ein­er neuen Kar­riere, hat sich dafür aber schon wieder einen ungeeigneten Co-Führer aus­ge­sucht. Weit­er…

Ein identitärer Chef auf großer Weltreise

Mar­tin Sell­ner ist der Chef der recht­sex­tremen Iden­titären. Keine Debat­te! Aber der Chef hat auch einen Co-Chef: Patrick Lenart. Jeden­falls war das bish­er so. Lenart und Sell­ner betreiben seit 2013 so neben­bei auch den Pha­lanx-Europa-Ver­sand, mit dem sich Geld ver­di­enen lässt. Ein angenehmer Neben­ef­fekt der poli­tis­chen Tätigkeit. Vor allem, wenn er sich auf ein­er Wel­treise genießen lässt. Denn ein­er der ober­sten „Vertei­di­ger Europas“ gondelt seit fast einem Jahr mit Fre­undin in Asien herum. Weit­er…

Verbot der Identitären?

Die ÖVP will die Iden­titären über Änderun­gen im Vere­in­srecht ver­bi­eten – alle anderen Parteien sind – aus guten Grün­den – dage­gen. Der Kan­di­dat der FPÖ in Oberöster­re­ich, Philipp Samhaber, gibt zwar Spenden an einen iden­titären Vere­in zu, bestre­it­et aber, jemals Mit­glied bei den Iden­titären gewe­sen zu sein. Und er hat damit Recht. Der oö. Lan­despolizei­di­rek­tor Pil­sl, der der ÖVP sehr nahe ste­ht, erk­lärt, dass es die Iden­titären als Vere­in gar nicht gibt. Alles klar? Ein Kom­men­tar von Karl Öllinger. Weit­er…

Der FPÖ-Kandidat, die Identitären und die offenen Fragen

Philipp Samhaber ist der Obmann ein­er FPÖ-Sek­tion in Linz, schreibt für den recht­sex­tremen „Wochen­blick“ eine Kolumne und find­et sich auf einem hin­teren Platz der Kan­di­datIn­nen­liste der FPÖ für die Nation­al­ratswahl. Auf ein­er Liste des Ver­fas­sungss­chutzes scheint der FPÖ-Kan­di­dat und ‑Funk­tionär auch ange­blich als Mit­glied der Iden­titären auf – mit ein­er Mit­glied­snum­mer? Davon will der Kan­di­dat nichts wis­sen, räumt aber Spenden per Dauer­auf­trag an einen iden­titären Vere­in ein. Weit­er…