• Einfache Suche:

  • Sortierung

  • Erweiterte Suche:

  • Schlagwörter:

  • Zeitraum:

Suchergebnis zu: fred duswald

Duswald muss widerrufen

Die 30 Sekun­den dürften dem Ex-Aula-Schreiber Fred Duswald wenig gefall­en haben. Er musste für ein Youtube-Video einen Wider­ruf ein­sprechen. Das Mau­thausen Komi­tee ging gegen Duswald und Nord­land TV juris­tisch vor, nach­dem „Stoppt die Recht­en“ aufzeigte, dass Duswald bei einem Vor­trag das MKÖ bezichtigt hat­te, aus „KZ-Laien“ zu beste­hen und Schulkinder zu belü­gen. Weit­er…

Der Landplage-Hetzer Duswald wird geehrt

Schon am kom­menden Woch­enende, vom 30. August bis zum 1. Sep­tem­ber ver­sam­meln sich die Recht­sex­tremen von der „Gesellschaft für freie Pub­lizis­tik“ (GfP), um einen der ihren, den Het­zer Fred Duswald, mit der „Ulrich von Hut­ten-Medaille“ zu ehren, berichtet „Kon­text“, eine deutsche Wochen­zeitung. Fred Duswald, das ist der Autor jenes Beitrags in der mit­tler­weile eingestell­ten „Aula“, der KZ-Über­lebende von Mau­thausen als „Land­plage“ und „Massen­mörder“ beze­ich­net hat. Weit­er…

Wochenschau KW 40/22

Während ein Küs­sel-Bekan­nter erneut eine Verurteilung abge­fan­gen hat, gab ein früher in Vorarl­berg leben­der Deutsch­er, der eine Affinität zu Holo­caustleugn­ern zu haben scheint, der öster­re­ichis­chen Jus­tiz einen Korb: Er erschien nicht zum Prozess. Und ein alter Bekan­nter, der frühere Aula-Het­zer Fred Duswald, hat beim Jahreskongress der „Gesellschaft für freie Pub­lizis­tik“ mit drei Jahren Ver­spä­tung in passen­dem Kreis eine Ehrung erhal­ten. Weit­er…

Aula-Prozess: Ein gutes Ende? Noch nicht!

Es waren klare und ein­deutige Worte, die der OGH-Sen­at­spräsi­dent Kurt Kirch­bach­er sprach, als er der kla­gen­den Partei in der Causa KZ-Über­lebende gegen die „Aula“ Recht gab. Damit zeigte sich der Jus­tiz­palast, in dem die Ver­hand­lung stat­tfand, von sein­er schö­nen, wohl auch gerecht­en Seite. Doch da wäre noch etwas zu tun! Weit­er…

Parlamentsrede Ruth Klüger (2011)

Vor zehn Jahren hielt Ruth Klüger (1931–2020), Lit­er­atur­wiss­chen­schaf­terin, Schrift­stel­lerin und Über­lebende der Shoa, anlässlich des Gedenk­tags an die Befreiung vom Nation­al­sozial­is­mus eine Rede im öster­re­ichis­chen Par­la­ment. Der Recht­sex­trem­ist Fred Duswald reagierte mit ein­er Ver­höh­nung und Dif­famierung in der „Aula“. Eine Anzeige war damals noch erfol­g­los. Erst im Jän­ner 2017 wur­den Duswald und die „Aula“ nach ein­er Klage zivil­rechtlich für die Fort­set­zung der Dif­famierung von KZ-Über­leben­den verurteilt. Mit der Wieder­gabe von Ruth Klügers Rede set­zen wir heute, am Inter­na­tionalen Holo­caust-Gedenk­tag, einen bewussten Kon­tra­punkt zu Duswald, zum Neonazismus.
Weit­er…

Wir Überlebende sind nicht zuständig für Verzeihung. Zum Tod von Ruth Klüger.

Gestern wurde bekan­nt, dass die 1931 in Wien geborene Ruth Klüger ver­stor­ben ist. Auch wir haben immer wieder über sie berichtet, weil sie, die gar nicht stille Lit­er­atur­wis­senschaf­terin, Autorin und Holo­caustüber­lebende Ziel von Angrif­f­en durch Recht­sex­treme gewor­den ist – vor allem in der inzwis­chen verblich­enen „Aula“. Weit­er…

Der „Aula“-Schreiber und die Lügen

Fred Duswald also schon wieder. Der Burschen­schafter und „Aula“-Schreiber, der die Kre­ma­to­rien in Auschwitz als Lüge und die Mau­thausen­er KZ-Häftlinge als „Land­plage“ und „Massen­mörder“ beze­ich­net hat, macht unver­drossen weit­er. Auf einem Inter­net-TV-Kanal von Neon­azis wurde ein Vor­trag von Duswald veröf­fentlicht, in dem er nicht nur seine Het­ze über KZ-Häftlinge von Mau­thausen wieder­holt, son­dern auch dem Mau­thausen-Komi­tee Öster­re­ich vor­wirft, dass es die Schulkinder belüge. Weit­er…

Die „Aula“ und die Republik Österreich – eine Chronique scandaleuse

Das öster­re­ichis­che Strafrecht ken­nt ein „Ver­schlechterungsver­bot“. Das ver­hin­dert die Neuaufrol­lung eines Prozess­es gegen die „Aula“, obwohl ein Urteil des Europäis­chen Gericht­shofs für Men­schen­rechte (EGMR) genau das ermöglichen sollte. Es ist der vor­läu­fige End­punkt ein­er Chronique scan­daleuse. Weit­er…

Wochenschau KW 9/20

Die Graz­er Staat­san­waltschaft scheint dazu gel­ernt zu haben: 1. wird nun gegen die Aula ermit­telt und 2. ein Sachver­ständi­gengutacht­en einge­holt. Ein Nazi-Gedenken gab’s in Bre­genz, Küs­sel find­et Weinkeller gemütlich, und man kann mit der Kom­bi „reich­sraml“ & „Ost­mark“ und prim­i­tiv­er Het­zerei Stad­trat in Linz bleiben. Weit­er…