• Einfache Suche:

  • Sortierung

  • Erweiterte Suche:

  • Schlagwörter:

  • Zeitraum:

Suchergebnis zu: andreas bors

FPÖ NÖ (Teil III): Eine sehr extreme Liste

Eines ist klar: Die Lan­desliste 2023 der FPÖ Niederöster­re­ich ist die extrem­ste Liste der FPÖ ever! Das kon­nten wir im wichtig­sten Teil unser­er Recherchen zur Kan­di­datur der FPÖ NÖ für die Land­tagswahl 2023, jen­er zu den Kandidat*innen, fest­stellen. Wir mussten darauf verzicht­en, die Kreiswahlvorschläge nach recht­sex­tremen Kandidat*innen zu check­en: zu umfan­gre­ich. Auch bei der Lan­desliste haben wir nur eine exem­plar­ische Auswahl geschafft. Das bedeutet nicht, dass es zu den nicht erwäh­n­ten Kan­di­dat­en (etwa Got­tfried Wald­häusl oder Wal­ter Rosenkranz) nichts zu sagen gäbe. Weit­er…

Wochenschau KW 25–26/21 (Teil 2)

Sie hat es wieder getan: Die oberöster­re­ichis­che Lan­desregierung hat auch in diesem Jahr den heimis­chen Kor­po­ra­tio­nen (und damit auch Burschen­schaften) eine bedeu­tende Sub­ven­tion zukom­men lassen. Der niederöster­re­ichis­che FPÖ-Funk­tionär Andreas Bors, dessen Foto mit gestreck­tem recht­en Arm 2014 durchs Land gere­icht wurde, ist nun nach der zwangsweisen Kari­er­re­un­ter­brechung zum Lan­desparteisekretär der FPÖ Niederöster­re­ich bestellt wor­den. Und der Imster Bürg­er­meis­ter hat einen Brief erhal­ten, der ihm kaum zur Freude gere­ichen dürfte. Weit­er…

Wahlspecial: Im Tal der blauen Tränen

Zur Wahl im Bur­gen­land und in Niederöster­re­ich haben wir ein Spe­cial auf­bere­it­et: Wie hat die FPÖ in den Gemein­den ihrer Nation­al­ratsab­ge­ord­neten abgeschnit­ten? Spoil­er: in acht Gemein­den ver­loren, nur in ein­er gewon­nen. Wie war das Ergeb­nis in den Einzelfalls­ge­mein­den? Beschei­den, kön­nen wir fest­stellen. Ins­ge­samt find­et sich die FPÖ im Tal der blauen Trä­nen wieder. Aber das Beste kommt oft am dick­en Ende: Nor­bert Hofer bedankt sich bei HC Stra­che. Weit­er…

Kapitel „Einzelfälle“ im FPÖ-Historikerbericht: ein weiterer Einzelfall

Am 23. Dezem­ber war er nach mehrfachen vorherge­hen­den Ankündi­gun­gen da: der FPÖ-His­toriker­bericht oder – wie das Elab­o­rat im Stan­dard beze­ich­net wurde – der Hys­teriker­bericht. Zugegeben, nicht dass wir mit ein­er ern­sthaften Aufar­beitung der braunen FPÖ-Geschichte und Gegen­wart gerech­net hät­ten, aber welch­es Aus­maß da an Pfusch und Unse­riosität vorgelegt wurde, hat selb­st uns erstaunt. Ein Beispiel daraus: das Kapi­tel „Vor­würfe und ‚Einzelfälle’“. Weit­er…

Wochenschau KW 25/19

Vor­wahlzeit ist, damit rück­en Mel­dun­gen über diverse Per­son­a­lia und Kämpfe um mögliche Man­date tra­di­tionell in den Vorder­grund. Auch die FPÖ hat hierzu mit eini­gen Mel­dun­gen aus der let­zten Woche einiges zu bieten. Wieder auf einem sicheren Platz soll Mar­tin Graf kan­di­dieren, was zum Rück­zug des bish­eri­gen jüdis­chen Abge­ord­neten David Lasar führte. Graf lieferte auch Schlagzeilen, weil er uner­wartet in Vertre­tung der Drit­ten Nation­al­rat­spräsi­dentin Kitzmüller im Kura­to­ri­um des Nation­al­fonds aufge­taucht war. Der durch ein Hit­ler­gruß-Foto bekan­nt gewor­dene Andreas Bors find­et sich als Kan­di­dat für die NR-Wahl wieder, und die FPÖ Amstet­ten ste­ht mit einem Massen­parteiauss­chluss vor einem Scher­ben­haufen. Die geschas­ste Stadträtin Kashofer liefert sich nun mit ihrer Ex-Partei einen öffentlich aus­ge­tra­ge­nen Infight. Auch noch eine gute Nachricht: Der gern kla­gende FPÖ-Haus­fo­tograf Lizar musste eine gerichtliche Nieder­lage hin­nehmen. Weit­er…

FPÖ 2018: Rücktritte, Austritte und Ausschlüsse

Wir geste­hen: Bei der Recherche für die Liste der Rück-/Aus­tritte und Auss­chlüsse waren wir über die hohe Anzahl der Fälle selb­st über­rascht. Als Hotspot für inner­parteiliche Quere­len, aber auch für soge­nan­nte Einzelfälle hat sich Niederöster­re­ich her­auskristallisiert. Das bedeutet kein gutes Zeug­nis für die dor­tige Parteispitze, ist jedoch gle­ichzeit­ig mit Blick auf die schw­er angezählte Führungsriege – Höbart, Land­bauer, Wald­häusl … – wenig über­raschend. Dort, aber auch in Tirol und Oberöster­re­ich hat es ganze Orts­grup­pen bzw. Gemein­der­ats­frak­tio­nen zer­legt. Weit­er…

Wochenschau KW 36

Es ist inzwis­chen schon sehr zeitaufwändig, jene Ereignisse und Aktiv­itäten aufzulis­ten, die sich im recht­sex­tremen Seg­ment inner­halb nur ein­er Woche abspie­len und über die wir nicht in geson­derten Beiträ­gen bericht­en. Neben Prozessen – in der let­zten Woche u.a. wegen Wieder­betä­ti­gung in Wiener Neustadt und wegen Het­z­post­ings gegen den Tull­ner Bürg­er­meis­ter – erleben wir immer häu­figer unver­hoh­lene Äußerun­gen durch Mit­glieder der FPÖ bzw. aus ihrem Dun­stkreis. Das geht beina­he im Tages­rhyth­mus von unteren Ebe­nen in diversen Gemein­den bis in die Regierungsebene hinein. Rel­a­tiv wenig Auf­se­hen machte die Grün­dung der recht­sex­tremen Bürg­er­wehr „Steirische Wacht” im benach­barten Slowe­nien. Man stelle sich nur vor, wenn sich hier Per­so­n­en mit mus­lim­is­chem Hin­ter­grund zusam­mengerot­tet hät­ten. Stra­che, Kickl und Kunasek wür­den ver­mut­lich den Not­stand aus­rufen und Tausend­schaften an die Gren­ze beordern. Weit­er…

FPÖ: Fehl‑, Aus- und Rücktritte 2017

Der Auss­chluss des Mat­ters­burg­er FPÖ-Funk­tionärs Her­bert Schütz, der schließlich in einen „frei­willi­gen Aus­tritt“ mit einem net­ten Abgel­tung­shon­o­rar in der Höhe von 10.000 Euro umge­wan­delt wurde, brachte uns auf die Idee, doch wieder ein­mal den bekan­nt­ge­wor­de­nen Aus- und Rück­trit­ten von FPÖ-Funk­tionären und ‑Man­dataren nachzus­püren. Zunächst ein­mal für das Jahr 2017. Weit­er…

Zeiselmauer (NÖ): Rassistischer Vorfall führt zu Anklage des Opfers

Als Kofi B. Anfang Mai 2016 mit seinem Sohn (4) in Zeisel­mauer auf der Straße zum Bahn­hof geht, stoppt ein PKW neben ihm. Der Fahrer brüllt mehrmals „Fuck You!“. Er brüllt das offen­sichtlich, weil Kofi dun­kle Haut­farbe hat. Eine Woche später trifft Kofi wieder auf den Fahrer und will ihn zur Rede stellen. Der ruft die Polizei und behauptet, mit dem Umbrin­gen bedro­ht wor­den zu sein. Jet­zt muss sich Kofi und nicht der ras­sis­tis­che Fahrer vor Gericht ver­ant­worten. Weit­er…