Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Suchergebnis zu: "alles roger"

THC – eine Liste mit Herkunft

Fast hät­te uns Armin Wolf die Arbeit abge­nom­men, als er im Inter­view mit Heinz-Chris­ti­an Stra­che des­sen „inter­es­san­tes Team“ (© A. Wolf) zusam­men­fass­te. Da er aber nur ein paar Low­lights jener „Typen, die ihr mut­maß­lich exis­ten­tes Hirn nicht anknip­sen“ (© A. Schu­ri­an) erwähnt hat, wid­men wir dem THC doch einen eige­nen Bei­trag. Wei­ter…

Wochenschau KW 44/19

Die letz­te Woche hat wie­der viel aus der in Öster­reich auf­tre­ten­den Band­brei­te an rechts­extre­mis­ti­schen Vor­komm­nis­sen gebo­ten: die nun­mehr drit­te Lie­der­buch­af­fä­re und eine ste­tig mau­ern­de FPÖ, eine Rei­he von Wie­der­be­tä­ti­gungs­pro­zes­sen mit unter­schied­li­chen Aus­gän­gen, Van­da­lis­mus und Schmie­re­rei­en. Aber es gibt auch eine gute Nach­richt: Das anti­se­mi­ti­sche Maga­zin „alles roger?“ wur­de ein­ge­stellt. Wei­ter…

Blaue Peinlichkeiten und Nebelgranaten zu den Identitären

Der Klub­ob­mann der FPÖ im Natio­nal­rat, Wal­ter Rosen­kranz, wur­de am 2. April in der ZIB 2 von Armin Wolf zu den Iden­ti­tä­ren inter­viewt und ist dabei erbärm­lich unter­ge­gan­gen. Mit­leid ist aber mit Sicher­heit nicht ange­bracht, denn was er dort zum Bes­ten gege­ben hat, war kein Bei­trag zur Wahr­heits­fin­dung. Die Rat­schlä­ge recht extre­mer „Exper­ten“ von ganz rechts, sich nicht von Sell­ner zu distan­zie­ren und end­lich wie­der zu arbei­ten, häu­fen sich, sind aber auch kei­ne gro­ße Hil­fe. Wei­ter…

Die Mädelschafterin Laila Mirzo

Vize­kanz­ler Stra­che dis­ku­tiert mit einem Podi­um* aus (fast nur) Gleich­ge­sinn­ten über den „isla­mi­schen Anti­se­mi­tis­mus“. An einem his­to­risch pun­zier­ten Ort. Alma Zadić von der „Lis­te Jetzt“ will über eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge (Zadic BMÖDS Isla­mi­scher Anti­se­mi­tis­mus) wis­sen, was die Ver­an­stal­tung mit Stra­ches Minis­te­ri­um zu tun hat. Gute Fra­ge! Wir woll­ten vor allem wis­sen, was denn die Pfei­fen­ma­che­rin und Mädel­schaf­te­rin Lai­la Mir­zo als „Islam­ex­per­tin“ aus­zeich­net. Wei­ter…

Kickls richtig rechte Medien

Das Innen­mi­nis­te­ri­um will, dass die Poli­zei­dienst­stel­len die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit „gewis­sen Medi­en“ stark ein­schrän­ken – so ähn­lich wie das Minis­te­ri­um selbst. Der Innen­mi­nis­ter selbst sei nicht für die­sen drin­gen­den Wunsch an die Poli­zei ver­ant­wort­lich, ver­si­chert sei­ne Pres­se­stel­le. Ver­mut­lich genau so wenig wie für die Raz­zia beim BVT – oder für die Wer­bung des Innen­mi­nis­te­ri­ums in rechts­extre­men, anti­se­mi­ti­schen und ver­schwö­rungs­theo­re­ti­schen Medi­en. Wei­ter…

alles roger – wir werden von diesem „Magazin“ Abstand halten

Wie­der ein­mal stand das Maga­zin „alles roger?“ im Mai unter hef­ti­ger Kri­tik: Das Cover war gestal­tet mit Geor­ge Sor­os in der Mit­te, dahin­ter dunk­le Gestal­ten und der Titel: „Das Öster­reich-Netz­werk der Glo­ba­lis­ten“ Und rechts unten schau­te ein Kon­ter­fei unse­res Innen­mi­nis­ters her­vor: „Innen­mi­nis­ter Her­bert Kickl im Inter­view“ Das Cover sagt eigent­lich schon alles. Wei­ter…

Identitärer Polizeinachwuchs?

Der Bun­des­rat der Grü­nen, David Stög­mül­ler, hat schon Anfang Mai 2018 ent­deckt, dass Innen­mi­nis­ter Kickl in der „ver­schwö­rungs­theo­re­ti­schen, anti­se­mi­ti­schen und rechts­extre­men“ Pos­til­le „alles roger?“ ein Inse­rat geschal­tet hat­te, und dazu eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge ein­ge­bracht. Die Ant­wort Kick­ls liegt noch nicht vor, dafür aber wei­te­re Inse­ra­te – will der Innen­mi­nis­ter über äußerst rech­te Zeit­schrif­ten neue Poli­zis­ten rekru­tie­ren? Wei­ter…

„Alles Roger?“ – Sicher nicht!

Die von uns schon mehr­fach por­trä­tier­te Zeit­schrift „Alles Roger“, die von Ron­nie Seunig gegrün­det wur­de, steht unter schwe­rem Ver­dacht. Das Maga­zin steht – so der Stan­dard vom 24.11.2016 – unter dem Ver­dacht, dass eini­ge sei­ner Inter­views so gar nicht geführt wur­den. Chef­re­dak­teur Roland Hof­bau­er, der zuletzt beim rechts­extre­men Lin­zer Kon­gress einen Auf­tritt hat­te, wird zwar als Inter­view­er ange­führt, will die Inter­views aber ange­kauft haben. Wei­ter…