Mélange KW 40/23 (Teil 2): FPÖ

Kei­ne Woche mehr ohne Eklats durch die FPÖ – eine Aus­wahl: der Gene­ral­se­kre­tär, der ein Neo­na­zi-Event als „Fei­er­tag” und „Andenken” schön­re­det, ein blau­er Minis­te­ri­ums­mit­ar­bei­ter, der sus­pen­diert wur­de und ein Secu­ri­ty, der einen Jour­na­lis­ten kör­per­lich attackierte.

10. Okt. 2023

Mélange KW 40/23 (Teil 1)

Ver­fas­sungs­schutz bezieht Stel­lung, Antisemit*innen fei­ern die Hamas, Bur­schis löschen ihre „Todes­ru­ne“, und ein Neo­na­zi muss sein Gast­haus abtre­ten – dazu: drei Verurteilungen.

9. Okt. 2023

Hafeneckers Horror-Show

Eigent­lich müss­te ein „Stoppt die Rechten“-Redakteur, der die undank­ba­re Auf­ga­be über­nom­men hat, über eine Pres­se­kon­fe­renz von FPÖ-Chris­ti­an Hafenecker und FPÖ-Harald Ste­fan „gegen die Ver­harm­lo­sung des Links­extre­mis­mus“ zu berich­ten, eine Erschwer­nis­zu­la­ge von der Anti­fa erhal­ten. Die schwimmt näm­lich laut Ste­fan im Geld und wird mit Zig-Mil­lio­nen finan­ziert, um gegen Rechts zu mobi­li­sie­ren. Sind wir damit auch gemeint?

6. Okt. 2023
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, FPÖ-Einzelfall
Schlagwörter: Schlagwörter: FPÖ | Rechtsextremismus | Wien

Doku-Tipp: Nazis, made in Austria

Im Grun­de lie­fert die in Frank­reich pro­du­zier­te ARTE-Doku „Nazis, made in Aus­tria” nichts, was nicht schon bekannt wäre – kei­ne neu­en For­schungs­er­geb­nis­se, kei­ne Sen­sa­tio­nen. Aber sie ist durch die Ver­dich­tung des The­mas auf 52 Minu­ten erschüt­ternd und über­aus sehens­wert. Nur noch bis zum 14.10.23 online.

5. Okt. 2023
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Materialien

Der Nazi-Waffendealer und die österreichischen „Bandidos“ in der Schweiz

Der rie­si­ge Waf­fen- und Sucht­gift­fund samt NS-Devo­tio­na­li­en im Umfeld von Neo­na­zis und „Ban­di­dos“ MC hat in Ober­ös­ter­reich zu einem Sicher­heits­gip­fel mit fla­chen Ergeb­nis­sen geführt. Dabei gäbe es eini­ges zu bespre­chen. Etwa, war­um ein mehr­fach ver­ur­teil­ter Waf­fen­dea­ler unbe­merkt rie­si­ge Waf­fen­men­gen hor­ten und ver­klop­fen konn­te. Oder: War­um Öster­rei­cher in der Schweiz bei Stra­ßen­kämp­fen von Rocker­ban­den auf­tre­ten und sich gegen­sei­tig verprügeln.

4. Okt. 2023