Proteste gegen Burschenschaftertreffen in Wels

Vom 16. bis zum 18. Sep­tem­ber 22 soll in Wels der „Bur­schen­tag” des Öster­rei­chi­schen Pen­nä­ler­rings (ÖPR) statt­fin­den. Die frei­heit­lich geführ­te Stadt will das Tref­fen för­dern. Gegen die Ver­an­stal­tung mit der Betei­li­gung von rechts­extre­men Kor­po­ra­tio­nen pro­tes­tie­ren die „Wel­ser Initia­ti­ve gegen Faschis­mus”, das „OÖ. Netz­werk gegen Ras­sis­mus und Rechts­extre­mis­mus” und das „Maut­hau­sen Kom­mi­tee Österreich”.

20. Juli 2022
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

SdR macht Sommerpause

Das Team von „Stoppt die Rech­ten” ver­ab­schie­det sich bis zum 22. August in die Som­mer­pau­se. Wir wer­den urlau­ben, aber die Zeit auch nüt­zen, um auf­wän­di­ge­re Recher­chen vor­an­zu­trei­ben. In unre­gel­mä­ßi­gen Abstän­den wer­den wir hier als „Pau­sen­fül­ler” Film­do­kus, die wir in den letz­ten Mona­ten gese­hen und für gut befun­den haben, prä­sen­tie­ren. Falls es aktu­el­le Ereig­nis­se gibt, wer­den wir den­noch spon­tan berich­ten. Es lohnt sich also, auch wäh­rend der Pau­se immer wie­der bei uns reinzuschauen!

Nach­rich­ten an uns (via [email protected]) wer­den wei­ter regel­mä­ßig gelesen.
Auch auf Twit­ter @stopptrechte blei­ben wir aktiv.

Wir wün­schen Euch allen einen schö­nen Som­mer, und es gilt wei­ter: Passt auf Euch auf und bleibt gesund!
Euer Team von SdR

Wir brau­chen Euch!
Recher­chen zum Rechts­extre­mis­mus viel Zeit und Arbeit. Auch Geld für die Arbeit. Und für Anwalts­kos­ten, weil Rechts­extre­me immer wie­der unse­re Arbeit zu ver­hin­dern ver­su­chen. Wir ersu­chen Euch daher um finan­zi­el­le Unter­stüt­zung, damit wir wei­ter­ar­bei­ten kön­nen. Spen­den bit­te an unser Kon­to bei der Spar­kas­se Neun­kir­chen-Glogg­nitz (IBAN AT 46 2024 1050 0006 4476) oder via Pay­Pal. Dan­ke!

17. Juli 2022
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Sonstiges
Schlagwörter:

Walter Rosenkranz: ein von den Identitären erfrischter Präsidentschaftskandidat mit schlappem Gedächtnis

Als gemä­ßigt und libe­ral bezeich­ne­te Kath­rin Stai­ner-Häm­mer­le in der ZiB 2 den frisch gekür­ten blau­en Prä­si­dent­schafts­kan­di­da­ten Wal­ter Rosen­kranz. Viel­leicht liegt die Ein­schät­zung dar­an, dass die in Kla­gen­furt täti­ge Poli­to­lo­gin aus Kärn­ten ande­res gewöhnt ist. Oder auch dar­an, dass Rosen­kranz tat­säch­lich nicht als lau­ter Radau­bru­der auf­ge­tre­ten ist und diver­se Äuße­run­gen von ihm stets unter der Wahr­neh­mungs­schwel­le einer brei­te­ren Öffent­lich­keit geblie­ben sind. Das macht den schla­gen­den Bur­schen­schaf­ter aller­dings nicht auto­ma­tisch zum Liberalen.

13. Juli 2022

Mélange KW 27/22

Ein letz­ter Wochen­rück­blick, bevor auch wir uns in die Som­mer­pau­se ver­ab­schie­den. Hier geht’s u.a. um einen Bun­des­heer­of­fi­zier, der NS-Devo­tio­na­li­en gesam­melt, eine Wehr­machts­uni­form samt brau­nen Auf­nä­her getra­gen und den Hit­ler­gruß gezeigt hat­te. Er kam mit einem – noch nicht rechts­kräf­ti­gen – rela­tiv mil­den Urteil davon.

11. Juli 2022

Doku-Tipp: Schule gegen den Staat

Das MDR-Maga­zin „exact­ly“ wid­met sich einem Pro­blem in Deutsch­land, das auch in Öster­reich viru­lent ist, und zwar in grö­ße­rem Aus­maß als bei unse­rem nörd­li­chen Nach­barn: pri­va­te Lern­grup­pen, die seit der Pan­de­mie wie Schwam­merl aus dem Boden geschos­sen sind und wenigs­tens teil­wei­se nicht nur eine Ableh­nung des Staa­tes pro­pa­gie­ren, son­dern auch recht­se­so­te­ri­sches Gedan­ken­gut ver­mit­teln. Eine wesent­li­che Rol­le spielt dabei in Deutsch­land und Öster­reich der Glogg­nit­zer Ricar­do Leppe.

7. Juli 2022