Rechtsextreme Schwedenregierung?

Mit dem Ergeb­nis der Wahl zum schwe­di­schen Reichs­tag am 11. Sep­tem­ber steigt die Wahr­schein­lich­keit, dass die Schwe­den­de­mo­kra­ten (SD), eine Par­tei mit neo­na­zis­ti­schen Wur­zeln, in den nächs­ten Jah­ren die Poli­tik Schwe­dens maß­geb­lich mit­be­stim­men könn­ten. Aber was sind die Schwe­den­de­mo­kra­ten eigent­lich: rechts­kon­ser­va­tiv oder rechts­extrem? Und war­um waren sie so erfolgreich?

20. Sep. 2022
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Paraguay: Pilhar „plötzlich und unerwartet“ gestorben

Da scheint die „Ger­ma­ni­sche Neue Medi­zin“, deren Ver­brei­tung sich der Hamer-Adept Hel­mut Pil­har ver­schrie­ben hat, nicht sehr effi­zi­ent gewe­sen zu sein. Hel­mut Pil­har ist nach sei­ner Kar­rie­re als anti­se­mi­ti­scher Ver­schwö­rungs­gläu­bi­ger, Medi­zin­schar­la­tan und Staats­ver­wei­ge­rer mit 57 Jah­ren plötz­lich und uner­war­tet in Para­gu­ay verstorben.

19. Sep. 2022
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Interview mit Nikolas Brunäcker: Rechtsextreme im Purbacher Gemeinderat?

In Pur­bach am Neu­sied­ler­see kan­di­di­iert bei den kom­men­den Gemein­de­rats­wah­len eine Lis­te, die der Coro­na-Quer­front des Neo­na­zis Gott­fried Küs­sel nahe­steht. Wir haben mit dem Pur­ba­cher Niko­las Bru­nä­cker über die­se dubio­se „Lis­te Renn­mayr” gesprochen.

15. Sep. 2022

Braune Front im Burgenland?

Neo­na­zis und Rechts­extre­me haben seit Anfang 2020 wich­ti­ge Schalt­stel­len inner­halb der Coro­na-Maß­nah­men-Bewe­gung über­nom­men, von Beginn an die wich­tigs­ten Demos orga­ni­siert, Red­ner gestellt, brau­ne Ideo­lo­gie­frag­men­te ein­ge­speist und ziel­stre­big auf Stra­ßen­kampf und Bür­ger­krieg hin­ge­ar­bei­tet. Dane­ben arbei­ten sie auch an der Stär­kung ihrer eige­nen Struk­tu­ren. Vor allem im Bur­gen­land tut sich da gera­de etwas.

14. Sep. 2022

FPÖ Tirol: Troubles in den Bezirken und eine recht extreme Kandidatin

Nach­dem Mit­te August der Ost­ti­ro­ler FPÖ-Bezirks­par­tei­ob­mann Josef Oblas­ser, einst treu­er Mit­ar­bei­ter des mitt­ler­wei­le völ­lig ins Schwurb­ler­tum abge­glit­te­nen Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­ten Gerald Hau­ser, zurück­ge­tre­ten ist und mit ihm der Lien­zer Stadt­par­tei­ob­mann Manu­el Klein­ler­cher, folg­te nun der Par­tei­ob­mann des Bezirks Imst, Johann „Gio­van­ni“ Grü­ner. Der fühlt sich bei der Lis­ten­er­stel­lung für die Land­tags­wahl over­ru­led, nach­dem statt ihm, der im Bezirk an die ers­te Stel­le gereiht war, Gud­run Kof­ler vor­ge­zo­gen wur­de. Und die tut sich mit recht extre­men Ansa­gen hervor.

13. Sep. 2022
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation