Meloni, Fratelli, Vilimsky, Rosenkranz und Südtirol

Wäh­rend die erz­kon­ser­va­ti­ve katho­li­sche Süd­ti­ro­ler Tages­zei­tung „Dolo­mi­ten“ den „Fratel­li“ und Gior­gia Melo­ni schon die Abso­lu­ti­on erteilt hat, ver­ste­cken hei­mi­sche Medi­en ihre stil­le Genug­tu­ung über den Wahl­sieg der Rechts­extre­men in Ita­li­en hin­ter der ver­lo­ge­nen Beru­hi­gungs­pil­le „Mit­te-Rechts-Bünd­nis“. Bei den blau­en Rechts­extre­men schrei­ben Harald Vilims­ky, Wal­ter Rosen­kranz & Co in ihrem Jubel über Melo­ni & Co Süd­ti­rol neu­er­lich ab, wäh­rend die alten rech­ten Recken vor Melo­ni ver­geb­lich warnen.

29. Sep. 2022
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Wenn die blauen Fetzen fliegen

Bei der Gra­zer FPÖ dreht sich das Per­so­nal­ka­rus­sell inzwi­schen so schnell, dass es schwer ist nach­zu­voll­zie­hen, wer gera­de von wem abmon­tiert wur­de. In anony­men Emails, die auch SdR vor­lie­gen, wer­den har­te Vor­wür­fe geäu­ßert. Und intern flie­gen des­halb die Fetzen.

28. Sep. 2022
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Schlagwörter: FPÖ | Steiermark

Mélange KW 37–38/22

Dies­mal im Wochen­rück­blick: aus Beton gegos­se­ne Haken­kreu­ze an der Wohn­zim­mer­wand eines Bur­gen­län­ders, Haken­kreu­ze am Kaf­fee­hä­ferl bei einem Kärnt­ner, Nazi-Chats bei einem wei­te­ren Bur­gen­län­der und zwei Pro­zes­se gegen frü­he­re Mit­glie­der des Staa­ten­bun­des. Dazu ein FPÖ-Bun­des­rat, den die Staats­an­walt­schaft wegen des Ver­dachts auf Ver­het­zung im Visier hat und der FPÖ-Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­te Chris­ti­an Rag­ger, der sich einst sei­nen Rück­tritt als Kärnt­ner FPÖ-Par­tei­ob­mann groß­zü­gig ent­loh­nen hat lassen.

27. Sep. 2022

Mitteleuropa, Hongkong und ein Neonazi

Das deut­sche Recher­che­por­tal „Cor­rec­tiv“ wid­met sich aktu­ell in einem aus­führ­li­chen Bericht der Web­sei­te „Unser Mit­tel­eu­ro­pa“ (UM), die seit 2016 mit einem bunt gemisch­ten Hetz­an­ge­bot und Fake-News Fans der extre­men Rech­ten quer durch Euro­pa anzu­spre­chen ver­sucht. Wenig bekannt bis­her: Der Grün­der von „UM“ war ein öster­rei­chi­scher Neonazi.

23. Sep. 2022