Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Jahr: 2018

Jürgen-Michael Kleppich: ein Vandale im Außenministerium

Ende März lös­te der Fal­ter mit sei­nem Bericht über einen Mit­ar­bei­ter des Außen­mi­nis­te­ri­ums welt­wei­te Reak­tio­nen aus: Jür­gen-Micha­el Klep­pich, auch FPÖ-Bezirks­rat in der Wie­ner Leo­pold­stadt und Mit­glied der pen­na­len Bur­schen­schaft Van­da­lia, der auch Stra­che und Gude­nus ange­hö­ren, posier­te für ein Face­book-Sel­fie auf einem Strand in Tel Aviv. Von dort schick­te er „Gruß und Kuss“ in die Welt. Sei­ne Beklei­dung war bemer­kens­wert: ein T‑Shirt aus dem aus dem iden­ti­tä­ren Ver­sand­han­del „Pha­lanx Euro­pa“ mit den bur­schen­schaft­li­chen Insi­gni­en für „Ehre – Frei­heit – Vater­land“. Ver­stö­rend dabei: Klep­pich war als Mit­ar­bei­ter des Außen­mi­nis­te­ri­ums gera­de an der öster­rei­chi­schen Bot­schaft in Tel Aviv beschäf­tigt. Wei­ter…

Die identitären Kuschelbären von HC Strache

Neben Strache und den Identitären Patrick Lenart auch AUF-Polizist Josef H.

Spä­tes­tens seit die Staats­an­walt­schaft Graz ins­ge­samt 17 Iden­ti­tä­re wegen Bil­dung einer kri­mi­nel­len Ver­ei­ni­gung, Ver­het­zung, Sach­be­schä­di­gung und Nöti­gung vor Gericht brin­gen will, gibt es eine zag­haf­te öffent­li­che Fra­ge nach den Ver­bin­dun­gen der Iden­ti­tä­ren zur FPÖ. In den sozia­len Netz­wer­ken wird die FPÖ von iden­ti­tä­ren Fans als Schutz­macht ange­ru­fen, wäh­rend sich die Spit­zen der FPÖ in laue Demen­tis flüch­ten. Wei­ter…

Der treue Eiernockerl-Blaue

Seit eini­gen Jah­ren gibt es Medi­en­be­rich­te über jene selt­sa­me Spe­zi­es von Men­schen, auch Kel­ler­na­zis genannt, denen aus­ge­rech­net am 20. April ein­fällt, Eier­no­ckerl essen zu müs­sen. Wer­den sie dazu befragt, reagie­ren sie empört: rei­ner Zufall, man esse Eier­no­ckerl, wann immer man dazu Lust habe usw. … Neu ist, dass die Eier­no­ckerl-Esser an Hit­lers Geburts­tag eini­ge in der FPÖ ner­vös machen. Es gibt auch gute Grün­de dafür. Wei­ter…

Zehntausend Euro für parteischädigendes Verhalten?

Im Juli 2015 wur­de der Mat­ters­bur­ger Bezirks­par­tei­ob­mann der FPÖ vom Lan­des­par­tei­vor­stand wegen „par­tei­schä­di­gen­den Ver­hal­tens“ aus der Par­tei aus­ge­schlos­sen. Über den Hin­ter­grund des Aus­schlus­ses hiel­ten sich bei­de Streit­par­tei­en bedeckt. Nach Run­den vor dem Bezirks­ge­richt und dem Lan­des­ge­richt schloss man jetzt einen selt­sa­men Ver­gleich. Her­bert Schütz tritt frei­wil­lig aus der FPÖ aus und wird dafür ent­schä­digt. Ein span­nen­des Modell? Wei­ter…

Die Phantasien der Rechtsextremen

Face­book-Accounts diver­ser „Ein­zel­fäl­le“ lee­ren sich in letz­ter Zeit beson­ders oft, und manch­mal gehen sie auch off­line. So auch im Fall von Ber­na­dette Con­rads, deren Akti­vi­tä­ten wir vor kur­zem ver­öf­fent­licht haben. Nur: Löschen macht nichts unge­sche­hen und ver­treibt erst recht kei­ne Gesin­nung. Auf eine Reak­ti­on sei­tens des FPÖ-Par­la­ments­klubs oder von Con­rads Vor­ge­setz­ten Chris­ti­an Pew­ny war­ten wir bis­her ver­geb­lich. Wei­ter…

Die Rechtsextremen von Bleiburg /Pliberk

Seit 76 Jah­ren fin­det in Bleiburg/Pliberk in Kärn­ten im Mai unter dem Deck­man­tel einer Trau­er­fei­er ein Auf­marsch von Tau­sen­den rechts­extre­mer und ultra­na­tio­na­lis­ti­scher Kroa­ten statt, zu dem sich in den letz­ten Jah­ren ver­mehrt Rechts­extre­me und Neo­na­zis aus ver­schie­de­nen Län­dern gesellt haben. Den Pro­test dage­gen, die For­de­rung nach straf- und ver­wal­tungs­recht­li­chen Kon­se­quen­zen haben Kärnt­ner Behör­den und Poli­tik ziem­lich kon­se­quent igno­riert in den ver­gan­ge­nen Jah­ren. Am Wochen­en­de soll das ganz anders wer­den. Ein Bericht von Karl Öllin­ger. Wei­ter…

FPÖ Salzburg: Jähes Ende einer blauen Karriere

Am Ende ging’s dann schnell. Nach­dem Simon Hei­lig-Hof­bau­er. Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter der Grü­nen in Salz­burg, am Diens­tag, 8. Mai abends auf sei­ner Face­book-Sei­te ein natio­nal­so­zia­lis­ti­sches Bekennt­nis-Pos­ting des FPÖ-Funk­tio­närs und RFJ-Obmanns Mar­kus Hüt­ten­mey­er ver­öf­fent­licht hat­te, gin­gen am nächs­ten Tag früh­mor­gens die Salz­bur­ger RFJ-Web­sei­te und das Face­book-Kon­to von Hüt­ten­mey­er off­line. Mit­tags erfolg­te dann der Rück­tritt. Wei­ter…

Die FPÖ und ihre „Aula“

Mit der „Aula“, dem deut­lich rechts­extre­men und anti­se­mi­ti­schen Maga­zin der Frei­heit­li­chen Aka­de­mi­ker­ver­bän­de, will die FPÖ nicht län­ger etwas zu tun haben. Aber so ein­fach ist die Sache nicht. Die Ver­bin­dun­gen sind viel­fach und die Distan­zie­run­gen der Bun­des­spit­ze ziem­lich schwach. Die „Aula“ ver­brei­tet seit Jah­ren und ziem­lich deut­lich brau­nen Müll, und von einem Rück­zug der FPÖ, gar einer Distan­zie­rung ist bis­her nicht viel zu bemer­ken. Wei­ter…

Blaue Laufbahn: Bernadette Conrads und ihr Weg in den FPÖ-Parlamentsklub

Sag mir, wen Du beschäf­tigst, und ich sage Dir, wer Du bist – die­ses abge­wan­del­te Bon­mot trifft zumin­dest auf die Poli­tik zu. Sel­ten sind par­la­men­ta­ri­sche Mit­ar­bei­te­rIn­nen im Fokus, jene der FPÖ fal­len jedoch immer wie­der auf: vor allem, wenn sie aus dem recht­ex­tre­men Umfeld kom­men und dann – so, wie seit Dezem­ber 2017 – in die Minis­te­ri­en auf­stei­gen. Aber nicht nur dann. Ein Bei­spiel: Ber­na­dette Con­rads. Wei­ter…

Wir sind wieder da!

Machen wir’s kurz: Wir freu­en uns, dass wir wie­der online sind und hof­fen, dass das für die aller­meis­ten unse­rer Lese­rIn­nen auch so gilt. Die Doku­men­ta­ti­on, Recher­che, Ana­ly­se und Kom­men­tie­rung rechts­extre­mer Akti­vi­tä­ten und Ideo­lo­gie ist in Zei­ten, in denen der Rechts­extre­mis­mus in Regie­run­gen Platz nimmt, schließ­lich not­wen­di­ger denn je. Wei­ter…