Wiener Neustadt: Verbotsprozess mit und ohne FPÖ

Zu dem Schwur­ge­richts­pro­zess gegen den Jugend­li­chen, der am 26. Sep­tem­ber wegen Wie­der­be­tä­ti­gung, gefähr­li­cher Dro­hung und por­no­gra­fi­scher Dar­stel­lung Min­der­jäh­ri­ger beim Lan­des­ge­richt Wie­ner Neu­stadt statt­fand, haben wir einen sehr inter­es­san­ten Kor­re­spon­den­ten­be­richt erhal­ten. Nach Ansicht der Ver­tei­di­gung hät­te eigent­lich auch die FPÖ auf der Ankla­ge­bank Platz neh­men müs­sen. Da wol­len wir nicht widersprechen.

28. Sep. 2018
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Unzens(ur)iert hetzen auf vk.com

Nun hat es also die Hetz­platt­form unzensuriert.at erwischt – Face­book hat die ers­te FPÖ-nahe Online“zeitung“ gesperrt. Ob’s so bleibt, wis­sen wir nicht, zu wün­schen wäre es. Dass nun aus­ge­rech­net unzen­su­riert die Pres­se­frei­heit beschwört, nach­dem vor zwei Tagen das bri­san­te Mail aus Kick­ls Minis­te­ri­um ver­öf­fent­licht wur­de, ist ein Trep­pen­witz der Welt­ge­schich­te. unzen­su­riert for­der­te sei­ne „Fans“ auf, auf das rus­si­sche Face­book-Dou­ble vk.com zu wech­seln. Wir wech­seln zwar nicht zu vk.com, haben uns aber aus die­sem Anlass ange­se­hen, wie die dort die Kom­men­tie­ren­den agie­ren, näm­lich so rich­tig unzen­siert. Es ist ein Blick in see­li­sche Abgründe.

Gloria TV verharmlost sexuellen Missbrauch und hetzt

Die katho­li­sche Kir­che Deutsch­lands hat am 25.9. eine Stu­die zum sexu­el­len Miss­brauch an Kin­dern und Jugend­li­chen durch Mit­glie­der des Kle­rus vor­ge­stellt – mit erschre­cken­den Ergeb­nis­sen. Wäh­rend für die Stu­di­en­au­torIn­nen die erho­be­nen Zah­len nur die Spit­ze des Eis­bergs dar­stel­len, wird der mas­si­ve Miss­brauch von „Glo­ria TV“, einem Online-Medi­um am äußers­ten rech­ten Rand der Kir­che, zynisch ver­harm­lost und noch dazu der angeb­li­chen Homo­se­xua­li­tät der Täter in die Schu­he geschoben.

26. Sep. 2018

Kickls richtig rechte Medien

Das Innen­mi­nis­te­ri­um will, dass die Poli­zei­dienst­stel­len die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit „gewis­sen Medi­en“ stark ein­schrän­ken – so ähn­lich wie das Minis­te­ri­um selbst. Der Innen­mi­nis­ter Kickl selbst sei nicht für die­sen drin­gen­den Wunsch an die Poli­zei ver­ant­wort­lich, ver­si­chert sei­ne Pres­se­stel­le. Ver­mut­lich genau so wenig wie für die Raz­zia beim BVT – oder für die Wer­bung des Innen­mi­nis­te­ri­ums in rechts­extre­men, anti­se­mi­ti­schen und ver­schwö­rungs­theo­re­ti­schen Medien.

25. Sep. 2018