Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Vernetzungstreffen für Prozessreporter_innen

Pro­zess­re­port und Stoppt die Rech­ten laden alle Inter­es­sier­ten zu einem Ver­net­zungs­tref­fen ein!

Hast du noch nie ein Gericht von Innen gese­hen, woll­test dir immer schon mal einen Pro­zess anschau­en? Warst du selbst schon mal Zeug_in oder Angeklagte_r und inter­es­sierst dich, wie es ande­ren Men­schen (bei ähn­li­chen Ver­fah­ren) vor Gericht gegan­gen ist? Willst du etwas tun gegen die juris­ti­sche Kri­mi­na­li­sie­rung von poli­ti­schem Akti­vis­mus und ras­sis­ti­schen Pra­xen diver­ser Straf­rechts­pa­ra­gra­fen? Oder wür­dest du ger­ne von Gerichts­pro­zes­sen wegen Ver­stö­ßen gegen das Ver­bots­ge­setz oder rechts­extre­men Demos und Ver­an­stal­tun­gen berich­ten? Dann bist du bei Pro­zess­re­port voll­kom­men richtig!

24. Mai 2017

In dem Ver­net­zungs­tref­fen wol­len wir uns einer­seits ken­nen­ler­nen und eva­lu­ie­ren, was aktu­ell in der Berichts­er­stat­tung aus öster­rei­chi­schen Gerichts­sä­len gut läuft und wo es Ver­än­de­rungs­be­darf gibt. Im Rah­men eines Work­shops zu Pro­zess­be­oach­tung ‑und Bericht­erstat­tung sol­len Ein­bli­cke in die Arbeit sowie Tipps und Tricks von Prozessberichtserstatter_innen gege­ben wer­den und ein gemein­sa­mer Aus­tausch über Erfah­run­gen und Vor­stel­lun­gen stattfinden.
Wir freu­en uns auf euer Kommen!

Wann: 4.6.2017, von 14:00–18:00
Ort: wird nach Anmel­dung per Mail an pro­zess­re­port [ÄT] systemli.org bekanntgegeben

Link zur Ver­an­stal­tung: hier

Ablauf:
14:00–14:30 Eröff­nung & Input zum Tagesablauf
14:30–15:30: Ken­nen­ler­nen & Erfahrungsaustausch
15:30–17:00 Work­shop zur Pro­zess­be­ob­ach­tung ‑und Bericht­erstat­tung mit Exptert_innen von NSU­Watch und Prozessreport
17:00–18:00 Stra­te­gie­er­ar­bei­tung für zukünf­ti­ge Berichterstattungen

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Beitrags-Navigation

« Salzburg: Hochfrequenzkrieg, Holocaust und Haider
FPÖ: Einschüchtern und Drohen bis zur Lächerlichkeit »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden