15.9.2016: Diskussion „Von Haider bis Hofer – Zum Erfolg der FPÖ und seinen Ursachen”

Liebe Grüne & Grün-Interessierte!

Die Jun­gen Grü­nen — die bun­desweite Jugen­dor­gan­i­sa­tion der Grü­nen von und für junge Men­schen, die sich aktiv poli­tisch engagieren — wer­den nun auch auf der Wieden aktiv.

Auf Face­book find­est du die Jun­gen Grü­nen Wieden unter www.facebook.com/JungeGrueneWieden. Wenn du mit­machen willst oder zukün­ftig auf dem Laufend­en bleiben willst, melde dich per Mail an [email protected] oder bei Lina unter 0699/16062576.

Zum Auf­takt lädt die neu gegrün­dete Bezirks­grup­pezum Themenabend
„Von Haider bis Hofer – Zum Erfolg der FPÖ und seinen Ursachen”
Input und Diskus­sion mit Bern­hard Weidinger
Zeit: Don­ner­stag, 15.September 2016, 19:00 Uhr
Ort: Grün­raum 4, Favoriten­straße 22, 1040 Wien

Obwohl sie seit 1945 nur wenige Jahre an der Bun­desregierung beteiligt war, hat die FPÖ einen enor­men Ein­fluss auf den poli­tis­chen Diskurs in Öster­re­ich. Bei Umfra­gen ste­ht sie mit­tler­weile bei 30%, ein rechts-rechter Kan­di­dat aus ihren Rei­hen kon­nte im Mai 50% der Stim­men für sich gewin­nen. Wie kon­nte die FPÖ so auf­steigen? Was macht sie so gefährlich? Welchen Ein­fluss hat sie auf die poli­tis­che Land­schaft in Öster­re­ich? Und wie kön­nen wir die FPÖ stop­pen? Mit diesen und weit­eren Fra­gen wollen wir uns bei unserem The­menabend am Don­ner­stag, den 15. Sep­tem­ber, gemein­sam mit Recht­sex­trem­is­mus­forsch­er Bern­hard Wei­dinger beschäftigen.

Bern­hard Wei­dinger ist Poli­tik­wis­senschafter und forscht zu Recht­sex­trem­is­mus. Er hat seine Dis­ser­ta­tion über akademis­che Burschen­schaften in Öster­re­ich nach 1945 geschrieben und ist Mit­be­grün­der der Forschungs­gruppe Ide­olo­gien und Poli­tiken der Ungleichheit.