Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

16. Gedenkfahrt nach Engerau

Sonn­tag 17. April 2016

Nähe­re Infos unter: http://www.doew.at/termine/16-gedenkfahrt-nach-engerau

Sonn­tag 17. April 2016
Abfahrt 7.45 Uhr
Treff­punkt: 1020 Wien, Pra­ter­stern 1, vor dem Jüdi­schen Insti­tut für Erwach­se­nen­bil­dung (U‑Bahnlinie 1, Auf­gang Hei­ne Straße)

18. März 2016

Anmel­dung bis 11.4.2016 bei Dr.in Clau­dia Kurets­idis-Hai­der (Zen­tra­le öster­rei­chi­sche For­schungs­stel­le Nachkriegsjustiz)
e‑mail: [email protected]
Tel.: (01) 22 89 469 / 315

Unkos­ten­bei­trag: EUR 15,- (inkl. Mittagessen)
Schü­le­rIn­nen, Lehr­lin­ge, Stu­die­ren­de (bis 26 Jah­re), Arbeit­su­chen­de EUR 5,- (inkl.
Mittagessen)

His­to­ri­sche Beglei­tung: Clau­dia Kuretsidis-Haider
Musi­ka­li­sche Umrah­mung: Duo „Shus­han Hash­a­lom“ (Guil­laume Salo­mon Ellia und Sig­rid Massenbauer)

Ablauf

9.30 Uhr
Das Lager Enger­au – his­to­ri­sche Ein­füh­rung für die Teil­neh­me­rIn­nen der Bus­exkur­si­on aus Wien

10.15 Uhr
Gedenk­kund­ge­bung beim Mahn­mal für unga­risch-jüdi­sche Zwangs­ar­bei­ter auf dem Fried­hof von Petržal­ka mit Ver­le­sung der Namen der Opfer des Lagers Enger­au sowie Kranz­nie­der­le­gung und Kaddisch

11.30 Uhr
Auf den Spu­ren des ehe­ma­li­gen Lagers Enger­au in Petržalka

12.30 Uhr
Mit­tag­essen im Restau­rant Leber­fin­ger, Vie­dens­ká ces­ta 257, Bratislava

14.30 Uhr
Gedenk­kund­ge­bung in Wolfs­thal beim Gedenk­stein für die unga­risch-jüdi­schen Opfer des „Todes­mar­sches“ von Enger­au nach Bad Deutsch-Alten­burg vor der Pfarrkirche

15.15 Uhr
Auf den Spu­ren des „Todes­mar­sches“ von Enger­au nach Bad Deutsch-Altenburg

16 Uhr
Gedenk­kund­ge­bung am Fried­hof und im Kur­park von Bad Deutsch-Altenburg

Rück­kehr nach Wien ca. 18 Uhr

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Nationalsozialismus | Politische Bildung/Aufklärung | Weite Welt | Wien

Beitrags-Navigation

« Verhetzung (IV): Anklage eines freiheitlichen Akademikers
Vorarlberg: Blood & Honour wieder aktiv »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter